Kategorie: Junioren

C1-Jugend – VfL Neuwied (1:1)

Gegen einen starken VfL einen Punkt geholt

Das Nachholspiel gegen Neuwied fand nicht, wie ursprünglich geplant, auf dem Rasen des Rhein-Wied Stadions statt, sondern auf dem gut versteckten und von der Außenwelt abgeriegelten Jahn-Platz. Freundlicherweise stellten die Deichstädter einen Scout zur Verfügung, der die Mannschaft zur Kampfstätte führte.

Der ungewohnte Hartplatz in Kombination mit dem leichten Spielball machte der C1 zu Beginn der Partie heftig zu schaffen. So wurde man in dieser Eingewöhnungsphase kalt erwischt und kassierte bereits nach wenigen Minuten das 1:0. Unbeeindruckt von diesem Gegentreffer fand die JSG nun besser ins Spiel, ohne daß man jedoch an den schönen Kombinationsfußball anknüpfen konnte. der die Mannschaft vor der Winterpause an die Tabellenspitze gebracht hatte. Dennoch gelang Hendrik Holl in der 11. Minute der verdiente Ausgleichstreffer. Trotz leichter Feldvorteile für die C1 blieb es zur Pause beim 1:1.

Aus zeitlichen und konditionellen Gründen hatte man sich den Gang in die weit entfernte Kabine gespart, aber dennoch kamen beide Mannschaften frisch und hoch motiviert aus der Pause. Nachdem sich die Kombinierten der JSG einige gute Chancen erarbeitet hatten, kamen auch die Neuwieder zu hochkarätigen Torgelegenheiten, die jedoch vor allem vom gut positionierten Torhüter Niklas Masuhr vereitelt wurden. So blieb es bei der letztendlich verdienten Punkteteilung.

Drei Punkte waren zu vergeben – gefühlt hatte die C1 zwar einen gewonnen, doch leider auch zwei liegen gelassen.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Jonas Schmidt, Michael Salz, Gian-Luca Ziese, Dennis Krämer, Mazlum Sari, Kevin Eulenbach, Sergen Bölükoglu, Hendrik Holl (1), Samuel Gerber, Philip Drees, Philipp Rockenfeller, Tim Prassel, Julian Faßbender

Endergebnis:

C1-Jugend : VfL Neuwied (1:1)

C1-Jugend – Spvgg. EGC Wirges II (3:2)

Schlecht gespielt und doch gewonnen

Einen glücklichen Sieg errang die C1 beim 4.letzten in Wirges. Trotz intensiver Warnungen des Trainerteams im Vorfeld spielte die Elf überheblich und ohne Kampf und Laufbereitschaft. Mitte der 1. Halbzeit erzielte der Gastgeber nach einem Freistoß die 1:0 Pausenführung.

Nach der Pause wurde zwar die kämpferische Einstellung besser, das spielerische Niveau blieb aber sehr schlecht. Trotzdem schoss Mazlum Sari aus kurzer Distanz das 1:1. Nach einem katastrophalen Fehlpass im eigenen Sechszehner gingen die Wirgeser wieder in Führung. Fast im Gegenzug schlug ein 35-Meter-Schuss von Sergen Bölükoglu zum 2:2 ein. 10 Minuten vor Schluss erzielte Philip Drees nach Ecke von Sergen Bölükoglu den nicht mehr geglaubten Siegtreffer.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Michael Salz, Jonas Schmidt, Gian Luca Ziese, Nils Amelong, Mazlum Sari, Philip Rockenfeller, Julian Faßbender, Sergen Bölükoglu, Philip Drees, Tim Prassel, Dennis Krämer, Samuel Gerber

Nächstes Spiel:
Mittwoch, 28.03.2012 18 Uhr gegen VfL Neuwied im Rhein-Wied-Stadion in Neuwied

Endergebnis:

C1-Jugend : Spvgg. EGC Wirges II (3:2)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

D1-Jugend – JSG Steinefrenz (1:0)

Auswärtssieg beim Tabellennachbarn

Am 16. Spieltag war man zu Gast bei der JSG Steinefenz und gewann mit 1:0.

Das Tor des Tages erzielte Lukas Büllesbach bereits in der 4. Spielminute. Danach verflachte das Spiel auf beiden Seiten. Wir wollten nicht und Steinefrenz konnte nicht und der Schiedsrichter gab mit merkwürdigen Entscheidungen seinen Anteil dazu.
Einzige nennenswerte Aktion des Gegners war ein klasse Schuss, der an der Latte landete (42. Min.). In der Schlussminute hatte René Fuhr zweimal die Entscheidung auf dm Fuß jedoch scheiterte er am gegnerischen Torwart.

Nach zwei Siegen darf sich die Mannschaft verdient in die Osterferien verabschieden.

Nächstes Spiel am Samstag den 14. April JSG Fernthal gegen JSG Rengsdorf in Straßenhaus.

Tor:
0:1 Lukas Büllesbach

Für die JSG spielten:
Samuel Drees (TW), Maren van der Ley, Jesse van der Drift, Tom Kapinski, Lina Meier, Michel Rüth, Nic Best, René Fuhr, Simon Büllesbach, Lukas Büllesbach, Emirhan Unzunoglu, Luca Hoffmann.

(Ein Bericht von Marc van der Ley)

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Steinefrenz (1:0)

A1-Jugend – JSG Steiningen (3:2)

Wieder auf der Siegerstraße angelangt

Nachdem die letzten drei Pflichtspiele (0:3 gegen SG Mülheim-Kärlich, 0:2 gegen SF Eisbachtal und im Rheinlandpokal 0:3 gegen SG Betzdorf) verloren gingen und zudem keine eigenen Treffer erzielt werden konnten, war die Mannschaft bestrebt nach dieser Negativserie wieder als Sieger vom Platz zu gehen.

Beide Mannschaften gingen sehr motiviert in das Spiel, ohne jedoch gute spielerische Akzente setzen zu können. Trotz guter Tormöglichkeiten zu Beginn des Spiels ging die Heimmanschaft in der 15. Spielminute in Führung. Doch wenig geschockt vom frühen Rückstand spielte die Mannschaft weiter nach vorne und erzielte durch Daniel Persau (30.) nach schöner Hereingabe von Marco Karnstedt den Ausgleichstreffer.

In der zweiten Halbzeit erzielte erneut Daniel Persau (60.) durch einen Fernschuss die Führung. Nach einem umstrittenen Elfmeter traf Tom Puderbach (67.), nachdem er im ersten Versuch am Torwart scheiterte im Nachschuss zur 3:1 Führung. Kurz vor Spielende (85.) kam Steiningen nach einem berechtigtem Elfmeter noch zum Anschlusstreffer.

Zum Einsatz kamen:
Drumm, Luca; Feldheiser, Marius; Karnstedt, Marco; Kleinmann, Marvin; Meeuwissen, Thomas; Mehrens, Felix; Naß, Johannes; Nievenheim, Sascha; Persau, Daniel; Puderbach, Tom; Rexhahmetaj, Fatlind; Schmitz, Manuel; Steinhoff, Jan

Das nächste Meisterschaftsspiel findet am Sa. 24. März um 17:00 Uhr in Schweich gegen JSG Schweich statt.

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Steiningen (3:2)

C1-Jugend – JSG Nastätten (11:1)

Zweistelliger Sieg gegen schwachen Gegner

Gegen den Tabellenneunten aus Nastätten stellte Philip Drees in der 4. und 5. Spielminute mit 2 Treffern frühzeitig die Weichen auf Sieg. Spielführer Nils Amelong erzielte aus kurzer Distanz und Foulelfmeter die 4:0 Halbzeitführung.

Während die Gäste in der 1. Halbzeit noch einigermaßen mithalten konnten, waren sie nach der Pause völlig überfordert und so fielen die Tore im 5-Minuten-Takt.

Der eingewechselte Philip Rockenfeller erhöhte mit einem Hattrick auf 7:0. Die Tore 8 und 9 erzielten Philip Drees und Mazlum Sari. Mit seinen Toren 4 und 5 stellte Philip Drees nach einem Gegentreffer beim 10:0 den 11:1 Endstand her.

Es spielten:
Niklas Masuhr, Michael Salz, Gian Luca Ziese, Nils Amelong, Dennis Krämer, Hendrik Holl, Philip Drees, Mazlum Sari, Sergen Bölükoglu, Jonas Schmidt, Kevin Eulenbach, Julian Faßbender, Philip Rockenfeller

nächstes Spiel:
24.03.2012 15.15 Uhr gegen Wirges 2 in Wirges

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Nastätten (11:1)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

D1-Jugend – JSG Windhagen (1:2)

Aus der Traum vom Finale

Unter der Woche war man im Kreispokal-Achtelfinale zu Gast beim unterklassigen Gegner JSG Windhagen. In der ersten Halbzeit zeigte man eine ganz schwache Leistung und konnte von Glück reden, daß man mit einem 0:0 in die Halbzeit ging.

In der zweiten Halbzeit kam die D1 etwas besser aus den Kabinen. Jedoch hatte Windhagen kurz nach der Halbzeit zwei hundert-prozentige Chancen doch Fabian Hoffmann parierte beide Male sehr gut. Nach einem Foulspiel an Nic Best entschied der Schiedsrichter Dennis Enders zu recht auf Strafstoß. Diesen setzte Maren van der Ley übers Tor. Aufgrund der nachlassenden Kondition der Windhagener konnte unsere Mannschaft zum Schluss ein Powerplay aufziehen, jedoch ohne einen zählbaren Erfolg. Somit musste das Neunmeter-Schießen die Entscheidung bringen.

Nach sieben Schützen musste man sich dann mit 2:1 geschlagen geben.

Für die JSG spielten:
Fabian Hoffmann (TW), Lina Meier, Jesse van der Drift, Michel Rüth, Nic Oliver Best, Simon Büllesbach, Fabian Weißenfels, Tom Kapinski, Maren van der Ley, Emrihan Unzunoghu, Lukas Büllesbach, René Fuhr, Marvin Kube.

(Ein Bericht von Marc van der Ley)

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Windhagen (1:2)

D1-Jugend – JSG Hüllenberg (1:1)

Dürftiges Unentschieden

Am 25.Spieltag hatte man in Straßenhaus die JSG Hüllenberg zu Gast. Nach einer Abtastphase kamen dann auch die Chancen. Die erste hatten die Gäste aus Hüllenberg, doch Fabian Hoffmann konnte zur Ecke klären. Kurz darauf scheitere Lukas Büllesbach mit seinem Schuss am gegnerischen Torwart. 10 Minuten später machte er es besser, indem er mit einem platzierten Schuss dem gegnerischen Torwart keine Abwehrchance ließ und das 1:0 (27. Min.) markierte. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Kabinen.

Mit den Gedanken wohl noch in der Pause kassierte die D1 30 Sekunden nach dem Wiederanpfiff den Ausgleich. Nach einem lang geschlagen Ball waren sich die Abwehrspieler und Torhüter Fabian Hoffmann uneins. So konnte sich der Hüllenberger Stürmer der Ball am herrauseilenenden Fabian Hoffmann vorbeilegen quer spielen und somit war der Ausgleich besiegelt. In der 41 Minute scheiterte Hüllenberg am Pfosten. In der 49 Minute setzte sich Simon Büllesbach über die linke Seite durch, spielte nach innen aber dort scheiterte Luca Hoffmann aus zwei Metern am Pfosten. Drei Minuten später die gleiche Situation – diesmal setzte sich Rene Fuhr über außen durch, spielte nach innen, wieder auf Luca Hoffmann doch er hatte wieder Pech und verfehlte das Tor.

Somit musste man sich gegen den Tabellenletzten mit einem 1:1 zufrieden geben.

Tore:
1:0 Lukas Büllesbach (27min.)
1:1 (31min.)

Nächstes Spiel: Nachholspiel am Donnerstag den 22.März 2012 bei der JSG Thalhausen.

Für die JSG spielten:
Fabian Hoffmann (TW), Jesse van der Drift, Maren van der Ley, Tom Kapinski, Marvin Kube, René Fuhr, Simon Büllesbach, Lukas Büllesbach, Luca Hoffmann, Lina Meier, Michel Rüth, Nic Oliver Best, Samuel Drees (ETW).

(Ein Bericht von Marc van der Ley)

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Hüllenberg (1:1)

E1-Jugend – Ellingen (8:3)

Am Schluß doch deutlicher Sieg der E1 gegen Ellingen

In einem in der ersten Phase ausgeglichenen Spiel ergab sich ein offener Schlagabtausch.
Die Tore für die E1 erzielten Robin Dasbach, Nick Drießen und erneut Robin Dasbach zum 3:2. Nach dem 3:3 drehte die E1 mächtig auf. Die Mannschaft spielte sich in einen wahren Rausch und so stellten Paul Paganetti, Nick Drießen, Peter Junior und erneut Paul Paganetti den Endstand von 8:3 sicher.

Endergebnis:

E1-Jugend : Ellingen (8:3)

E1-Jugend – Thalhausen (5:1)

3. Sieg im 3. Spiel für die E1 gegen Thalhausen

Nach etwas verhaltenem Auftakt testete erst Nick Drießen den gegnerischen Torwart mit einem Weitschuss, dann Robin Dasbach mit einem Alleingang aber ohne Erfolg.
In der 15. Minute war Robin abermals allein auf das gegnerische Tor unterwegs, scheiterte aber ebenso am Torwart wie eine Minute später Paul Paganetti. Der eingewechselte Marvin Schommers erlöste dann die E1, legte sich den Ball schön von links auf den rechten Fuß und
Verlädt damit Gegenspieler und Torwart zum umjubelten 1:0. Kurze Zeit später gaben die Gäste durch eine Unachtsamkeit der Abwehr zum 1:1.
In der 2. Halbzeit ging dann die Post ab. 2x scheiterte Paul Paganetti vo dem gegnerischen Tor, eine Minute später traf Peter Junior nur den Pfosten. Doch die Ansprache von Trainer Michael Wagner zeigte Wirkung, man war nun wesentlich aggressiver am Gegner und das passte den Gästespielern und vor allen Dingen deren Zuschauer überhaupt nicht.
Einen von Peter Junior getretenen Eckball köpfte Robin Dasbach zum 2:1 ein. Danach vergab erneut Robin und Paul gute Torchancen. Einen weiteren Eckball von Peter köpfte erneut Robin zum 4:1 ein. Den Schlusspunkt erledigte dann Nick Drießen, der die Übersicht behielt zum 5:1 Endstand. Die Abwehr machte mit Max Neumann und Sven Dattler insbesondere in Halbzeit 2 ihre Sache gut.
Fazit: Die E1 ist nunmehr seit insgesamt 10 Pflichtspielen in der Meisterschaft ungeschlagen
und hat seit Saisonstart im September 2011 keinen Punkt abgegeben.
Schade nur das Verhalten einiger Gästezuschauer, die dem Fußballnachwuchs kein Vorbild waren und während des gesamten Spieles von allen Seiten jede Schiedsrichterentscheidung des Neustädter Referees Uwe Dattler in Frage stellten.

Endergebnis:

E1-Jugend : Thalhausen (5:1)

C1-Jugend – JSG Herdorf (4:0)

Jetzt unter den letzten Acht

Im Rheinlandpokal-Halbfinale konnte man bei den 2 Klassen tiefer spielenden Herdorfern einen ungefährdeten 4:0 Sieg erringen.
In der Anfangsphase war man klar dominierend und Mazlum Sari erzielte früh den Führungstreffer. Anschließend schaltete man einen Gang zurück und leistete sich in der Abwehr einige Leichtsinnsfehler, die der Gegner jedoch nicht nutzen konnte.
Nach der Pause war man wieder die klar bessere Elf und mit einem Flachschuss traf Hendrik Holl zum 2:0. Im Gegensatz zur 1. Hälfte machte man weiter Druck und wiederum Hendrik Holl und Mazlum Sari erzielten die weiteren Treffer zum Endstand.
In der Runde der letzten Acht trifft man nun auf den Rheinlandligisten aus Schweich.

Es spielten:
Philip Drees, Michael Salz, Gian Luca Ziese, Nils Amelong, Dennis Krämer, Hendrik Holl, Mazlum Sari, Philip Rockenfeller, Julian Faßbender, Sergen Bölükoglu, Jonas Schmidt, Kevin Eulenbach, Jan Peter Weber, Sami Gerber

Nächstes Spiel:
Samstag, 17.03.2012 15.15 Uhr in Fernthal gegen Nastätten

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Herdorf (4:0)

(Ein Bericht von Manfred Effert)