Kategorie: Senioren

III. Mannschaft – Asbach 2 (2:0)

Spitzenreiter, Spitzenreiter, HEY !!! HEY!!!

Derbysieger und Tabellenführer war man nach dem Spiel, aber von vorne.

Am 8. Spieltag der Kreisliga D hieß es Derbytime, der Tabellenführer aus Asbach kam ins heimische Wohnzimmer der Dritten. Bereits Tage zuvor war die Anspannung in der Mannschaft zu spüren. So ging man hochmotiviert und heiß wie Frittenfett, dass der Regen nur so verdampfen sollte, ins Spiel. Bei Flutlicht und Fritz-Walter-Wetter begann sofort ein schnelles Spiel in der Wiedparkarena. Jedoch waren es die Gäste aus Asbach, die das Spiel bestimmten und sich bereits nach wenigen Minuten mehrere Torchancen erspielten. Gegen Mitte der ersten Halbzeit kam die Dritte immer besser ins Spiel und ließ so gut wie keine Chancen der Asbacher mehr zu. Nun baute Neustadt den Druck auf und hatte auch einige Torchancen. Nach einer Ecke von Alpe Wiemer und Getümmel im „Fünfer“ köpfte Spielertrainer Christian „Jööö“ Neumann den Ball in Netz der Asbacher. 1:0.!!! Danach wurde das Spiel etwas hektischer und es kam nach einem Kopfballduell zwischen Marco Salas und dem Asbacher Thiemo Winter zu einer Spielunterbrechung. Beide knallten beim Versuch den Ball zu bekommen mit den Köpfen zusammen. Dabei verletzten sich beide Akteure, besonders hart traf es den Asbacher Spieler, der eine heftige Platzwunde und einen Nasenbruch erlitt. Nachdem Marco Salas später weiter spielen konnte, musste Thiemo Winter ins Krankenhaus geliefert werden. Nach der Unterbrechung passierte auf dem Feld nichts mehr und es ging in die Halbzeit.

Nach der der Pause ging es wieder auf den Platz, wo beide Mannschaften um jeden Ball kämpften. Es gab Chancen auf beiden Seiten, wobei die Neustädter Dritte immer die Überhand behielt. In der Schlussphase stellte Asbach alles nach vorne und versuchten den Ausgleich zu erzielen. Es folgten einige Torchancen die jedoch knapp am Tor vorbei gingen oder durch Manni Heck pariert worden sind. In den Schlussminuten konnte die Dritte durch einen Kontor ihr zweites Tor schießen. Nach Tiki-Taki von Alpe Wiemer und Christian Neumann musste Florian Meier nur noch zum 2:0 einschieben. 2:0 Schlusspfiff!!!

Fazit:
1. Gegen starke Asbacher gewann man schlussendlich nicht unverdient 2:0
2. Weiterhin ungeschlagen im heimischen Stadion
3. Spitzenreiter, Spitzenreiter, HEY !!! HEY !!!

Sonstiges:
Wir wünschen unserem Asbacher Gegenspieler Thiemo Winter eine gute und schnelle Genesung. Wir hoffen alle, dich bald wieder auf dem Platz stehen zu sehen.
die Dritte!!!

Endergebnis:

III. Mannschaft : Asbach 2 (2:0)

(Ein Bericht von Christian Bungarten)

III. Mannschaft – Windhagen 2 (1:1)

Am 7. Spieltag musste man Auswärts gegen die Zweite aus Windhagen antreten.

Gegen den Tabellendritten musste eine deutliche Leistungssteigerung zum letzten Spiel her. Dies gelang der Dritten in der ersten Hälfte eher schlecht wie recht. Die Überhand im Spiel behielt die Heimmannschaft. Die Windhagener hatte deutlich mehr Ballbesitz und auch kämpferisch waren sie überlegen. So kam es, wie es kommen musste und Windhagen ging durch einen Fernschuss in der 40 Minute mit 1:0 in Führung. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.

Nach einer deftigen Halbzeitansprache des Trainers und einigen Spielern, wollte man mit neuem Mut den Spielstand noch drehen. Hochmotiviert und mit einer neuen Einstellung zum Spiel ging es in die zweite Halbzeit. Mit dem Anpfiff des Schiris präsentierte sich die Dritte, als stände eine neue Mannschaft auf dem Platz. Im Gegensatz zur ersten Hälfte wurde um jeden Ball gefightet und auch das Kombinationsspiel funktionierte als hätte man nie was anderes gemacht. So konnte man durch einen gezielten Schuss von „Alpe“ Wiemer in der 75. Minute zum 1:1 ausgleichen. Nach dem Ausgleich wollte man nun auch das Spiel gewinnen, leider scheiterten Christian Neumann und Andi Holl jeweils am starken Gästekeeper. So endete das Spiel 1:1

Fazit:
Nach der schwachen ersten und der starken zweiten Halbzeit, kann man mit dem Punkt beim Tabellennachbarn durchaus zufrieden sein.

Nächste Aufgabe: Mittwoch den 09.09. gegen den Tabellenführer aus Asbach.
Spielort: Wiedparkarena !!!

Endergebnis:

III. Mannschaft : Windhagen 2 (1:1)

(Ein Bericht von Christian Bungarten)

II. Mannschaft – SV Ataspor Unkel (2:1)

Bann gebrochen

Wir schreiben das Jahr 2013. Am Abend des ersten Mittwochs des Monats Oktober war es soweit, als man den Fluch der auswärtigen Hartplätze brechen konnte. Noch vor dem Spiel erinnerte man sich an düstere Zeiten in Feldkirchen und im Irlicher Pappelstadion, dass man in den mit Schotter ausgestatteten Spielstätten nie glänzen konnte. Man bangte somit vor der kommenden Begegnung mit der SV Ataspor Unkel. Eine weitere desaströse Vorstellung wollte man unbedingt vermeiden.

Der Schiedsrichter pfiff die Partie an und man sah gleich, dass die Löwen an diesem Tage 3 Punkte mit nach Hause nehmen und somit den Anschluss an die Tabellenspitze beibehalten wollten. Bereits in der 5. Spielminute gelang es Andreas „Lücke“ Salz den Treffer zur 0:1 Führung zu erzielen. Die Euphorie über dieses Tor war groß doch nur 4 Minuten später wieder getrübt. Ein Spieler der Ataspor Unkel netzte das Leder zum 1:1 Ausgleichstreffer ein. Dennoch schien die Zwote relativ unbeeindruckt. Man behielt den Druck nach vorn weiterhin aufrecht und erarbeitete sich einige Torchancen. Obwohl dies nicht ganz so einfach und elegant wie auf heimischem Boden anzusehen war, gelang es Daniel Persau in der 25. Spielminute das 1:2 zu erzielen. Bis zum Halbzeitpfiff plätscherte das Spiel dann nur noch vor sich hin.

Die zweite Hälfte begann nun etwas hitziger. Die Jungs aus Unkel wollten nämlich auch keine Punkte verschenken und gingen nun aggressiver in die Zweikämpfe und emotionaler durchs Spiel. Bei jedem Zweikampf ließen sich die Spieler mehr oder weniger theatralisch fallen und bei einer, von ihrer Warte aus gesehenen, „Fehlentscheidung“ der Ball weggeschossen. Ob der Schiedsrichter dies unzählige Male nicht mitbekommen hatte bleibt zu bezweifeln, doch die gelben Karten blieben aus. Auch nach einer Notbremse, in der Mitte der zweiten Hälfte, an Christoph Vollmert hätte man die rote Karte in der gestreckten Hand über dem Kopf des Schiedsrichters sehen müssen, doch lediglich ein gelbes Leuchten war zu erkennen. Trotz alledem behielten die Jungs der zweiten Mannschaft einen kühlen Kopf und ließen sich nichts anmerken. Man erarbeitete sich noch einige Torchancen, nicht zuletzt durch den nachgereisten Christoph Vollmert, und konnte somit das 1:2 über die Zeit bringen.

An diesem Abend hat man den Fluch der Hartplätze zwar gebrochen, dennoch war es bei weitem kein herausragendes Spiel unserer Zwoten. Die ansehnlichen Kombinationen wie in der eigenen Arena auf Dreischläsch blieben auch diesmal aus. Alles in Allem ist man jedoch froh die 3 Punkte mit nach Hause genommen zu haben und nun vorerst auf dem dritten Tabellenplatz hinter der SV Güllesheim II und der SV Feldkirchen II, welche aber ein Spiel mehr haben als unsere Löwen, zu verweilen.

Die nächste Herausforderung findet am Donnerstag, den 10.10.2013, auf dem Platz in St. Katharinen statt, wo man abermals mit einem Sieg nach Hause fahren möchte.

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Ataspor Unkel (2:1)

II. Mannschaft – SSV Heimbach-Weis (8:2)

10 Tore in 90 Minuten

Am Sonntag, den 29.09.2013, war es mal wieder so weit und man konnte einen wunderbaren Tag in der Arena zu Dreischläsch verbringen. Um 13:00 fand das Spiel unserer Zwoten gegen die SSV Heimbach-Weis II und um 15:00 das Spiel der Ersten gegen die SG Wiedtal Niederbreitbach statt. Die Zweite Mannschaft wollte auch an diesem Spieltag wieder ihre Heimstärke als beste Heimmannschaft unter Beweis stellen und so ging man voller Ehrgeiz in die Partie.

Das Match war von Beginn an mit Tempo gesegnet und so schaffte man es in der 18. Minute durch Michael Klama in Führung zu gehen. Es folgten einige schön anzusehende Kombinationen der Löwen mit vielen Torchancen. Nachdem man die letzten Spiele eher eine magere Torausbeute zu verzeichnen hatte, half ein Spieler der SSV Heimbach-Weis in der 25. Minute nach und versenkte den Ball nach einer Flanke von Tobi Runkel im eigenen Kasten. Nun schien der Bann gebrochen und man konnte sich noch vor der Pause durch einen Schlänzer von Tobi Runkel und einem Kopfball von Marc „der weiße Brasilianer“ Wirtgen, jeweils nach Flanke von Alex Reinhardt, sowie einem verwandelten Elfmeter von Christian Greindl, einen komfortablen Halbzeitstand von 5:0 erarbeiten.

In der zweiten Hälfte wurde dann nur noch so viel getan wie nötig. Es war kein schlechter Fußball der nun zu beschauen war, dennoch misste man die schönen Kombinationen der ersten Halbzeit. Trotz alledem kamen die Zuschauer auf ihre Kosten, da die Tore nicht ausblieben. 10 Minuten nach Wiederanpfiff gelang es Andy Klama das Tor zum 6:0 zu erzielen. Der Pressewart war den Treffer noch am notieren als er darauf aufmerksam gemacht wurde, dass bereits im direkten Gegenzug ein Kullerball, nach einem Fehler des Keepers Christoph Vollmert, im Netz der Löwen landete. Nach einer verhältnismäßig langen Durststrecke, dauerte es nun bis zur 85. Minute, in welcher Michael Klama den Ball zum 7:1 versenkte, kurz danach ein Elfmeter zu Gunsten von Heimbach-Weis zum 7:2 führte und letztendlich Tobi Runkel in der Schlussminute den Endstand von 8:2 klar machte.

Das Spiel begann mit der gewohnten Heimstärke unserer Jungs, mit schönen Kombinationen und vielen Torchancen. Dieses Mal wurden jene auch mit dem zu wünschenden Erfolg gekrönt und die Zuschauer konnten viele Treffer, 10 an der Zahl, bewundern. Die zweite Hälfte war eher dürftig und die Gegentore hätten auch vermieden werden können. Alles in allem war es allerdings ein gutes Spiel und die Torausbeute war auch endlich akzeptabel.

Endergebnis:

II. Mannschaft : SSV Heimbach-Weis (8:2)

I. Mannschaft – SG Wiedtal Niederbreitbach (1:1)

Wiedersehen mit alten Kameraden

Ein Wiedersehen mit alten Kameraden gab es am Sonntag, den 29.09.2013, reiste doch Peter Anhäuser mit seiner Truppe aus Niederbreitbach zu seiner alten Wirkungsstätte an. Für die DJK besonders erfreulich – nach langer Verletzungspause konnte Tobi Buslei erstmalig wieder eingesetzt werden und lieferte, schon mal vorweg genommen, eine fehlerlose Partie.

Für unsere Erste startete die Partie nach Maß, denn die erste Großchance eröffnete sich bereits in der 4. Spielminute, doch Markus Wohlfahrt hatte Pech, als er die Situation mit einem Pfostenschuß abschloß. Nur eine Minute später hatte Daniel Feldheiser mehr Glück. Ein scharf hereingebrachter Freistoß von Dome Ley konnte er per Kopf zum 1:0 für die DJK verwandeln. Danach flachte das Spiel etwas ab und so trennte man sich zur Pause mit diesem Zwischenresultat.

Nach dem Wechsel versuchte Niederbreitbach, den Rückstand aufzuholen, doch die besseren Torgelegenheiten hatten die Gastgeber. Dabei scheiterte man jedoch immer wieder knapp, letzte Station war dabei immer wieder der ehemalige Jugendspieler der JSG Metehan Volkan, der keinen weiteren Treffer zuließ. In der Schlußphase wurde der Druck der Gäste stärker und so wurde ein anderer “Ehemaliger“ zum spielentscheidenden Akteur. Ausgerechnet Sebastian Carrillo war es, der in der 83. Spielminute den Ausgleich zum 1:1 erzielte. Jetzt wurde Neustadt-Fernthal wieder stärker, doch es blieb bei der Punkteteilung.
Beide Trainer Sascha Weißenfels und Peter Anhäuser waren sich nach dem Spiel einig: „Das 1:1 war letztendlich das dem Spielverlauf entsprechende Endergebnis“.

Die Bilder von „Matzi“ zum Spiel gibt’s hier…

Es spielten:
Tibi Buslei, Michael Fiebiger, Nico Dinspel, Andreas Salz, Jan Meurer, Nils Neuendorff, Marius Feldheiser, Daniel Feldheiser (1), Dominik Ley, Markus Wohlfahrt, Daniel Persau, Oliver Stopperich, Simon Kick, Pally Singh

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Wiedtal Niederbreitbach (1:1)

III. Mannschaft – Windhagen 3 (3:1)

Hauptsache 3 Punkte!!!

Das müssen sich einige nach dem Spiel gedacht haben, denn wenig lief wie gewollt.

In der heimischen Arena empfing die Dritte den Tabellenletzten aus Windhagen. Mit hohen Erwartungen ging man ins Spiel hinein. So ging man bereits nach 15 Minuten durch einen harten Linksschuss von Florian Maier in Führung. Nach dem Tor begannen aber auch die Gäste das Fußball spielen. So konnten diese nach einem Freistoß in der 22 Minute ausgleichen. Nach dem Ausgleich wurde das Spiel offener und es musste um jeden Ball gekämpft werden. In der 30. Minute ging man dann durch ein Solo von Andreas Holl zum 2:1 in Führung. Aufgrund eines Eigentors der Gäste konnte man kurz darauf auf 3:1 erhöhen.

Halbzeit!!!

Nach der Pause wollte man nun das Spiel dominieren und Tore für sich sprechen lassen, leider ging dieser Plan nicht auf.
Gegen immer stärkere Gäste gelang der Dritten immer weniger. Es folgten viele Fehlpässe und Unstimmigkeiten in den eigenen Reihen. Nach 90 Minuten beendete der Schiri das Spiel und so ging man zwar mit einem Sieg aber doch nicht ganz zufrieden vom Platz.

Gegen den nächsten Gegner, Windhagen 2, muss eine deutliche Leistungssteigerung her.

Sonstiges: 2 Elfmeter, 2 Schützen, 0 Tore

Fazit: Hauptsache 3 Punkte!!!
Weiterhin ungeschlagen im eigenen Stadion !!!

Nächste Aufgabe: In Windhagen, gegen die Reserve der ersten Mannschaft!

Endergebnis:

III. Mannschaft : Windhagen 3 (3:1)

(Ein Bericht von Christian Bungarten)

III. Mannschaft – SV Rossbach / Verscheid 3 (3:1)

Auch am 4. Spieltag hatte die Dritte wieder ein Heimspiel. Zu Gast im heimischen Stadion war der SV Rossbach / Verscheid III.

Man konnte direkt zu Beginn des Spiels das Heft in die Hand nehmen und das Spiel dominieren. Nach einem Foul an einem DJK-Akteur bekam man einen Freistoß kurz vorm 16er. Nach Anweisung vom Trainer Christian Neumann trat Sascha Wolter an, der den Freistoß in den Winkel zirkelte. 1:0 in der 13. Minute. Weiter spielte man nur auf das Tor der Gäste, und so bekam die Dritte nach einem groben Foul an Buffy Wagner einen Elfmeter. Zu diesem trat Alpe Wiemar an und schoss den Ball sicher ins Eck. 2:0 in der 23. Minute. Bis zur Halbzeit erarbeitete man sich noch einige Torchancen, lediglich verwerten konnte man diese nicht.

Nach der Halbzweit das selbe Bild, Chance auf Chance erspielte man sich, dann der verdiente Lohn. Nicolai Wiemar erhöhte in der 71. Minute zum 3:0. Danach reduzierte man etwas das Tempo und musste sogar den Anschlusstreffer zum 3:1 hinnehmen. Dieser markierte zugleich den Endstand!

Fazit:
Zuhause weiterhin ohne Punktverlust

Nächste Aufgabe: in Block gegen den CSV Neuwied 2

Endergebnis:

III. Mannschaft : SV Rossbach / Verscheid 3 (3:1)

(Ein Bericht von Christian Bungarten)

III. Mannschaft – CSV Neuwied 2 (3:1)

Zum zweiten Auswärtsspiel der Sasion musste man nach Block, Gegner war der CSV aus Neuwied.

Nach vielen Ausfällen reiste Co-Trainer Michael Kirschbaum mit nur 13 Spielern zum Auswärtsspiel an. Ohne Stammtorhüter Manni Heck und Capitano Heiko Engels musste man ins Spiel gehen.

Auf dem nassen Hartplatz fand die Dritte nicht richtig ins Spiel, so geriet man bereits nach 12 Minuten in Rückstand. Doch Köpfe hängen lassen gibt’s in der Dritten nicht, jetzt war der Teamgeist gefragt. So wurde man nach dem Gegentreffer offensiver und bereits 4 Minuten nach dem Rückstand glich man durch Buffy Wagner zum 1:1 aus. Kurz vor der Halbzeit konnte man sogar noch durch Matula Höfer in Führung gehen.
Mit dem 1:2 ging man in die Halbzeit.

Nach dem Wechsel ging man mit neuem Rückenwind ins Spiel und bereits in der 47. Minute konnte man durch Kopfballungeheuer Michael Kirschbaum den Spielstand auf 1:3 erhöhen.

Bis zum Ende des Spiels passierte nicht mehr viel und man konnte sich zu Recht über diesen Sieg freuen.

Nächste Aufgabe: Zuhause gegen Windhagen 3

Endergebnis:

III. Mannschaft : CSV Neuwied 2 (3:1)

(Ein Bericht von Christian Bungarten)

II. Mannschaft – SV Rengsdorf II (3:1)

Heimsieg, der weitaus höher hätte ausfallen können

Am Sonntag, den 15.09.2013, fand auf heimischem Rasen das Spiel zwischen der DJK II und dem SV Rengsdorf II statt.

Die Partie begann von Anfang an mit viel Tempo und Spielfreude seitens unserer Zweiten. Bereits nach wenigen Minuten hatte Jan Anhäuser eine vielversprechende Chance, die Löwen mit einem Kopfball in Führung zu bringen, doch der Torwart konnte den Ball parieren. Nach unzähligen weiteren Torchancen unserer Jungs hatte nun Tobi Runkel aus 3 Metern die Möglichkeit das Leder einzunetzen doch abermals war der gegnerische Keeper zur Tat. Erst in der 32. Spielminute gelang es dann, mit dem 1:0 durch Tobi Runkel in Front zu gehen. Weitere Großchancen durch Christoph Vollmert, Olli Stopperich und Jan Anhäuser folgten, führten jedoch nicht zum gewünschten Erfolg. In der 45. Minute war es dann doch soweit, als man nach einem Foul des Schlussmanns an Olli Stopperich einen Elfmeter zugesprochen bekam. Nachdem der Keeper für dieses Einsteigen die rote Karte gesehen hatte, ein Ersatzmann für ihn einsprang und Olli Stopperich verletzt ausgewechselt werden musste, war es Christian Greindl, der den Ball zum 2:0 Halbzeitstand versenken konnte.

Die zweite Hälfte begann genau so attraktiv wie die erste. Man konnte schöne Kombinationen unserer Männer sehen. Spielerisch erstklassiges Niveau, welches jedoch nur bis zum Torabschluss anhielt. Man vergab eindeutig zu viele Torchancen. So dauerte es 20 Minuten bis Christian Greindl wieder zuschlug und das 3:0 erzielte. Gegen Ende der Partie wurde es dann nochmal etwas kritischer. So musste Christian Persau auf der Linie ein Gegentor verhindern und Matthias Stopperich schoss seinem Mitspieler Andre Weißenfels mitten auf den Zinken. In der 77. Minute machte Greindl dann auch noch sein drittes Tor, allerdings landete das Leder dieses mal im eigenen Kasten. Das 3:1 war letztendlich das Endergebnis, obwohl man noch einige Möglichkeiten hatte, das Spiel höher zu gewinnen.

Es läßt sich festhalten, dass die Partie spielerisch nahezu erste Sahne war, doch im Abschluss waren noch einige Defizite. Man hätte zweistellig gewinnen können, doch die Torausbeute war miserabel.

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Rengsdorf II (3:1)

II. Mannschaft – TSG Irlich (2:2)

Nur Unentschieden im Pappelstadion

Am Freitag, den 20.09.2013, fand im Pappelstadion das Spiel der Zweiten Mannschaft gegen die TSG Irlich statt. Nachdem man letztes Wochenende 3 Punkte mit nach Hause nehmen konnte wollte man heute wieder gewinnen, vor allem, weil man sich den ersten Tabellenplatz hätte sichern können.

Die Partie wurde bereits angepfiffen bevor der Pressewart den Sportplatz erreicht hatte und so stand es schon 1:0 für die Pappel-Kickers aus Irlich. Augenzeugen berichteten, es sei ein Eigentor von Alex Reinhardt gewesen, welches den frühen Rückstand unserer Jungs zur Folge hatte. Als das Spiel schließlich auch vom Pressewart selbst in Augenschein genommen werden konnte, so war es keineswegs eine Delikatesse, dem Spiel zuzusehen. Viele Ballverluste und Fehlpässe auf beiden Seiten waren zu vermerken. Auch wenn die Platzverhältnisse auf dem Hartplatz des Pappelstadions nicht den heimischen entsprachen, so kann dies keine Ausrede für die Leistund an diesem Freitag Abend gewesen sein. Das Spiel war kein Vergleich zu den schönen Kombinationen gegen Rengsdorf am vorherigen Wochenende. So plätscherte die erste Hälfte mit Ausnahme einiger heikler Situationen in den eigenen Abwehrreihen so vor sich hin.

Die zweite Hälfte begann trotz neuer Kräfte in Person von Matthias Stopperich und Rene Anhäuser weiter schlecht und so konnte Irlich ähnlich wie zur ersten Halbzeit kurz nach Wiederanpfiff ein Tor erzielen und somit mit 2:0 in Führung gehen. Doch dann wachten die Löwen scheinbar endlich mal ein wenig auf. Nur 4 Minuten danach gelang Andy Klama der Anschlusstreffer und nur Augendblicke später durch Alex Reinhardt sogar das Tor zum 2:2 Ausgleich. Nun schöpfte man wieder Hoffnung, die 3 Punkte doch noch mit nach Hause nehmen zu können, doch man musste kurz vor Schluss noch eine rote Karte für Pally Singh in Kauf nehmen und sich letztlich mit dem Unentschieden zufrieden geben.

Endergebnis:

II. Mannschaft : TSG Irlich (2:2)