Kategorie: II. Mannschaft

II. Mannschaft – SC Dattenberg (2:2)

Zwote verschenkt drei Punkte

„Wenn du vorne die Hütten nicht machst, wirst du hinten dafür bestraft“ – so lautet einen alte Fussballweißheit und so lautet auch das Fazit für das Aufeinandertreffen zwischen der Zwoten und dem SC Dattenberg.
Zunächst aber sah alles nach einem deutlichen Heimsieg aus. Die DJK ging durch Treffer von Andi Klama und Marco Salas mit 2:0 in Führung.
Der zweite Durchgang war noch nicht einmal richtig angepfiffen, da erzielten die Gäste den Anschlusstreffer. Ein 40 Meter-Solo konnte bzw. wollte nicht durch ein taktisches Foul unterbunden werden, sodass der gegnerische Stürmer aus 1 Meter Entfernung nur noch einschieben musste. In der Folge drängte der SCD auf den Ausgleich, was Konterchancen für die Löwen bot. Diese wurden jedoch zuhauf kläglich bis arrogant vergeben. Und so kam es wie es kommen musste: nach einer Ecke staubten die Gäste zum Endstand ab.

Statistik:
1:0 (11.) Andi Klama
2:0 (31.) Marco Salas
2:1 (46.)
2:2 (88.)

DJK II: Heck – Krasniqi, A. Salz (46. Engels), Maier – Weber, Kirschbaum, Kersting, M. Klama, N. Wiemar (85. Gries), Salas (62. V. Yazici) – A. Klama

nächste Aufgabe: Ostersamstag gegen Rheinbreitbach II

Endergebnis:

II. Mannschaft : SC Dattenberg (2:2)

II. Mannschaft – SV Altwied (3:2)

Zwote startet mit Sieg in 2010

Einen mühsamen Dreipunkterfolg konnten die Kicker von Neustadt/Wied bei den Ligakonkurrenten von Altwied ergattern. Zunächst bot sich den 40 Zuschauern ein zähes Spiel, das von technischen Mängeln geprägt war. Wenn es Chancen gab, dann für die Hausherren, doch Mani Heck und der Pfosten retteten für die DJK. Dieser boten sich erst nach einer halben Stunde Gelegenheiten, als Florian Maier ins Sturmzentrum beordert wurde. Sein Freistoss war es auch, den ein Altwieder ins eigene Netz verlängerte und somit die Pausenführung für die rot/blauen herstellte.
Nach dem Wechsel hatte die Zwote das Geschehen weitestgehend im Griff, im Gegensatz zum wiedereinmal schwachen Schiedsrichter, dem minütlich die Partie entglitt. Dennoch kamen die Gastgeber zum Ausgleich. Nach einem langen Ball konnte Keeper Mani Heck den Ball entschärfen, doch zur Verwunderung pfiff der Unparteiische Elfmeter. Angeblich soll der wuchtige Altwieder Stürmer im Strafraum zu Fall gebracht worden sein, so urteilte jedenfalls der Referee aus 50 Metern Entfernung. Doch die Löwen ließen sich nach dem Ausgleichstreffer nicht entmutigen und gingen ihrerseits wieder in Führung. Nach einem Chip in den Strafraum war Andi Klama zur Stelle und verwandelte zum 1:2. Keine fünf Minuten später war das Resultat alllerdings abermals egalisiert. Wiederrum sorgte ein langer Ball für Verwirrung in der Hintermannschaft, die Altwieder mussten nur zum 2:2 einschieben. Doch noch war etwas zu spielen und der SVA schwächte sich durch „Doppelrot“ selbst. Nach einer Maßflanke von Carsten Jöber konnte der aufgerückte Raffael Weber zum umjubelten Siegtreffer einköpfen.

Fazit: Die Vorgabe, beim direkten Konkurrenten nicht zu verlieren wurde erfüllt, nach dem „wie“ fragt kein Mensch mehr!

Statistik
0:1 (31.) Eigentor
1:1 (67.) FE
1:2 (74.) Andi Klama
2:2 (80.)
ROT (82.) für Altwied wegen Nachtreten
G-R (82.) für Altwied wegen Meckern
2:3 (86.) Raffael Weber

DJK II: Heck – Krasniqi, A. Salz, Weber – Maier (55. Beer), Engels, Kersting, M. Klama, Kirschbaum, Salas (70. C. Weissenfels) – A. Klama (77. D. Müller)

nächste Aufgabe: So. 28.03.10 um 12:30 gegen Dattenberg

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Altwied (3:2)

II. Mannschaft – VfL Oberbieber II (4:3)

Ganz wichtiger Sieg – Teil 1

Einen fast schon überlebenswichtigen Dreier feierte die Zwote gegen die Reserve des VfL Oberbieber. Nach zwei schnellen Treffern durch Andi Klama und Carsten Weissenfels, schien die DJK früh auf die Siegerstraße eingebogen zu sein. Doch die Gäste schlugen noch vor der Pause zurück, sodass es nach 45 Minuten 2:2 stand. Nun ging es Schlag auf Schlag: Alpe Wiemar brachte die Hausherren wieder in Front, ehe Oberbieber in einem dramatischen Duell wieder der Ausgleich gelang. Aber auch diesmal konnte die DJK noch einen draufsetzen, denn Luis Gonzalez gelang der umjubelte Treffer zum 4:3 Endstand. Einzig Carsten Weissenfels zweifelte nach dem Schlusspfiff an Glücksgöttin Fortuna, hatte er doch gleich zweimal noch den Pfosten getroffen.

Statistik:
1:0 (02.) Andreas Klama
2:0 (17.) Carsten Weissenfels
2:1 (35.)
2:2 (42.)
3:2 (48.) Nico Wiemar
3:3 (55.)
4:3 (77.) Luis Gonzalez

DJK II: Heck – Kirschbaum, A. Salz, C. Salz – M. Klama, Becker (70. Salas), Engels, C. Weissenfels – M. Stopperich (46. Wiemar), A. Klama, Gonzalez

nächste Aufgabe: Weihnachtsfeier am 19.12.09!

Endergebnis:

II. Mannschaft : VfL Oberbieber II (4:3)

II. Mannschaft – DJK St. Katharinen II (4:1)

Zwote kann es doch noch

Mit dem nominell besten Aufgebot seit Jahren, reiste die zweite Mannschaft zum Keller-Derby nach Katringen. Nichts geringeres als drei Punkte zu entführen war das Ziel, doch nach nicht einmal vier Minuten führten die Gastgeber. Mit einem simplen Bauerntrick düpierten die Platzherren die Mauer der Stüber-Schützlinge und gingen mit 1:0 in Führung. Typisch für die Zwote in der aktuellen Spielzeit, hat man ein solch banales Gegentor doch nicht zum ersten Mal bekommen. Nach und nach kamen die Gästen dann aber besser ins Spiel, vor allem ging aber mit Routinier Louis Gonzalez endlich jemand mal dahin wo es „weh tut“ und hielt somit stets die gegnerische Hintermannschaft auf Trapp. Als Lohn folgte schließlich der Ausgleich durch einen nicht ganz unhaltbaren Freistoss von Carsten Weissenfels, der auch ansonsten bei seinen Standards mit dem anscheinend tükkischen Wind haderte. Als vor der Pause die beiden Klama-Zwillinge verdientermaßen auf 3:1 erhöhten, schaltete unsere DJK einen Gang zurück.

So glich der zweite Abschnitt eher einem lockeren Auslaufen, wohl der mangelnden Kondition aufgrund der mauen Trainingsbeteiligung geschuldet. Die St. Kathariner kreutzen allerdings zu selten vor Keeper Mani Heck auf, und wenn doch, parierte er gewohnt glänzend. Je näher das Spiel dem Schlusspfiff kam, umso nervöser wurde Schiri Buch, der in einem äußerst fairen Spiel kaum etwas zu tun bekam. Also musste er, um auf seine Kosten zu kommen, schon ein wenig selber nachhelfen und einen gegnerischen Akteur solange provozieren, bis dieser sich zu einer verbalen Retourkutsche hinreißen lies und promt vom Pfeiffenmann des Feldes verwiesen wurde – Klasse! Gegen die dezimierten Hausherren hatten die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal nun leichtes Spiel, sodass „El Conejo“ seine klasse Leistung noch mit einem Tor krönen konnte.

Randnotiz: Der Sieg hätte noch höher ausfallen können, wenn das reguläre Tor von Marco Salas nicht abgepfiffen worden wäre. Zwei spanische Treffer wären dann aber auch zuviel des Guten gewesen, sodass zumindest zwei Akteure der DJK dem Schiedsrichter den Abseitspfiff nicht übel nahmen…

Statistik:
1:0 (4.)
1:1 (24.) Carsten Weissenfels
1:2 (31.) Michael Klama
1:3 (39.) Andreas Klama
G-R (80.) für St. Katharinen wegen Meckern
1:4 (86.) Louis Gonzalez

DJK: Heck – Kirschbaum, A. Salz, C. Salz – M. Klama (75. Kersting), Becker (70. Weber), Engels, C. Weissenfels – Wiemar (75. Salas), A. Klama, Gonzalez

nächste Aufgabe: So. 13.12.09 um 12:30h gegen VfL Oberbieber II

Endergebnis:

II. Mannschaft : DJK St. Katharinen II (4:1)

II. Mannschaft – TSG Irlich (0:4)

Chancelos gegen Topmannschaft

Gegen die Spitzenmannschaft von der TSG Irlich war für die Zwote nichts zu holen. Schon in der 1. Halbzeit konnte man sich beim Rekonvaleszenten Manuel Heck bedanken, dass man lange das 0:0 hielt. Vor allem nach eigenen Standards lies sich die DJK anfängerhaft auskontern. Als man glaubte, sich mit einem torlosen Remis in die Halbzeit zu mogeln, trafen die Gäste im Anschluss an eine Ecke doch noch.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit bemühten sich die Hausherren, doch wie so häufig, so blieb man auch diesmal ohne offensive Durchschlagskraft. Als man in der Schlussphase aufmachte, konterten die Irlicher lehrbuchmässig und erhöhten das Resultat bis zum Schlusspfiff noch auf 4:0.

Somit ergibt sich für die zweite Mannschaft am kommenden Sonntag bei der DJK St. Katharinen II ein erstes Abstiegsendspiel. Bleibt zu hoffen, dass dann alle Spieler 100%ig fit sind.

DJK II: Heck – Kirschbaum, A. Salz, C. Salz – M. Klama, Kersting, Carrillo, Engels, C. Weissenfels (55. Stüber) – Wiemar, A. Klama

nächste Aufgabe: So. 06.12.09 um 12:00h in St. Katharinen

Endergebnis:

II. Mannschaft : TSG Irlich (0:4)

II. Mannschaft – SG Erpel (0:0)

Nullnummer in Erpel

Von den Namen her gut besetzt reiste die Zwote nach Erpel mit dem Ziel, möglichst alle 3 Punkte mitzunehmen. Nach den 90 gespielten Minuten war man im DJK Lager dann allerdings froh, wenigstens einen Punkt aus der Rheinmetropole entführt zu haben. Auf dem schwierig zu bespielenden Hartplatz waren nämlich primär keine technischen Kunststückchen gefragt, sondern vor allem Kampf und Einsatz. Und hier waren die Gastgeber tonangebend, versäumten es allerdings in einer faden ersten Hälfte, eine ihrer guten Chancen zu nutzen.
Damit schienen die Hausherren ihr Pulver verschossen zu haben, denn im 2. Durchgang passierte nicht mehr viel. Da es die DJK in den gesamten 90 Minuten nicht zu einem einzigen gefährlichen Torschuss brachte, war man wie gesagt mit dem Remis zufrieden. Unzufrieden dürfte hingegen der gute Schiedsrichter gewesen sein, der bei der Passkontrolle „hier und da einen schönen Doppelpass“ forderte, aber nicht mal den Ansatz eines solchen zu sehen bekam.

Statistik: Fehlanzeige!

DJK II: Bierbrauer – Kirschbaum, Weber, Salas – M. Klama, Kersting (85. Stüber), C. Salz (85. D. Müller), M. Stopperich, Wiemar, C. Weissenfels – A. Klama (68. Beer)

nächste Aufgabe: So. 29.11.09 um 12:30h gegen TSG Irlich

Endergebnis:

II. Mannschaft : SG Erpel (0:0)

II. Mannschaft – Sv Rengsdorf (0:2)

Niederlage gegen Tabellenführer

Gegen die starken Gäste aus Rengsdorf startete die zweite Mannschaft furios in die Partie und hatte in der Anfangsviertelstunde drei sehr gute Gelegenheiten durch Daniel Beer in Führung zu gehen. Mit der Zeit kamen die Gäste dann aber besser ins Spiel und bestimmten das Geschehen. Die Führung fiel aber nach einem schnell vorgetragenen Konter, dem eine DJK-Ecke vorrausgegangen war. Eine weitere Unachtsamkeit sorgte Mitte der zweiten Hälfte für die Entscheidung, als eine Flanke nicht verhindert werden konnte und im Zentrum zum 2:0 Endstand eingeschossen wurde.

DJK II: Heck – Stüber, A. Salz, Salas – M. Klama (60. D. Müller), Kersting, Maier (70. Weber), C. Salz, Kirschbaum – A. Klama, Beer

nächste Aufgabe: So. 22.11.09 bei der SG Erpel

Endergebnis:

II. Mannschaft : Sv Rengsdorf (0:2)

II. Mannschaft – FSV Stromberg (1:3)

Schlimmer geht…IMMER!

Wer nach dem äußerst schwachen Auftritt in Windhagen dachte, dass die zweite Mannschaft auf dem Tiefpunkt angelangt sei, wurde im Spiel gegen den FSV Stromberg eines besseren belehrt.

Und dies, obwohl die Zwote zunächt noch ganz passabel begann. Die Vorgabe vom Coach ersteinmal hinten sicher zu stehen wurde weitestgehend eingehalten und vorne setzte man immer wieder kleine Nadelstiche. Jedoch konnte vor allem Patrick Höfer seine beiden 100%igen Torchancen nicht verwerten. Auch ein Schuss von Nico Wiemar landete nur an der Latte. Auf der Gegenseite wurde dann ein langer Ball von der DJK-Hintermannschaft anfängerhaft verlängert, sodass der FSV-Angreifer alleine auf Keeper Manu Heck zulief und zum glücklichen 1:0 Pausenstand für die Gäste vollstreckte.

Als kurz nach dem Wechsel ein FSV-Akteur nach wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte sah, sollte dies das Zeichen zur Aufholjagd gewesen sein. Doch kein DJK-Spieler war in dieser Situation in der Lage einen geordneten Spielaufbau zu betreiben. Es entwickelte sich eine regelrechte Fehlpassorgie, sodass man die tiefstehenden Stromberger kaum in Verlegenheit bringen konnte. Als 10 Minuten vor Schluss dann doch eine Flanke Dirk Stüber als Abnehmer fand und dieser zum Ausgleich einschoss, schien der Bann gebrochen. Doch fast im Gegenzug schlossen die Gäste einen Konter trotz 2:6 Unterzahl (!) erfolgreich ab und gingen wieder in Führung. Nun entblösste die Heimmannschaft sich vollends und kassierte in der Schlussminute nach einem erneuten Konter den 3:1 Endstand.

Sicherlich spielten alle Akteure meilenweit unter Normalform, traurig ist jedoch, dass ausgerechnet diejenigen, die auf der Spielersitzung am lautesten debattierten, sich in einer körperlichen Lage befanden, die es ihnen nicht erlaubte, die Mitspieler zu führen oder gar das Spiel zu wenden!

Statistik:
0:1 (31.)
G-R (54.) für Stromberg
1:1 (80.) Dirk Stüber
1:2 (84.)
1:3 (90.)

DJK II: Heck – Krasniqi (24. Stüber), Weber, Salas – Maier (46. A. Salz), Engels, Kersting, C. Salz, Kirschbaum – Wiemar, Höfer (70. Beer)

nächste Aufgabe: So. 15.11.09 um 12:30 gegen SV Rengsdorf

Endergebnis:

II. Mannschaft : FSV Stromberg (1:3)

II. Mannschaft – SV Windhagen (0:0)

Torlos und Trostlos in Wenten

Den Satz des Tages gab Schiedsrichter Kirschbaum zum Besten, als er vor dem Anpfiff auf die Beschaffenheit des Spielgeräts angesprochen wurde: Ein guter Fussballer kann mit jedem Ball spielen!“ Folglich lässt sich nach diesem Nachbarschaftsduell attestieren, dass keiner der Akteure der Zwoten ein passabler Kicker ist, geschweige denn ein guter! Denn was die DJK-Kicker über 90 Minuten anboten, hatte überhaupt nichts mit den von Coach Stüber geforderten 100% Einsatz zu tun. Hätten einige Akteure lediglich die 50% Marke erreicht, wäre das wahrscheinlich schon ausreichend gegen harmlose Windhagener gewesen, so musste man am Ende noch glücklich über die Punkteteilung sein. Torhüter Heck bemühte nach dem Schlusspfiff die Floskel „Not gegen Elend“ (def: Elend beschreibt in allen Formen den schlechtest denkbaren Zustand) – und so war es dann tatsächlich auch!

DJK II: Heck – Krasniqi, Weber, Salas (69. D. Müller) – M. Klama, Engels, Beer, C. Salz, Wiemar – Höfer (74. A. Salz), A. Klama

nächste Aufgabe: So. 08.11.09 um 12:30h gegen FSV Stromberg

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Windhagen (0:0)

II. Mannschaft – SV Thalhausen (5:2)

Hurra, wir leben noch!!!

Natürlich hatte sich die zweite Mannschaft für dieses Spiel besonders viel vorgenommen, und bei jedem Spieler war auch der unbedingte Siegeswille zu erkennen. Dass die DJK aber den SV Thalhausen mit 5:2 wieder in den Westerwald schickte, ist aber vor allem auf das Mitwirken von Carsten Weissenfels zurückzuführen. Um es mit den Worten dieser Woche zu formulieren: alte Besen fegen auch schonmal ganz gut, in diesem Fall fegte „Jöber“ die Thalhausener Hintermannschaft durcheinander und leitete mustergültig die beiden blitzsauber herausgespielten Führungstreffer durch Andi Klama ein! Nach 25 Minuten kamen die Gäste nicht nur besser ins Spiel, sondern auch zum Anschlusstreffer nach einem Eckstoss.
Einen offenen Schlagabtausch gab es im zweiten Durchgang, auch dadurch bedingt, dass viele DJKler angeschlagen ins Spiel gingen oder gar nicht auflaufen konnten (so mussten beispielsweise beide planmässigen Innenverteidiger 5 Minuten vor Anpfiff passen!). Zunächst konnten die Löwen den alten Toreabstand wieder herstellen: nach einem lehrbuchmässigen Eckstoss von Carsten Jöbi hatte Raffi Weber keine Probleme das Leder einzunicken. Kritisch wurde es nochmal, als die Gäste ein Abstaubertor zum 3:2 erzielten. Doch in der Schlussphase schlug die große Stunde von Daniel Beer: im Champions-Leaque Finale 97 brauchte Lars Ricken nur 16 Sekunden, um nach seiner Einwechslung für die Entscheidung zu sorgen, der Joker der DJK unterbot diese Marke mit handgestoppten 9,98 Sekunden!! Überhaupt ist anzumerken, dass die Einwechselspieler seit langer Zeit nochmal für absolute Belebung im Spiel gesorgt haben. Den schönen Abend rundete das 5:2 durch Nico Wiemar ab, der nach einem Solo mit rechts traf, und dem wohl jeder dieses Erfolgserlebnis gönnt.

Fazit: Die dringend notwendigen Punkte sind im Sack, nächste Woche in Windhagen müssen drei weitere folgen!!!

Randnotiz: Nach dem Umbau ist die Arena in Fernthal sicherlich ein Schmuckstück, es wäre nur schön, wenn das Flutlicht so funktionieren würde, dass man es auch sehen könnte!

Statistik:
1:0 (16.) Andi Klama
2:0 (23.) Andi Klama
2:1 (32.)
3:1 (56.) Raffael Weber
3:2 (75.)
4:2 (78.) Daniel Beer
5:2 (89.) Nico Wiemar

DJK II: Heck – Krasniqi, Weber, Maier (76. Höfer) – M. Klama, Engels (73. Kersting), Kirschbaum, C. Salz, C. Weissenfels (78. Beer) – A. Klama, Wiemar

nächste Aufgabe: So. 01.11.09 um 12:00 Uhr in Wenten

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Thalhausen (5:2)