Kategorie: Junioren

C2-Jugend – JSG Oberbieber (1:5)

Den Faden verloren

Im hinteren Tabellendrittel angesiedelt, musste die C2 beim Tabellennachbarn Oberbieber antreten.
Anfänglich schien es so, als ob es eine ausgeglichene Partie werden würde, ohne dass sich jedoch nennenswerte Torchancen erarbeitet wurden. Nach 10 Minuten bekamen Oberbieber vom gut leitenden Schiedsrichter Andreas Thiel einen Foulelfmeter zugesprochen, den die Gastgeber zum 1:0 verwandeln konnten. Die C2 hatte sich von diesem Schock noch nicht ganz erholt und man kassierte wenige Minuten später nach einigen Unachtsamkeiten in der Abwehr das 2:0. Nach diesem Doppelschlag verlor die Mannschaft völlig den Faden. Nichts lief mehr zusammen und Oberbieber wurde klar dominierend. So trennte man sich schließlich zur Pause leistungsgerecht mit 3:0.

Auch im zweiten Durchgang verbesserte sich die Leistung der C2 nicht wesentlich und so erhöhte Oberbieber in der 46. Minute auf 4:0. Mit einem direkt verwandelten Freistoß konnte Tim Prassel zwischenzeitlich zwar noch auf 4:1 verkürzen. Doch nach einem weiteren Treffer der Gastgeber lautete das Endergebnis 5:1.

Trainer Ralf Noll sprach nach dem Spiel von einer desolaten Vorstellung seiner Mannschaft und bemängelte vor allem die Laufbereitschaft der Akteure. Marc Oswald stand erstmalig zwischen den Pfosten der C2 und bestritt eine fehlerlose Partie.

Es spielten:
Marc Oswald, Nicolas Girnstein, Kevin Borth, Maik Haecker, Niklas Bobisch, Tim Prassel (1), Kevin Noll, Lars Junior, Max Dümmel, Jan- Peter Weber, Heiko Christ, Martin Schuster

Endergebnis:

C2-Jugend : JSG Oberbieber (1:5)

B1-Jugend – FSV Salmrohr (2:7)

Befreiungsschlag der B 1
Gegen den Tabellennachbarn Samrohr gelang der B 1 der erste Sieg – ein wahrer Befreiungsschlag gegen einen Tabellennachbarn.

Im Spiel in der Vorwoche gg. Schweich (unglückliche Niederlage mit 0:1) konnte bei der B 1 schon ein Aufwärtstrend ausgemacht werden. Der Aufwärtstrend ging in Salmrohr weiter und der 7:2 Auswärtserfolg war auch völlig verdient. Von der ersten Minute an spielte die Mannschaft konzentriert auf und der Wille zum Erfolg war bei jedem Spieler erkennbar. Die Tore in der ersten Halbzeit schossen Durim Jusufi, 2 x Manoel Schug und Christian Eul (1:4). Auch in der 2. Halbzeit ließ die Mannschaft nicht locker. In die Torschützenliste konten sich erneuten Durim Jusufi und Christian Eul eintragen; Außenverteidiger Robin Heck erzielte dn letzten Treffer.

Fazit: Die beiden Tore der Gastgeber waren vermeidbar….

Es spielten:
S. Oremek, A. Gashi (62. Korab), M. Klein, M. Schneider, R. Heck, F. Heinen (61. T. Houck), P. Hallerbach, O. Klein (62. L. Mehrens), M. Schug (58. M. Allmannsberger), D. Jusufi, C. Eul (71. A: Schwebig)

Endergebnis:

B1-Jugend : FSV Salmrohr (2:7)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

C1-Jugend – JSG Nastätten (7:0)

Klarer Sieg nach 75 km Anreise

Nach mehreren Einzelgesprächen unter der Woche zeigte die Mannschaft nach der Pleite in Engers gegen Nastätten ein anderes Gesicht.
Voll konzentriert und mit Einsatzwillen ging man durch einen Kopfball von Mazlum Sari schon in der 1. Spielminute in Führung. Hendrik Holl erzielte anschließend mit einem Doppelpack die 3:0 Pausenführung.
Nach der Halbzeit konnte man durch 2 x Mazlum Sari, einem Selbsttor und wiederum Hendrik Holl einen sicheren 7:0 Sieg erzielen.
Eine durchschnittliche Leistung reichte, um gegen einen schwachen Gegner 3 Punkte einzufahren.

Es spielten:
Philipp Ehlscheid, Michael Salz, Jonas Schmidt, Kevin Eulenbach, Nils Amelong, Dennis Krämer, Hendrik Holl, Mazlum Sari, Philip Rockenfeller , Julian Faßbender , Sergen Bölükoglu, Philip Drees, Gian Luca Ziese

Nächstes Spiel:
Samstag, 17.09.2011 15.15 Uhr in Fernthal gegen Wirges 2

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Nastätten (7:0)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

C2-Jugend – TuS Montabaur (2:5)

Zufrieden trotz Niederlage

Da der angesetzte Schiedsrichter nicht erschien, einigte man sich auf Jan Meurer, der die Partie souverän leitete.
Gegen den hohen Favoriten aus Montabaur zeigte man eine geschlossene Mannschaftsleistung, musste aber letztendlich eine verdiente Niederlage hinnehmen.
Nach ausgeglichener Anfangsphase gingen die Gäste Mitte der 1. Halbzeit in Führung. Nach dem 0:2 in der 25. Minute erzielte Samuel Gerber nach schöner Einzelleistung den Anschlusstreffer.
Nach der Pause erhöhten die Montabaurer in regelmäßigen Abständen das Ergebnis auf 1:5. Tim Prassel konnte mit einem herrlichen 20-Meter Freistoß noch einmal zum 2:5 verkürzen.

Es spielten:
Philipp Ehlscheid, Niklas Bobisch, Jan Peter Weber, Kevin Borth, Jim Rüth, Kevin Hermes, Tim Prassel, Heiko Christ, Kevin Noll, Samuel Gerber, Max Dümmel, Lars Junior, Simeon Hartmann, Martin Schuster

Nächstes Spiel:
Samstag, 17.09.2011 15.15 Uhr in Heimbach-Weis gegen Oberbieber 2

Endergebnis:

C2-Jugend : TuS Montabaur (2:5)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

A1-Jugend – SF Eisbachtal (0:5)

Klare Niederlage gegen die Spfr. Eisbachtal

Nachdem die Mannschaft in der letzten Woche gegen Metternich die ersten drei Punkte einfahren konnte, mußte man sich in Nentershausen den Spfr. Eisbachtal geschlagen geben.

Trotz einer guten ersten Halbzeit mit einigen guten Tormöglichkeiten hieß es zur Halbzeit 2:0. Ein Auszug aus dem Spielbericht der Sportfreunde Eisbachtal auf deren Homepage zeigt auf, das das Ergebnis zur Halbzeit dem Spielverlauf nicht ganz entsprach:

„Es war längst nicht alles Gold, was beim 5:0 (2:0)-Heimsieg der A-Junioren der Eisbachtaler Sportfreunde gegen den Aufsteiger JSG Ellingen glänzte. Denn die Eisbären konnten angesichts der ersten halben Stunde Sommerfußballs der übleren Art froh sein, gegen die sehr bissig und engagiert beginnenden Gäste nicht mit 0:2 in Rückstand zu liegen. Da glich die Defensive der Einheimischen viel zu oft dem viel zitierten Hühnerhaufen, der den Ellingern jede Menge Platz im Mittelfeld ließ und sie förmlich zu Torgelegenheiten einlud. Zum Glück nahmen Fatlind Rexhahmetaj und Marco Karnstedt diese Geschenke nicht an. So blieb JSG-Trainer Dirk Mittler beim Gang in die Kabinen nur ungläubiges Kopfschütteln. Seine Jungs hatten eine starke Leistung gezeigt – und lagen 0:2 hinten.
…..

Letztlich ein noch deutlicher Erfolg, der gemessen am Verlauf der zweiten 45 Minuten mit etwas mehr Entschlossenheit noch klarer hätte ausfallen können. Aber wehe, die Eisbären geraten in der Anfangsphase in Rückstand…“

In der zweiten Halbzeit konnte die Mannschaft an die gute Leistung der ersten Halbzeit nicht mehr anknüpfen und überließ Eisbachtal das Spielgeschehen. Mit dem Endergebnis von 5:0 konnte man aufgrund der schwachen zweiten Halbzeit noch zufrieden sein, da es durchaus auch noch höher hätte ausfallen können.

Zum Einsatz kamen:

Fiebiger, Michael; Karnstedt, Marco; Kleinmann, Kevin; Kleinmann, Marvin; Meffert, Christian; Meeuwissen, Thomas; Müller, Fabian; Naß, Johannes; Nievenheim, Sascha; Puderbach, Tom; Rexhahmetaj, Fatlind; Schmitz, Manuel; Steinhoff, Jan

(Ein Bericht von Dirk Mittler)

Das nächste Meisterschaftsspiel findet am Sa., 17. September um 17:00 Uhr in Fernthal gegen die JSG Steiningen statt.

Endergebnis:

A1-Jugend : SF Eisbachtal (0:5)

D1-Jugend – JSG Hüllenberg (2:1)

JSG Fernthal rettet knappen Vorsprung über die Zeit

Eine starke Anfangsphase bescherte unserer Mannschaft in den ersten sieben Minuten gleich vier gute Einschussmöglichkeiten. Diese wurden jedoch leichtfertig vergeben. Im Gegenzug gingen dann die Hausherren mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung. Doch vier Minuten nach dem Führungstreffer konnte auch im Lager der JSG Fernthal gejubelt werden. Nach Vorlage von Fabian Weißenfels erzielte Marvin Kube das 1:1 (13. Min.). Mit diesem Ergebnis wurden dann die Seiten gewechselt.

In der 36. Minute bedankte sich dann Marvin Kube für die Vorlage von Fabian Weißenfels beim ersten Treffer, indem er für ihn das 2:1 auflegte. In den letzten 10 Spielminuten stand man dann nochmals gehörig unter Druck. Jedoch scheiterte Hüllenberg am Pfosten und am Torhüter Samuel Drees.

Durch eine kampferisch starke Leistung ein verdienter Sieg. Jedoch hatte man sich durch die schlechte Chancenverwertung das Spiel selbst schwer gemacht.

Tore:
1:0 (9. Min.)
1:1 Marvian Kube (13. Min.)
1:2 Fabian Weißenfels (36. Min.)

Für die JSG spielten:
Samuel Drees (TW), Nic Best, Tom Kapinski, Maren van der Ley, Jesse van der Drift, Marvin Kube, Nico Domhardt, Michael Rüth, Lina Meier, Fabian Weißenfels

(Ein Bericht von Marc van der Ley)

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Hüllenberg (2:1)

B2-Jugend – SC Dreikirchen (6:1)

Guter Saisonstart der B 2

Der Saisonstart der B 2 kann als gelungen bezeichnet werden. Nach drei Spieltagen steht die Truppe von Uwe Müller und Jürgen Weißenfels mit 7 Punkten in der Spitzengruppe der Tabelle.
Gegen den Tabellenletzten SC Dreikirchen hatte die B 2 ein leichtes Spiel. Mit einem nie gefährdeten 6:1 Sieg konnte die Mannschaft noch etwas für die Aufbesserung der Torbilanz tun.
Die Tore schossen 3 x Julian Kluge, 1 x Steven Höhnke und 2 x Sebastian Kornrumpf heraus.
Jetzt gilt es, im nächsten Spiel gegen die JSG Erpel weiter zu punkten.

Endergebnis:

B2-Jugend : SC Dreikirchen (6:1)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

E1-Jugend – VfL Neuwied (13:2)

Souveräner 13:2 Auswärtssieg beim VfL Neuwied

Von der ersten Minute an marschierte die E1 von Trainer Michael Wagner aufs gegnerische Tor. Das 1:0 in der 3. Minute erzielte Paul Paganetti auf Vorlage von Peter Junior und kurz danach mit einem Flachschuss gar das 2:0. Nachdem ein Kopfball von Peter Junior nur knapp am Tor vorbeiging, erzielte Robin Dasbach mit einen Distanzschuss das 3:0. Das 4:0 erzielte Marvin Schommers aus kurzer Distanz auf Vorlage von Nick Driessen. Das 5:0 erzielte Nick Driessen dann selbst. Nach einer unglücklichen Aktion des ansonsten nicht geprüften Torwarts Ardit Shoshi fiel das 5:1, doch Marvin stellte mit dem 6:1 den alten Abstand wieder her. Ein kurz vor der Halbzeit fälliger Elfmeter konnte Max Neumann leider nicht verwerten und scheiterte am gegnerischen Torwart.

In der 2. Halbzeit ging das muntere Toreschiessen weiter. Robin Dasbach erhöhte auf 7:1 und 8:1 auf Vorlage von Peter Junior. Sein 7:1 war ein sehenswerter Schuß von der Torlinie aus. Marvin Schommers gelang dann das 9:1 mit einem Volleyschuss. Carsten Reimann schoss dann knapp am linken Torpfosten vorbei. Zahlreiche weitere Chancen wurden vergeben, ehe Peter Junior das 10:1 schoss. Die Abwehr um Max Neumann und Sven Dattler wurde kaum gefordert und so konnten sich die Abwehrspieler immer wieder in das Angriffsspiel einschalten. Weitere Treffer vielen dann zum 11:1 durch Robin Dasbach, 12:1 Carsten Reimann und 13:1 durch Marvin Schommers. In der Schlussphase musste man durch eine Unaufmerksamkeit beim Eckball noch einen Gegentreffer hinnehmen. Alles in allem eine souveräne Vorstellung auf dem Hartplatz und ein guter Saisonstart mit 3 Siegen in 3 Spielen und 23:2 Toren!

Endergebnis:

E1-Jugend : VfL Neuwied (13:2)

B1-Jugend – JSG Schweich (0:1)

Unglückliche Niederlage der B 1

Am 4. Spieltag war bei unserer B 1 die JSG Schweich zu Gast. Das Spiel endete für unsere Mannschaft mit einer unglücklichen 0:1 Niederlage.

Gegen die Moselaner, die in der Spitzengruppe der Rheinland-Liga plaziert sind, wollte sich unsere
B 1 auf keinen Fall verstecken. Aus einer gesicherten Ballführung heraus versuchte man schnell nach vorne zu spielen. Leider erkeimten alle Angriffsbemühungen in der starken Deckung des Gegners, aber auch deshalb, weil unsere Mannschaft nach vorne hin viel zu langsam aggierte. Positiv muss man an diesem Tag die starke Defensivleistung hervorheben. Aber wie lautet das Sprichwort: „Hinten holst Du die Meisteschaft, vorne gewinnt man die Spiele.
Die Entwicklung des entscheidenen Treffers an diesem Tage kann als unglücklich bezeichnet werden. Ein eigentlich schon abgewehrter Eckstoß für Schweich landete in der 36. min 20 m vor dem Tor und ein Gästespieler nahm den Ball mit vollem Risiko zu einem Torschuß auf. Leider erwischte der Gästespieler den Ball nicht richtig und nur deshalb landete der Ball unhaltbar für Torhüter Sebastian Oremek ins lange Eck.

Die B 1 versuchte zwar in der 2. Halbzeit noch das Unentschieden zu erreichen, doch die Angrifffsbemühungen waren an diesem Tag einfach zu harmlos. Die Gäste blieben bis zum Schlusspfiff mit ihren Kontern gefährlich. Die einzigste richtige Torchance hatte unserer Truppe in der 2. Halbzeit. Ein Schweicher Abwehrspieler konnte jedoch einen Schuß von Christian Eul vor der Linie retten (59.).

Fazit:
Die neu formierte B 1 hat gezeigt, dass sie in der Rheinland-Liga mithalten kann. Doch in der Offensivausrichtung muss sie sich noch verbessern.

Es spielten:
S. Oremek (71. P. Petrasch), A. Gashi, M. Klein, M. Schneider, R. Heck, P. Hallerbach, F. Heinen, O. Klein (75. J. Eul), M. Schug (62. K. Dreshaj), D. Jusufi, C. Eul

Endergebnis:

B1-Jugend : JSG Schweich (0:1)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

C2-Jugend – FV Engers 2 (5:0)

Im dritten Meisterschaftspiel traf man auf die zweite Mannschaft des FV Engers. In diesem Spiel sollte der 1. Sieg errungen werden.
Nach einem nervösen Beginn, gelang es uns in der 20. Minute, dass 1:0 durch Lars Junior zu erzielen. Ebenfalls gelang Lars Junior
das 2:0 nach einem tollen Konter über die rechte Seite, wo Jonas Pieta einen super Rückpass von der Aussenlinie zu ihm passte.
Nach leider vergebenen Möglichkeiten, gelang es Kevin Noll, noch vor der Halbzeitpause das 3:0 zu machen. In der 2. Halbzeit ließ man
das Spiel etwas schleifen und Engers kam zu einigen Möglichkeiten, aber unser Torwart Philipp Ehlscheid machte alle Torchancen des Gegners
zunichte. Auch in dieser Halbzeit traf Lars Junior 2 mal das gegnerische Tor und erhöhte somit auf 5:0.
Dies war dann der Endstand. Durch eine tolle Mannschaftsleistung konnte dieser Sieg errungen werden und die ersten 3 Punkte waren im Sack.

Endergebnis:

C2-Jugend : FV Engers 2 (5:0)

(Ein Bericht von Alfred Girnstein)