Kategorie: Senioren

III. Mannschaft – SV Rengsdorf II (1:2)

Dritte verliert erstes Heimspiel

In einem nicht immer guten, dafür aber spannenden Fußballspiel musste die Dritte eine knappe Niederlage einstecken. Gegen die Zwoote des SV Rengsdorf verlor man mit 1:2.

Das Spiel begann rasant: Bereits nach drei Minuten musste Simon Bonitz sein ganzes Können aufbieten, als er einen Kopfball aus kurzer Distanz parieren konnte. Nur wenige Minuten hatte die DJK die erste dicke Chance: Dennis Kick konnte sich gegen drei Gegenspieler behaupten, schob den Ball aber um Zentimeter am Tor vorbei. Die Gäste aus Rengsdorf blieben in der Folge die spielbestimmende Mannschaft und konnten sich dadurch die eine oder andere Tormöglichkeit erarbeiten. Die Dritte hielt aber kämpferisch gut dagegen, so dass sich die Rengsdorfer Überlegenheit erst kurz vor der Pause im Ergebnis niederschlug. Nachdem sich der Gästestürmer einen langen Ball erlaufen hatte, konnte er im zweiten Versuch Simon Bonitz überwinden.

Die Dritte kam wie verwandelt aus der Kabine und setzte Rengsdorf nun mehr und mehr unter Druck. Mit dem 1:1 – Dennis Kick war allein vor dem Tor erfolgreich – belohnte sich das Team von Michael Kress selbst. Im weiteren Spielverlauf hatte man durchaus die Möglichkeit das Ergebnis zu Gunsten der DJK zu gestalten, bekam man doch innerhalb weniger Minuten gleich drei Freistöße in Strafraumnähe zugesprochen. Besonderes Pech hatte die Dritte, als Dennis Kick im Anschluss an ein Handspiel des Gäste-Keepers außerhalb des Strafraums die vermeintliche Führung erzielte, der Schiedsrichter den Vorteil jedoch abpfiff. Wie man aus Standardsituationen Kapital schlägt, zeigten dann die Gäste: Nach einer Ecke gewann ein SVR-Akteur im Strafraum das Kopfballduell und brachte Rengsdorf somit wieder in Führung. Die Dritte reagierte mit wütenden, aber wenig durchdachten Angriffen. Rengsdorf hatte somit immer wieder die Möglichkeit zu Entlastungsangriffen, agierte aber nicht konsequent genug, so dass keiner der Konterchancen genutzt werden konnte. Da auch die Dritte kein Tor mehr erzielen konnte, musste man sich am Ende mit der knappen Niederlage abfinden.

Fazit: Trotz der Niederlage bestätigt die Dritte den Aufwärtstrend. Trotz spielerischer Überlegenheit konnte man den Gegner phasenweise unter Druck setzen; das Team von Michael Kress schnupperte sogar mehrmals an der Führung. Da auch die Einsatzbereitschaft wieder stimmt, sollte noch der eine oder andere Punkt in der Rückrunde eingefahren werden können. Nächste Aufgabe: Am 27.03.2011 um 12:30 Uhr in Fernthal gegen die SG Wiedtal Niederbreitbach II.

Tore:
0:1 (44.) Patrick Korth
1:1 (55.) Dennis Kick
1:2 (65.) Erhad Durdzic

Für die Dritte spielten: Simon Bonitz, Philipp Glimm, Marcel Pott, Sascha Reuschenbach, Dennis Kick, Alexander Reinhardt, Julian Lorscheid, Michael Weber, Thomas Manns, Michael Kress, Michael Bungardt, Malte Glimm, Heiko Kötting, Sebastian Lysum.

Endergebnis:

III. Mannschaft : SV Rengsdorf II (1:2)

(Ein Bericht von rentieravie)

I. Mannschaft – SG Bruchertseifen (2:1)

Erste gewinnt nach turbolenter Schlussphase

Einen Befreiungsschlag landete die erste Manschaft im Heimspiel gegen die SG Bruchertseifen. So führte die Anhäuser-Elf zur Halbzeit nicht unverdient mit 1:0, nachdem Markus Wohlfahrt im 16er rüde umgemäht wurde und Christian Neumann den Strafstoss sicher verwandelte.
Nach dem Wechsel beschränkte sich die Heimelf (zu sehr) auf die Defensive, die Gäste konnten sich jedoch keine nennenswerte Chance erarbeiten. Die vermeintliche Vorentscheidung dann nach einer Stunde: im Anschluss an eine Ecke köpft Markus Wohlfahrt zum 2:0 ein, doch aus unerklärlichen Gründen pfiff der Schiedsrichter die Situation ab! So kam es wie es kommen musste, kurz vor Schluss trafen die Gäste aus dem Getümmel heraus zum 1:1. Der Jubel der Westerwälder war noch nicht ganz verhallt, da ersprintete der gut aufgelegte Schmolle einen langen Ball und schob postwendend zum 2:1 Siegtreffer ein. Die SG Bruchertseifen schob nun ihrerseits Frust, mehr als eine gelb-rote Karte und ein Tritt gegen einen unschuldigen Mülleimer brachten sie allerdings nicht zu Stande.

Statistik:
1:0 (21.) Christian Neumann (FE)
1:1 (89.)
2:1 (90.) Markus Wohlfahrt
G-R (91.) Rene Meyer (wiederh. Foulspiel)

DJK: Buslei – Feldheiser, Wirths, Carrillo, Holl – Meurer, Becker (83. O. Stopperich), Neumann (49. N. Weber) – Yazici, S. Kick, Wohlfahrt

Die Bilder zum Spiel gibt es hier

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Montabaur

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Bruchertseifen (2:1)

III. Mannschaft – FC Waldbreitbach II (1:2)

Dritte startet mit Sieg in die Rückrunde

Die dritte Mannschaft der SG ist mit einem Sieg in die Rückrunde gestartet. Bei der Reserve des FC Waldbreitbach konnte man mit 2:1 gewinnen.

Nach dem Anpfiff hatten beide Seiten zunächst mehr mit den Unebenheiten des Waldbreitbacher Rasenplatzes zu kämpfen, so dass ein geordneter Spielaufbau auf beiden Seiten nicht gegeben war. Nach einer Weile kam dann aber die SG besser ins Spiel und konnte sich durch Dennis Kick, Marco Salas und Spielertrainer Michael Kress gute Torchancen erarbeiten, die jedoch allesamt ungenutzt blieben. Die Gastgeber hatten ihrerseits kaum zwingende Möglichkeiten; die wenigen Versuche waren sichere Beute von Simon Bonitz.

Die Dritte blieb auch nach Wiederanpfiff das tonangebende Team und ging nach einer knappen Stunde mit 1:0 in Führung. Nach einer durch die Hausherren zu kurz abgewehrten Ecke und einer schönen Kombination über außen stand Michael Bungardt im Sturmzentrum goldrichtig und musste den Ball nur noch ins leere Tor schieben. Das Team von Michael Kress ruhte sich in der verbleibenden Spielzeit nicht auf dem Vorsprung aus sondern baute diesen noch aus: Thomas Manns traf mit einem sehenswerten Schuss von der Strafraumgrenze genau in den Winkel. Waldbreitbach versuchte nun mehr und mehr die Initiative zu übernehmen, scheiterte aber immer wieder am souveränen Schlussmann der DJK. In der Schlussminute bekamen die Gastgeber noch einen berechtigten Elfmeter zugesprochen. Da ein FCW-Spieler zu früh in den Strafraum gelaufen war musste der – bereits verwandelte – Strafstoß wiederholt werden und wurde so zur sicheren Beute von Simon Bonitz, der erst in der Nachspielzeit nach einem individuellen Fehler in der DJK-Abwehr bezwungen werden konnte. Unmittelbar danach beendete Schiri Holger Maass die Partie.
Fazit: Die Dritte gewinnt aufgrund einer kämpferisch starken und spielerisch ansprechenden Partie verdient mit 2:1. In der nächsten Woche steht das erste Heimspiel auf dem Programm; am kommenden Sonntag gastiert der SV Rengsdorf II in Fernthal. Anpfiff ist um 12:30 Uhr.

Für die Dritte spielten: Simon Bonitz, Sven Holl, Philipp Glimm, Michael Kress, Alexander Wiemar, Dennis Kick, Julian Lorscheid, Marco Salas, Thomas Manns, Michael Weber, Michael Bungardt, Marcel Pott

Endergebnis:

III. Mannschaft : FC Waldbreitbach II (1:2)

(Ein Bericht von rentieravie)

I. Mannschaft – SG Hundsangen (1:3)

Siebte Niederlage in Folge

Im Vergleich zur letzten Partie fehlten DJK-Coach Peter Anhäuser beim Gastspiel in Hundsangen nur noch drei Stammspieler, doch besser wurde es dadurch nicht unbedingt. Bereits nach zwei Minuten zeigte der Unparteiische nach einem dämlichen Foul am Sechszehnereck auf den Punkt – 1:0. Danach berappelte sich die DJK etwas und hätte bis zur Pause den Ausgleich verdient gehabt. Die beste Chance vergab hierbei Nico Weber, der allein vor dem Tor stehend verzog.
Nach dem Seitenwechsel machten sich die konditionellen Mängel der Ersten mehr und mehr bemerkbar. Schon nach einer Stunde Spielzeit hätten die Gastgeber die Partie entscheiden können. Dies taten sie dann kurz vor Schluss mit einem Doppelpack, der Treffer von Simon Kick war nur noch Ergebniskosmetik.

Statistik:
1:0 (02.) FE
2:0 (86.)
G-R (87.) Andreas Salz (wiederh. Foulspiel)
3:0 (88.)
3:1 (89.) Simon Kick

DJK: Buslei – Wirths (42. A. Salz), Bäumer, Carrillo, Möllmaier – Feldheiser, Becker (65. Ewens), S. Kick, Wohlfahrt, Yazici – N. Weber (74. Engels)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Neustadt vs Bruchertseifen

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Hundsangen (1:3)

I. Mannschaft – SG Miehlen (2:6)

Halbes Dutzend in Miehlen kassiert

Mit den drei Seniorenmannschaften und dem älteren Jahrgang der beiden A-Juniorenteams verfügt die DJK über ca. 100 Spieler, die theoretisch in einem Meisterschaftsspiel der Ersten eingesetzt werden könnten. Und so zügte der nicht gerade beneidenswerte Coach Peter Anhäuser sein Telefonbuch, um aus diesem Füllhorn an Akteuren seinen Kader aufzustocken, nachdem ihm vor der Partie sieben Stammspieler absagen mussten.
Dementsprechend wurde die Mannschaft auch eingestellt, ein „kick an rush“ sollte es werden (wohl eher den miserablen Rasenplatzverhältnissen geschuldet, als der Tatsache, dass mit Simon und Dennis erstmals zwei Akteure mit dem fussballaffinen Nachnamen für die Erste aufliefen), hinten so lange wie möglich die Null halten und nach vorne Langholz auf Mittelstürmer Andy Holl.
Mit der „Null“ war es allerdings schon nach 10 Minuten vorbei, als Thorsten Bäumer die DJK in Führung köpfte. Doch diese sollte nicht lange Bestand haben. Wiedereinmal schaffte man es nicht den Laden dicht zu halten, sodass ein Angriff nach dem anderen auf Keeper Tobi Buslei rollte. Trotz zahlreicher Paraden der Nummer eins kassierte man bis zur Pause noch drei Treffer, bei einem weiteren für die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal durch Simon Kick. Gleich nach dem Wechsel sorgten die Hausherren jedoch für klare Verhältnisse, mit einem Doppelschlag erhöhten die Miehlener auf 5:2, das bis zum Schlusspfiff noch auf ein gerechtes 6:2 ausgebaut wurde.

Fazit: Schön, dass die DJK auf auf ein Reservoir von sovielen Kickern zurückgreifen kann, jedoch hat sich am Mittwoch gezeigt, dass nur die wenigsten davon bezirksligatauglich sind.

Statistik
0:1 (10.) Otto Bäumer
1:1 (17.)
2:1 (25.)
3:1 (34.)
3:2 (42.) Simon Kick
4:2 (52.)
5:2 (53.)
6:2 (85.)

DJK: Buslei – Meurer, Carrillo, Bäumer, Ewens (80. R. Weber) – S. Kick (80. D. Kick), Möllmaier, D. Feldheiser (46. Singh), Neumann – H. Yazici, Holl

nächste Aufgabe: So. 13.3. um 14:30h in Hundsangen

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Miehlen (2:6)

I. Mannschaft – FSG Stahlhofen (2:4)

Erste verpasst guten Start in die Rückrunde.

Nach einer wirklich verkorksten Vorbereitung mit vielen Ausfällen (Krankheit, Verletzungen etc.) musste die erste Mannschaft stark dezimiert am Sonntag gegen die FSG Stahlhofen ran. Gegen einen Gegner, der im Mittelfeld der Bezirksliga ist, mussten also Punkte her, um den Grundstein für den Klassenerhalt und die Rückrunde zu legen.

Beide Mannschaften begannen äußerst nervös und es gab besonders auf Neustädter Seite viele Fehler im Aufbauspiel. Hier war schon zu erkennen, dass Stahlhofen die Mannschaft war, die frischer und cleverer wirkte. So ging die Mannschaft auch folgerichtig in der 14. Minute durch einen abgefälschten Ball in Führung. Keeper Tobi Buslei hatte keine Chance, diesen Ball abzuwehren. In den folgenden Minuten erhöhte Stahlhofen den Druck und durch ein Missverständnis zwischen Jan Meurer und Tobias Buslei, in der 18. Minute, konnte der Stürmer von Stahlhofen zum 0:2 abstauben.
In der darauf folgenden Zeit fing sich die DJK wieder und konnte auch wieder Druck auf das Tor des Gegners machen. In dieser Druckphase konnte Hakan Yazici nach schöner Vorarbeit von Daniel Feldheiser den Anschlusstreffer erzielen. Mit dem Ergebnis von 1:2 ging es in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel wurde die DJK stärker und erarbeitete sich ein leichtes Übergewicht. Nach einer Ecke von Hakan Yazici war Abwehrchef Thorsten Bäumer zur Stelle und köpfte unhaltbar zum 2:2 Ausgleich ein. Stahlhofen wirkte geschockt und die DJK nahmen nun volle Fahrt auf. Die beste Chance hatte Andy Holl, der den Ball aus 25 m nur an die Latte schoss (Minute 67). In dieser Phase hatte Stahlhofen Glück nicht in Rückstand zu geraten.
Diese schafften es aber quasi im Gegenzug (Minute 71), durch einen erneuten Abwehrfehler, wieder in Führung zu gehen. Von diesem Treffer erholte sich die DJK nicht mehr. Die Kräfte ließen mehr und mehr nach und man ließ dem Gegner immer mehr Freiräume. So musste auch noch der vierte Gegentreffer hingenommen werden, wo der Stürmer von Stahlhofen unbedrängt und ohne Mühe nach einer schönen Flanke aus 5 m per Kopf traf.

Fazit:

Durch viele Krankheitsfälle und Verletzungen fehlten besonders in der 2. Halbzeit die Kräfte und Kondition. Auch die vielen Fehlpässe und Abstimmungsschwierigkeiten machen klar, dass noch viel getan werden muss. Das Ziel Klassenerhalt kann nur erreicht werden, wenn jetzt alle an einem Strang ziehen und die Trainingsbeteiligung wieder zunimmt.

Besonderer Dank gilt den Spielern Andreas Salz, Michael & Andreas Klama, die uns trotz eigener Spiele in der zweiten Mannschaft, unterstützt haben.

Tore:

0:1 Alexander Gombert (14 min)
0:2 Regjep Krasnigi (18 min)
1:2 Hakan Yazici (28 min)
2:2 Thorsten Bäumer (62 min)
2:3 Mentor Krasnigi (71 min)
2:4 Mentor Krasnigi (82 min)

Die nächste Aufgabe lässt nicht lange auf sich warten:

Diesen Mittwoch muss in Miehlen (aktuell Platz 11) gezeigt werden, dass die Mission Klassenerhalt ein realistisches Ziel ist.

Endergebnis:

I. Mannschaft : FSG Stahlhofen (2:4)

(Ein Bericht von jerez1975)

I. Mannschaft – SG Weitefeld (0:1)

Fußballleidenschaft sieht anders aus!

Am vergangenen Sonntag war die Erste mal wieder im Westerwald, genauer gesagt diesmal in Weitefeld zu Gast.

Bei winterlichen Temperaturen auf dem Hartplatz in Weitefeld wurde den Zuschauern dabei einiges abverlangt.

Die Temperaturen hatten scheinbar die DJK in eine Art Winterstarre fallen lassen, denn wirklichen Aktionismus hatte die Mannschaft heute nicht zu bieten.

Größter Aufreger bei der DJK war noch die Aufstellung, denn die DJK agierte erstmals nach langer Zeit wieder mit klassischem Libero. Doch auch dieser, in Person von Sascha Becker, konnte in der 62. Minute die spielentscheidene Führung der Gastgeber nicht verhindern.

Die einzige Großchance der DJK hatte Markus Wohlfahrt nach einer Freistoss-Hereingabe von Christian Neumann in der 63. Minute.

Ab der 75. Minute musste die SG sogar noch in Unterzahl agieren, da Florian Wirths mit der Ampelkarte vorzeitig zum Duschen geschickt wurde.

Fazit: Ein müder Winterkick am letzten Spieltag der Hinrunde.

Hinrundenfazit: Die anfängliche Euphorie ist mittlerweile dem Tabellenkeller-Frust gewichen. In den letzten Spielen zeigte die DJK eine Mischung aus Überheblichkeit verbunden mit fehlendem Siegeswillen, sodass es nicht wirklich viel gegen die Tabellennachbarn zu holen gab und das, obwohl die Spielstärke der Tabellennachbarn nicht besser war. Man wäre zum jetzigen Zeitpunkt ABSTEIGER!!!!!

Für die Rückrunde muss sich die Mannschaft nach einer selbstkritischen Rückschau auf die vorhandenen Tugenden konzentrieren und wieder über den Siegeswillen zur bekannten Spielstärke zurückfinden. Dies ist sicherlich nicht unmöglich, aber mittlerweile müsste auch der Letzte endlich verstanden haben, dass es in dieser Klasse ohne den nötigen Einsatz wenig zu holen gibt.

DJK:
Buslei – Becker – Wirths, Dinspel – Feldheiser (M. Stopperich), Möllmeier, Meurer, Neumann, H. Yazici, Kick (Bäumer) – Wohlfahrt

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Weitefeld (0:1)

(Ein Bericht von huohuo7994)

III. Mannschaft – SG Epgert (1:2)

Niederlage gegen die SG Epgert auf Güllesheimer Asche

Am heutigen Tag muss man sich berechtigt die Frage stellen, warum Epgert nach 12 Spielen auf dem 3. Platz steht und schon 20 Punkte auf dem Konto hat. Auch wenn Epgert dieses Spiel mit 2:1 für sich entschieden hat, waren die Gastgeber aber nicht so stark wie es die Tabelle vermuten lässt.
Die 1. HZ verlief ziemlich ausgeglichen. Kaum Torchancen auf beiden Seiten. Nach einer Ecke ging der Gastgeber aber durch einen glücklichen Sonntagsschuss mit 1:0 in Führung. So ein Ding fällt auch nur alle paar Jahre mal und das ausgerechnet heute. In der 2. HZ ging unsere Mannschaft dann mehr Riskio und wurde kurz nach der Pause belohnt. P. Noisten setzt sich auf dem Flügel durch und setzt M. Salas gut in Szene, der den verdienten Ausgleich erzielt. Angriffe von Epgert verpuffte weitesgehend im Nichts, unsere Hintermannschaft machte heute einen guten Job. Mitte der 2. HZ erzielte P. Effert, nach langer hereingabe, einen regulären Treffer, den der Schiri aber wegen Abseits nicht gibt. Absolute Fehlentscheidung und nicht die einzige im Spiel. Das hätte es sein können! Im Gegenzug erzielt Epgert das 2:1. Der ein oder andere munkelt es war Abseits. Kann aber leider nicht mehr aufgeklärt werden. Die Partie wurde immer hektischer, großartiges zu berichten gibt es aber nicht mehr. Epgert gewinnt 2:1. Ein Unentschieden wäre mehr wie verdient gewesen.

Fazit: Wieder gut gespielt aber keine Punkte geholt!

Mannschaft: M. Kress, R. Krasniqi, S. Reuschenbach, S. Holl, A. Hähn, P. Noisten, M. Salas, J. Lorscheid, P. Höfer, M. Weber, M. Bungardt – T. Manns, M. Eulenbach, P. Effert

Nächste Spiel am kommenden Sonntag in Neustadt gegen Rengsdorf. Anpfiff 12:30

Ich möchte auch noch mal an die Weihnachtsfeier vom Verein erinnern. 18.12. um 19.00 Uhr im Dreischläger Hof in Fernthal. Anmeldungen bei mir!!!!!

Endergebnis:

III. Mannschaft : SG Epgert (1:2)

(Ein Bericht von Christian Bungarten)

II. Mannschaft – SV Altwied (1:1)

„Fair geht vor!“

Auch gegen den Tabellenelften SV Altwied reichte es nicht zu mehr als einem Punkt. Auf dem kleinen Hartplatz der Altwieder bekamen die Zuschauer von der Heimmannschaft absoluten Anti-Fußball angeboten. Jeder, wirklich jeder Ball wurde weggedroschen. Was man den Altwieder jedoch zu Gute halten muss, dieses Spiel beherrschen sie.

Fazit: Da musste man gewinnen

Spielverlauf:
1:0 5. Minute
1:1 30. Minute Andreas Klama

Besonderheit: „Fair geht vor!“

Beim Stand vom 1:1 traf Palli Singh in 42. Minute zur wichtigen Führung. Dieses Tor erzielte er jedoch mit Hilfe eines klaren Handspiels, welches der gute Schiri Walter Bleck nicht sehen und somit auch nicht ahnden konnte.
Auf Nachfrage des Schiris, ob das Tor mit der Hand erzielt wurde, gab Palli den Regelverstoß sofort zu und es ging beim Stand von 1:1 mit einem Freistoß für Altwied weiter.

Es spielten:
Simon Bonitz, Michael Kirschbaum, Andreas Salz, Raffael Weber, Jonas Kersting, Hendrik Ewens (70. Nico Wiemar), Michael Klama, Tobias Weißenfels, Max Stopperich, Palli Singh (65. Daniel Beer), Andreas Klama (65. Florian Maier)

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Altwied (1:1)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

II. Mannschaft – SV Unkel 80 (2:2)

Nach zwei Niederlagen in Folge wollte man gegen SV Unkel endlich wieder einen Dreier einfahren. Leider reichte es am Ende nur zu einem Punkt.
Moral bewiesen!

Trotzdem war man mit diesem Punkt zufrieden, denn man musste zweimal einen Rückstand ausgleichen.

Spielverlauf:
1:0 10. Minute
1:1 30. Minute Palli Singh
1:2 60. Minute
2:2 80. Minute Michael Klama

Es spielten:
Simon Bonitz, Michael Kirschbaum, Hermann Segschneider, Raffael Weber, Jonas Kersting, Hendrik Ewens (70. Tobias Weißenfels), Michael Kirschbaum, Palli Singh, Max Stopperich, Nico Wiemar, Andreas Klama (70. Daniel Beer)

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Unkel 80 (2:2)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)