Kategorie: Senioren

die Erste – Kosova Montabaur 0:3 (0:0)

Dann brach es über sie herein

Damit ist nicht der sintflutartige Regen, der während der Partie wütete, gemeint, denn damit mussten logischerweise beide Teams leben, sondern vielmehr das fußballerische Feuerwerk, dass die Kosovaren in der letzten halben Stunde der Partie abfeuerten.

Nach einer „gegen den Ball passablen – mit dem Ball konfusen“ ersten Halbzeit, hatte die DJK zu Beginn des zweiten Abschnitts ihre beste Phase und die bis dato aussichtsreichste Torchance. Doch der Führungstreffer fiel nicht; viel schlimmer: diese kurze Drangperiode schien die Gäste, die nun merklich das Tempo erhöhten, umso mehr anzustacheln. Den Ballstafetten des FCK, die man so auch nicht alle Tage in der A-Klasse sieht, hatten die Hausherren schließlich nichts mehr entgegenzusetzen. Am Ende eine verdiente Niederlage für die Löwen, die nach dem Schlusspfiff eher wie begossene Pudel aussahen… .

Statistik:

0:1 (71.)

0:2 (81.)

0:3 (87.)

DJK: Masuhr – Schumacher, R. Weber, S. Büllesbach, Salz – M. Feldheiser, Ley, Hardt – Fuhr (46. Kick), L. Büllesbach (84. M. Anhäuser), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Donnerstag um 20:00h in Heimbach-Weis

SG Feldkirchen II – Die Zwote 1:5 (0:3)

Auch an diesem Wochenende verliert die Zwote ihren Platz an der Tabellenspitze nicht. Mit einem 1:5 Auswärtssieg auf dem Rasenplatz in Hüllenberg konnte man die Siegesserie fortsetzen.

Die erste Halbzeit fand nahezu nur vor dem Kasten der Gastgeber aus Feldkirchen statt. Nach Vorarbeit von Philipp Hallerbach konnte Karo Shamoevi bereits in der dritten Spielminute zum 0:1 netzen. Zehn Minuten später erhöhte Kevin Schmidt per Distanzschuss auf 0:2. Der Treffer zum 0:3 Halbzeitstand erzielte unser Kleinster, aber Kopfballstärkster. Eine passgenaue Flanke von Marius Anhäuser landete wenige Meter vor dem Kasten auf dem Schädel von Basti Kornrumpf, der das Leder nur noch einnicken musste.

Das 0:3 war ein scheinbar sicherer Vorsprung für die Löwen, doch das war weit gefehlt. Die Feldkirchener erbrachten erhöhten Offensivdruck und zwangen den eingesprungenen Torwart Christian Scheuten zu der ein oder anderen Parade. Das 1:3 konnte man jedoch nicht vermeiden. Erst zur Mitte der zweiten Halbzeit konnten die Löwen ihre Dominanz wieder zurückerlangen. Philipp Hallerbach stellte den ursprünglichen Vorsprung wieder her und Karo Shamoevi erzielte nach einem Freistoß von Rene Anhäuser den 1:5 Endstand.

Die Zwote – SV Rheinbreitbach II (5:0)

Weiterhin auf Tabellenplatz eins

Am Sonntag, den 16.09.2018, traf die Zwote auf heimischem Boden auf den SV Rheinbreitbach II. Die Zuschauer bekamen in der ersten Halbzeit eine Partie zu sehen, welche nicht sonderlich von Klasse war. Viele Fehlpässe und unnötige Ballverluste gegen einen Gegner, der selbst nicht den besten Tag erwischte, dominierten die ersten 45 Minuten. Dennoch konnte man nach einer Flanke von Andy Klama durch Kopfballtorpedo Max Stopperich in der 42´ mit 1:0 in die Halbzeitpause gehen.

Die zweite Halbzeit lief nun, ganz im Gegensatz zur ersten, wie geschmiert. In der 60. Minute dann das überfällige 2:0 durch ein Eigentor der Rheinbreitbacher nach einem Flankenversuch von Johannes Nass. Mit dem zweiten Tor seiner Seniorenlaufbahn netzte Marius Anhäuser knappe 10 Minuten später zum 3:0 und der Kampfgeist der Rheinbreitbacher war nun völlig verschwunden. Das Spiel fand nur noch in eine Richtung statt und die eingewechselten Spieler Matthias Stopperich und Christian Persau machten mit ansehnlichen Einzelaktionen die schlechte erste Hälfte wieder wett. Mit den Toren von Philipp „dem Genialen“ Hallerbach, nach Vorarbeit von Flügelflitzer Matthias Stopperich, und Jan Weber, waren die Rheinbreitbacher mit einem 5:0 noch gut bedient.

SG Nauort – die Erste 3:2 (1:2)

Pleite trotz Zwei-Tore-Führung

Die spielentscheidenden Szenen kurz vor Schluss: beim Stand von 2:2 bekamen beide Teams einen Freistoss in zentraler Lage ca. 20 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse zugesprochen. Während der Versuch der DJK in Richtung Nauorter Kirmesplatz flog, versenkten die Gastgeber ihren genau im Winkel zum Siegtreffer.

Dem voraus ging eine Partie, in der die Löwen aus den ersten drei Chancen zwei Treffer erzielten und im Anschluss im Grunde genommen ordentlich gegen die Offensivpower der Westerwälder Spielgemeinschaft verteidigten. Aus dem Spiel heraus lies man wenig zu, die Gegentore fielen jedoch „zu einfach“. Ein weiteres Manko waren die eigenen Konter, die trotz aussichtsreicher Situationen keinen Ertrag mehr einbrachten.

Statistik:

0:1 (12.) Robin Hardt

0:2 (19.) Markus Wohlfahrt

1:2 (31.)

2:2 (65.)

3:2 (90.)

DJK: Buslei – Schumacher, R. Weber, S. Büllesbach, Salz (90. M. Anhäuser) – M. Feldheiser, Ley, Hardt (61. Holl) – L. Büllesbach, Kick (73. Fuhr), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Kosova Montabaur

HSV Neuwied – die Erste 1:1 (0:1)

Punkt entführt

Mit einem weiteren Zähler auf der Habenseite, kehrten die Löwen aus der Kreisstadt zurück.

Der gastgebende Meisterschaftsfavorit fand zunächst besser in die Partie. Viele Flanken segelten in die Box der DJK, Torgefahr kam jedoch nur selten auf. Nach einer Viertelstunde trauten sich dann auch die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal aus der Deckung und konnten die Begegnung fortan ausgeglichener gestalten. Für das Highlight der ersten Halbzeit sorgte schließlich Lukas Büllesbach, der sehenswert zur Gästeführung traf.

Nach der Pause erhöhte der HSV minütlich den Druck, das Geschehen spielte sich nun überwiegend in der Defensive der Weißenfels-Kicker ab. Doch mit Kampf und dem nötigen Glück (zwei Alutreffer der Heimelf) gestattete man den Neuwiedern nur noch einen Treffer zum 1:1 Endstand.

Statistik:

0:1 (27.) Lukas Büllesbach

1:1 (77.)

DJK: Buslei – Hardt, v.d.Drift, S. Büllesbach, Salz – M. Feldheiser, Klein (78. R. Weber), Ley – L. Büllesbach, Fuhr (54. Kick (85. Schumacher)), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Freitag um 20:00h in Nauort

VfL Oberbieber II – Die Zwote 1:3 (0:1)

Auch im fünften Spiel ungeschlagen

Die zweite Mannschaft der DJK absolvierte ihre Partie an diesem Wochenende zu einem ungewöhnlichem Zeitpunkt. Am Samstagabend um 19:00 Uhr eröffnete Schiedsrichter Bert Anheuser das Spiel auf dem Sportplatz von Oberbieber.

Die Löwen kamen von Beginn an sehr gut in Fahrt und konnten das Spielgeschehen größten Teils selbst bestimmen. Nach einigen absolvierten Minuten dann ein Kunstschuss von Karo Shamoevi. Nach einer Flanke traf er den anrauschenden Ball mit der Hacke aus 16 Metern und beförderte ihn Richtung Tor. Lediglich die Fingerspitzen des Keepers konnten ihn noch geradeso an die Querlatte lenken. Weiterhin hielt man das Spiel überwiegend in eigener Regie, Torgelegenheiten für den VfL konnte man aber trotzdem nicht vermeiden. Kurz vor den Halbzeitpfiff sorgte schließlich Johannes Naß für das erste Tor der Partie.

In der zweiten Hälfte legten die Jungs der Zwoten nochmal eine Schippe drauf und erarbeiteten sich nun noch mehr Torchancen. Maximilian Stopperich sorgte per Elfmeter für das 0:2 und Karo Shamoevi machte mit dem 0:3 in der 78´ Spielminute alles klar. Das erste Spiel ohne Gegentor konnte man allerdings nicht verzeichnen und so musste man zwei Minuten von Schluss noch den 1:3 Anschlusstreffer hinnehmen.

Eine insgesamt starke Partie der zweiten Mannschaft sorgt für den erneuten ersten Tabellenplatz.

TSG Irlich – Die Zwote 2:4 (2:2)

Zweite vorübergehend auf Platz eins

Gestern Abend war die #Zwote zu Gast in dem Irlicher Pappelstadion. Die Gastgeber verlangten der #DJK alles ab und verdienten sich den 2:2 Halbzeitstand. Aus dieser zurück hatten die #Löwen ein deutliches Chancenplus doch der Führungstreffer wollte nicht fallen. Die Hausherren kamen durch Konter immer wieder gefährlich vor das Tor von Keeper Nik Masuhr, doch der hielt den Kasten in Durchgang Zwei sauber. Wenige Minuten vor dem Schlusspfiff erlöste Jan Anhäuser sein Team mit einem Doppelpack. Die #Zwote steht vorerst bis heute Abend, vielleicht auch bis zum Wochenende an der Tabellenspitze.

Tore: 2x Jan Anhäuser, 1x Karo Shamoevi, 1x René Fuhr

#auswärtssieg
#überragenderauswärtssupport

– Ein Bericht der SG DJK Neustadt/Fernthal Facebook-Seite –

Die Zwote – SG Niederbreitbach/Waldbreitbach II 4:2 (2:0)

Die ersten drei Punkte der neuen Saison

Am frühen Sonntagabend konnte die Zwote gegen die Gäste aus Niederbreitbach die ersten drei Punkte der laufenden Saison einfahren.

Die Partie begann wieder einmal mit schwacher Torchancenverwertung der Löwen. Einige Großchancen konnten somit erneut nicht genutzt werden und durch Konter der Gäste lief man Gefahr, in Rückstand zu geraten. Jan Anhäuser und Daniel Feldheiser erlösten die Gastgeber dann aber doch noch mit dem 2:0 Halbzeitstand.

In der zweiten Hälfte traf erneut Jan Anhäuser, allerdings musste man auch zwei Treffer auf der eigenen Seite hinnehmen und so kam es bei einem knappen Spielstand zu einem legendären Ereignis:

Marius Anhäuser erzielte sein erstes Tor für die Senioren und bescherte den 4:2 Endstand.

die Erste – VfL Oberbieber 4:1 (2:0)

Gelungene Heimpremiere

„Wenn man über Neustadt redet, muss man auch über Fußball sprechen…“ – befand der Sportschau-Kommentator vergangene Woche goldrichtig, als die Deutschland-Tour die Perle an der Wied passierte. Die Oberbieberer werden sich hingegen denken, dass wenn man über Neustadt redet, auch über Wohlfahrt sprechen muss… . Wie schon im Pokalfinale 2017 schoss der Routinier die Kicker vom Aubach quasi im Alleingang ab.

Nachdem die ersten fünf Pflichtspiele der Saison allesamt auswärts stattfanden, durften die Löwen nun endlich in der heimischen „Arena Dreischläg“ antreten. Und dieser Auftritt darf als durchaus gelungen bezeichnet werden. Den, von vielen Experten hochgehandelten Gästen, gestattete die DJK über die gesamte Spielzeit kaum eine Chance aus dem Spiel heraus. Zudem kann sich die Erste im Angriff – wie schon die Rhein-Zeitung am Freitag feststellte – nach wie vor auf Goalgetter Schmolle verlassen, denn besonders seine Treffer kurz vor der Pause und direkt nach dem Anschlusstreffer, fielen zu günstigen Zeitpunkten.

Statistik:

1:0 (17.) Markus Wohlfahrt

2:0 (45.) Markus Wohlfahrt

2:1 (53.) Louis Hild (FE)

3:1 (60.) Markus Wohlfahrt

4:1 (92.) Dominik Ley

DJK: Buslei – Hardt, v.d.Drift, S. Büllesbach, Salz – M. Feldheiser, Klein (79. Holl), Ley – L. Büllesbach, Kick (73. R. Weber), Wohlfahrt (87. M. Anhäuser)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Neuwied (Rhein-Wied-Stadion)

FC Unkel – Die Zwote 3:3 (1:1)

Trotz Überzahl nur ein erneutes Remis für die Zwote

Im zweiten Spiel der Saison traf man auswärts auf den FC Unkel. Die Partie gestaltete sich relativ ausgeglichen und so hatten beide Teams ihre Chancen, in Führung zu gehen. In der 14. Spielminute konnten die Löwen den Führungstreffer – nach Flanke von Johannes Nass – durch Karo Shamoevi für sich verzeichnen. Ein unglücklicher Elfmeter sorgte 20 Minuten später allerdings zu einem dem Spiel entsprechenden Ausgleich.

Die zweite Hälfte gestaltete sich ähnlich der ersten und abermals lag man durch Karo Shamoevi in  Front. Kurz darauf konnte man, nach einer gelb-roten Karte die Partie mit einem Mann mehr bestreiten. Man könnte meinen, die drei Punkte wären sicher, doch die Unkler hatten sich nicht aufgegeben. Durch zwei Tore konnten sie den Spielstand drehen. Am Ende konnte die DJK durch den eingewechselten Michael Klama wenigstens noch das 3:3 erzielen.

Fazit: Die Führung in Überzahl herzugeben war sehr unglücklich, allerdings die Moral zu zeigen und weiter zu kämpfen, um wenigstens noch einen Punkt mitzunehmen, kann man der Mannschaft positiv anrechnen.