Kategorie: Junioren

B1-Jugend – JSG Weitefeld (7:1)

Schon wieder ein klares Ergebnis

Einen Traumstart legte die B1 in der neuen Saison hin, denn auch im zweiten Meisterschaftsspiel erzwang das Team einen deutlichen Sieg vor heimischem Publikum.

So wie im letzten Spiel in Niederbreitbach sorgte das offensiv ausgerichtete Team von Walter Höfflin und Markus Entner schon früh für klare Verhältnisse, als Eckenspezialist Sergen Bölükoglu das Leder gefährlich in den Strafraum des Gegners zirkelte. Dort wartete Tim Prassel, der zu Mazlum Sari paßte und dieser knallte den Ball zum 1:0 ins Netz. In der 15. Minute rückte Timo Houck aus der Viererkette auf und erzielte das 2:0. Drei Minuten später konnte Sergen Bölükoglu auf 3:0 und weitere zwei Minuten darauf Philip Knopp-Gonzalez auf 4:0 erhöhen.

Auch nach dem Wechsel brauchte man nicht lange auf Torerfolge zu warten. Nur 2 Minuten nach dem Wiederanpfiff markierte Hendrik Holl nach Vorlage von Philipp Knopp-Gonzalez das 5:0, ehe Maximilian Schneider einen Freistoß zum 6:0 verwandelte. Weitefeld gelang in der 70. Minute zwar noch der Anschlußtreffer zum 6:1, das letzte Tor des Tages konnte jedoch Hendrik Holl mit seinem 7:1 für sich verbuchen.

Walter Höfflin war nach dem Spiel angetan von der Leistung seiner Mannschaft und der disziplinierten Umsetzung der Vorgaben des Trainerteams.

Hier ein paar Bilder vom Spiel:







Es spielten:
Mehmet Capa, Tim Prassel, Timo Houck (1), Justin Mutschler, Maximilian Schneider (1), Nils Amelong, Hendrik Holl (2), Lukas Mehrens, Sergen Bölükoglu (1), Mazlum Sari (1), Philip Knopp-Gonzalez (1), Dennis Krämer, Kevin Borth, Gian-Luca Ziese, Michael Salz und Marc Weißenfels

Endergebnis:

B1-Jugend : JSG Weitefeld (7:1)

B2-Jugend – JSG Melsbach (2:4)

Ärgerliche Niederlage im ersten Meisterschaftsspiel

Unter „Startschwierigkeiten“ muß man die Anfangsphase der B2 im ersten Meisterschaftsspiel gegen die JSG Melsbach verbuchen.

Mit einem (Traum-) Fehlpaß hatte Marius Anhäuser die Führung der Gastgeber unbeabsichtigt eingeleitet und durch Abstimmungsschwierigkeiten in der Viererkette, die zu einem 3:0-Rückstand führten, waren die Weichen in diesem Spiel schon früh gestellt. Dennoch konnte die B2 noch vor dem Seitenwechsel durch Jetmir Lacic auf 3:1 verkürzen.

Im zweiten Durchgang kam das Team von Michael Holl und Uwe Müller wie verwandelt aus der Kabine und Jan Winterpracht erzielte kurz darauf den verdienten 3:2 Anschlußtreffer. Der Ausgleich lag danach nicht nur in der Luft, sondern wurde wenig später erzielt, aber der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Zu allem Überfluß kassierte die B2 im Gegenzug das 4:2, wodurch die Entscheidung gefallen war. Ein weiterer unrühmlicher Höhepunkt war die rote Karte gegen Albert Loki wegen Schiedsrichterbeleidigung.

So mußte man mit leeren Händen den Heimweg antreten, obwohl in diesem Spiel mit etwas Glück mehr zu holen gewesen wäre.

(Ein Bericht von Michael Holl)

Endergebnis:

B2-Jugend : JSG Melsbach (2:4)

C2-Jugend – JSG Puderbach II (4:0)

Pokalschlappe gut verkraftet

Nach der 0:9 Niederlage gegen die zwei Klassen höher spielende JSG Hattert im Rheinlandpokal musste man im 1. Meisterschaftsspiel gegen die 2. Mannschaft der JSG Puderbach in Urbach antreten.

Im gesamten Spielverlauf war man die bessere Elf und gewann durch eine geschlossene Mannschaftsleistung verdient mit 4:0 Toren.

Vor der Pause erzielten Marcel Alsdorf und Janik Maier die Tore zur Halbzeitführung. Wiederum Janik Maier und Marcel Alsdorf stellten mit einem Doppelpack den 4:0 Endstand her.

Es spielten:
Fabian Hoffmann, Niclas Laub, Tom Kapinski, Tobias Mehlmann, Simeon Hartmann, Martin Schuster, Stelian Georgiev, Mesut Akbuga, Janik Maier, Fritz Niclas Hoffmann, Max Dümmel, Marcel Alsdorf, Marc Meurer, Alexander Erschfeld, Ardit Shala

nächstes Spiel:
Mittwoch, 29.08.2012 18 Uhr Kreispokal gegen JSG Puderbach/Daufenbach I in Fernthal

Endergebnis:

C2-Jugend : JSG Puderbach II (4:0)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

B1-Jugend – JSG Waldbreitbach (8:2)

Gelungene Revanche

In der Vorbereitung war die B1 in Niederbreitbach mit sage und schreibe 1:7 unter die Räder gekommen. Aber die Trainer Walter Höfflin und Markus Entner hatten dabei den Gegner studiert, Stärken und Schwächen analysiert und so die eigene Mannschaft zum Meisterschaftsspiel perfekt eingestellt.

Und tatsächlich fruchtete dies in beeindruckender Weise. Beim Versuch der Waldbreitbacher, das Spiel aus der Abwehr heraus aufzubauen, attackierte Sergen Bölükoglu den gegnerischen Verteidiger, luchste diesem den Ball ab, umtanzte die halbe Abwehr der Gastgeber und erzielte so bereits in der ersten Minute das 0:1.

Fünf Minuten später machte Mazlum Sari das gleiche Kunststück und erhöhte auf 0:2.

Weitere 3 Minuten später stürmte Lukas Mehrens bei einem Konter los und schob den Ball im richtigen Augenblick Hendrik Holl zu, der kaltschnäuzig zum 0:3 verwandelte.

Sichtlich geschockt von diesem frühen, deutlichen Rückstand lief bei den Waldbreitbachern nicht viel zusammen, obwohl diese sich um eine Resultatsverbesserung bemühten. So boten sich der B1 weitere gute Konterchancen.


In der 37. Minute wurde Mazlum Sari im gegnerischen Strafraum gefoult und Hendrik Holl verwandelte zum 0:4.

Zwei Minuten später gelang Tim Prassel mit einem Fernschuß das 0:5, mit dem man sich zur Pause trennte.

Das Spiel auf dem tiefen Rasenplatz hatte an den Kräften gezehrt und so war die Partie nach dem Wechsel nicht mehr so spritzig und temporeich wie im ersten Durchgang.

Nach dem Anschlußtreffer zum 1:5 in der 45. Minute keimte bei Waldbreitbach wieder etwas Hoffnung auf, …

… doch nur wenige Minuten später zirkelte Dennis Krämer einen Freistoß auf Mazlum Sari, der daraufhin zum 1:6 einköpfte.


In der 76. Minute erhöhte Lukas Mehrens nach einem Alleingang auf 1:7 und egalisierte somit die Schlappe aus der Vorbereitung.

Im Gegenzug gelang Waldbreitbach zwar noch das 2:7, der letzte Treffer in dieser Begegnung war jedoch wieder der B1 vergönnt, als Sergen Bölükoglu durch die gegnerischen Abwehrreihen dribbelte und mit dem Schlußpfiff den 2:8 Endstand herstellte.

Ausgepowert, aber sichtlich zufrieden ließ man noch auf dem Platz dieses tolle Spiel Revue passieren.

Walter Höfflin war mehr als zufrieden mit der Leistung der Mannschaft und stolz, daß seine Taktik so eindrucksvoll aufgegangen war.

Es spielten:
Marc Weißenfels, Timo Houck, Vincent Gerber, Justin Mutschler, Tim Prassel (1), Nils Amelong, Max Schneider, Hendrik Holl (2), Lukas Mehrens (1), Sergen Bölükoglu (2), Mazlum Sari (2), Mehmet Capa, Michi Salz, Dennis Krämer, Gian-Luca Ziese

Endergebnis:

B1-Jugend : JSG Waldbreitbach (8:2)

C1-Jugend – Spfr. Eisbachtal II (2:0)

Mit Sieg in die neue Saison

Nach 3 Siegen gegen Leistungsklassen-Mannschaften und 2 Niederlagen gegen Rheinlandligisten war der Leistungsstand nach der Vorbereitung schwer einzuschätzen.
Die neue Mannschaft um die zwei übrig gebliebenen Spieler der Vorsaison, Jonas Schmidt und Julian Faßbender, zeigte eine starke Leistung und konnte die spielstarken Eisbachtaler mit 2:0 bezwingen.
Während des gesamten Spiels waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft und beherrschten klar das Mittelfeld mit schönen Kombinationen und Kurzpassspiel. Die gut gestaffelte Abwehr um Torwart Marc Oswald ließ jedoch keine Torchancen zu und durch Konter war man stets gefährlich. In der 19. Minute erzielte Nico Girnstein mit einem 20-Meter-Schuss die 1:0 Halbzeitführung. Durch einen Heber über den Gästetorwart schoss der eingewechselte Marvin Kube mit der 1. Ballberührung den 2:0 Endstand.
Durch eine kämpferisch und läuferisch starke Leistung war der Sieg verdient, wobei spielerisch noch einiges zu verbessern ist.

Es spielten:
Marc Oswald, Jan Weber, Jonas Schmidt, Maren van der Ley, Marius Knopp, Nico Girnstein, Julian Faßbender, Simon Büllesbach, Rene Fuhr, Tobias Keppler, Lukas Büllesbach, Jesse van der Drift, Marvin Kube, Maurice Hammelstein

Nächstes Spiel:
Samstag, 01.09.2012 15.15 Uhr im Rhein-Wied-Stadion Neuwied gegen VfL Neuwied

Endergebnis:

C1-Jugend : Spfr. Eisbachtal II (2:0)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

A1-Jugend – JSG Wittlich (2:4)

A1-Jugend mit Auftaktniederlage in Wittlich

„Dabei hätten auch wir gut und gerne in Führung gehen können“, meinte Trainer Clemens Hasni und hatte dabei die Großchancen von Jan Luca Drumm und Christian Görgens im Blick. In der zweiten Hälfte nahmen die Gäste das Heft eindeutig in die Hand. Die Belohnung für das Engagement waren zwei schön herausgespielte Tore von Drumm (67.) und Daniel Persau (70.). Vehement drängten die Ellinger daraufhin auf den Ausgleich, doch ein Konter beendete die Träume von einem Punktgewinn. „Die Moral ist intakt, und das werden wir mitnehmen“, sagte Hasni und lobte Andreas Spengler, der nach seiner Einwechslung mächtig „Betrieb“ gemacht hatte.

(RZ Linz, Neuwied vom Dienstag, 21. August 2012, Seite 12)

JSG Wittlich:
Richard Jany – Tobias Clemens, Benedikt Schönhofen, Lukas Follmann, Steven Klaas, Jonas Adams, Nils Thörner, Benjamin Sorge, Yannick Schon, Maurice Nau, Maximilian Krumeich, Andreas Grünwald, Luca Klas, Julian Lames, Tom Welter

JSG Ellingen:
Jan Steinhoff – Fabian Heinen, Marcel Klein, Manuel Schmitz, Jan Luca Drumm, Daniel Persau, Fatlind Rexhahmetaj, Christian Eul, Manoel Schug, Christian Görgens, Sascha Nievenheim, Moritz Becker, Johannes Naß, Jonas Eul, Pascal Kornrumpf, Sebastian Oremek, Andreas Spengler, Daniel Röder

Tore: 1:0 Yannick Schon (13’), 2:0 Jonas Adams (20’), 3:0 Maximilian Krumeich (22’), 3:1 Luca Drumm (67’), Daniel Persau (70’), 4:2 Yannik Schon (89’)

Zuschauer: 30

Schiedsrichterin: Nicole Justen (Blankenrath)

Nächstes Meisterschaftsspiel am Samstag, 25.08.2012, 17:00 Uhr gegen den Grafschafter SV (Straßenhaus).

Weitere Termine

A1:
Montag, 27.08.2012, 19:15 Uhr Freundschaftsspiel A1 : FC Allemania Plaidt (Straßenhaus)
Freitag, 31.08.2012, 19:30 Uhr Meisterschaftsspiel A1 – TuS Mayen (Alzheim)

A2:
Montag, 27.08.2012, 19:30 Uhr Rheinlandpokal A2 : FV Engers (Fernthal)

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Wittlich (2:4)

B1-Jugend – JSG Freiendiez (9:0)

Souverän in die nächste Runde

Pralle Sonne, kein schattiges Plätzchen – das waren die äußeren Bedingungen beim Rheinland-Pokalspiel der B1 in Freiendiez.

„Viel Licht und ohne Schatten“ war auch die Leistung des Teams von Walter Höfflin und Markus Entner und so bestimmte man von Beginn an das Geschehen, was sich überwiegend vor dem Gehäuse der Gastgeber abspielte. Leider wurden etliche Torgelegenheiten viel zu hektisch vergeben und so überstand Freiendiez den Druck der B1 bis zur 20. Minute, als Sergen Bölükoglu das Leder cool einnetzte. In der 33. Spielminute setzte Mazlum Sari nach einer vergebenen Chance energisch nach und schob zum 0:2 ein. Nur eine Minute später knallte Sergen Bölükoglu den Ball ins kurze Eck, ehe Hendrik Holl eine Minute vor der Pause nach einem schönen Dribbling von links auf Philip Knopp-Gonzalez auflegte, der zum 0:4 vollstreckte. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff revanchierte dieser sich und brachte diesmal von rechts kommend Hendrik Holl in Position, der sich diese Chance nicht nehmen ließ und das 0:5 markierte.

Nach dem enormen Flüssigkeitsverlust in der sengenden Hitze waren nach dem Wechsel auch die Aktionen der B1 nicht mehr ganz so flüssig. Dennoch wurden die Spielanteile sogar noch verschärft und Mazlum Sari setzte in der 49. Minute den Torreigen mit seinem Treffer zum 0:6 fort. In der 62. Minute war es Lukas Mehrens, der nach Vorarbeit von Maximilian Schneider das 0:7 erzielte, ehe Hendrik Holl in der 70. das 0:8 gelang. Den letzten Treffer zum 0:9 steuerte Dennis Krämer durch einen Freistoß in der 72. Minute bei.

Hier ein paar Bilder vom Spiel:





Es spielten:
Marc Weißenfels, Timo Houck, Michi Salz, Justin Mutschler, Tim Prassel, Nils Amelong, Lukas Mehrens (1), Maximilian Schneider, Mazlum Sari (2), Sergen Bölükoglu (2), Philip Knopp-Gonzalez (1), Kevin Eulenbach, Hendrik Holl (2), Gian-Luca Ziese, Dennis Krämer (1)

Endergebnis:

B1-Jugend : JSG Freiendiez (9:0)

D1-Jugend – Atzelgift (3:2)

D1 siegt bei 1. Pokalrunde in Atzelgift mit 3:2

Die D1 unter Trainer Bernd Hähn und Frank Schrader feierte einen gelungenen Einstand in die neue Saison. In einer kämpferisch gut geführten Partie hatte man das Spiel über weite Strecken unter Kontrolle. Das 1:0 erzielte Niclas Klein nach guter Vorarbeit über die rechte Seite durch eine präzise Flanke von Michel Rüth. Durch zwei Abwehrfehler jedoch lag man dann aber plötzlich mit 1:2 zurück. Mit viel Einsatz stemmte sich die Mannschaft aber gegen diesen Rückstand. Niclas Klein erzielte mit einem wunderbaren Alleingang das 2:2. In der Folge erspielte man sich jede Menge Torchancen, die jedoch leider allesamt nicht genutzt wurden. Nach einem Abpraller des gegnerischen Torwartes reagierte Niclas Klein am Schnellsten und erzielte das viel umjubelte 3:2. Beste Spieler des Spiels waren Niclas Klein, der alle 3 Treffer erzielte und Michel Rüth, der über die rechte Seite das Offensivspiel immer wieder ankurbelte.
Fazit: Guter Saisonstart, einige Abwehrschwächen wurden deutlich, aber die Offensive lieferte ein gutes Spiel. Die gesamte Mannschaft zeigte Kampfgeist und wandelte den Rückstand in einen verdienten Sieg um, der nach den Chancen deutlich höher hätte ausfallen können.

Endergebnis:

D1-Jugend : Atzelgift (3:2)

B1-Jugend – JSG Neitersen (4:1)

Alles ausgetestet

Beim Freundschaftsspiel gegen Neitersen konnte das Trainerteam Höfflin/Entner aus dem Vollen schöpfen und testete auf fast allen Positionen verschiedene Besetzungsvarianten.

Dennoch ging dies nicht zu Lasten der Qualität im Zusammenspiel der B1. Von Beginn an ging die Mannschaft konzentriert zu Werke und dominierte durch gefällige Kombinationen. Gut für die selbstbewußte Spielweise war dabei der frühe Führungstreffer, den Max Schneider bereits nach 3 Minuten erzielte. Mazlum Sari erhöhte in der 18. Minute auf 2:0, ehe Sergen Bölükoglu den komfortablen 3:0 Halbzeitstand markierte.

Der Spielfluß wurde auch durch die Pause nicht unterbrochen und so gelang Hendrik Holl in der 45. Minute das 4:0. Danach ließ das Team jedoch die Zügel etwas schleifen und so verkürzte Neitersen in der 50. Minute auf 4:1. Dieser Treffer war gleichzeitig der letzte in der munteren Partie.

Viele ausprobierte Varianten brachten in diesem Spiel neue Erkenntnisse, die es zu analysieren gilt. Die Vielzahl der Alternativen in dieser homogenen Truppe macht es den Verantwortlichen jedoch nicht unbedingt leichter, die optimale Startformation für die Punktspiele zu finden

Es spielten:
Marc Weißenfels, Mehmet Capa, Michi Salz, Timo Houck, Justin Mutschler, Tim Prassel, Nils Amelong, Max Schneider (1), Hendrik Holl (1), Sergen Bölükoglu (1), Mazlum Sari (1), Philip Knopp-Gonzalez, Kevin Eulenbach, Eten Güven, Dennis Krämer, Lukas Mehrens

Endergebnis:

B1-Jugend : JSG Neitersen (4:1)

B1-Jugend – JSG Oberbieber (3:5)

Hoffnungsvolle 60 Minuten

Urlaubsbedingt war die B1 noch stark dezimiert, aber das Team zeigte im Testspiel gegen den klassenhöheren Gegner aus Oberbieber wenig Respekt.

Obwohl die Aktionen der neu formierten Mannschaft noch nicht alle gelangen, brachte das Team von Walter Höfflin und Markus Entner immer wieder Gefahr vor das Tor der Gäste. Einer dieser Angriffe mündete in der 13. Minute in einem Eckstoß, den Sergen Bölükoglu genau auf Mazlum Sari hereinbrachte, der das Leder per Kopf zum 1:0 ins lange Eck zirkelte.

Zwei Minuten später setzte sich Philip Knopp-Gonzales auf der rechten Außenbahn durch und erzielte aus spitzem Winkel das 2:0.

Nun dominierten die Gastgeber das Spiel, doch durch einen unhaltbaren Fernschuß verkürzte Oberbieber überraschend auf 2:1. Die B1 ließ sich dadurch jedoch nicht beirren und Philip Knopp-Gonzalez stellte den alten 2-Tore-Vorsprung in der 29. Minute nach einem wunderschönen Lupfer wieder her.

Zu Beginn des zweiten Durchganges hatte die heimische JSG weiterhin leichte Feldvorteile und erspielte sich einige Torchancen, doch nach und nach verlagerten sich die Kräfteverhältnisse zu Gunsten der Oberbieberer. In der kräftezehrenden Partie fehlten nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Kevin Schmidt jedoch die Alternativen zum Wechseln und so geriet die B1 immer mehr unter Druck. So fiel in der 75. Minute das 3:2 und bereits eine Minute später konnte Oberbieber sogar ausgleichen. Die JSG Neustadt steckte jedoch auch daraufhin nicht auf und versuchte, das Spiel wieder in den Griff zu bekommen. Ein Angriff in der 85. Minute wurde jedoch von den Gästen abgewehrt, die aufgerückte Mannschaft B1 klassisch ausgekontert und so stand es plötzlich 3:4. Zwei Minuten vor Spielende kassierte die man sogar noch das letztendlich verdiente 3:5.

Walter Höfflin war nach dem Spiel jedoch nicht ganz unzufrieden: „In den ersten 60 Minuten wurde ganz passabel gespielt, mangels Auswechselspieler fehlte uns danach jedoch die Kraft, um gegen diesen starken Gegner über die volle Distanz zu bestehen.“

Es spielten:
Marc Weißenfels, Mehmet Capa, Timo Houck, Michi Weißenfels, Justin Mutschler, Tim Prassel, Kevin Eulenbach, Nils Amelong, Kevin Schmidt, Sergen Bölükoglu, Mazlum Sari (1), Philip Knopp-Gonzalez (2), Lukas Mehrens

Endergebnis:

B1-Jugend : JSG Oberbieber (3:5)