Kategorie: Spielberichte

VfL Oberbieber – D1 (0:1)

D1 schlägt Tabellenführer

Nachdem vergangen Samstag der Rückrunden Auftakt aufgrund der Wetterlage & Grippewelle vom Verband verlegt wurde, gastierte man eine Woche später bei dem Tabellenführer in Oberbieber.

Extrem viel Spannung hatte das Hinspiel zwischen dem VFL und der D1 zu bieten. Bis zur letzten Minute stand es 2:2 ehe der VFL in der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielte. Ähnlich spannend sollte auch das Rückspiel werden. Von Beginn an entwickelte sich eine ziemlich kampfbetone Partie, in der die Gäste von der Wied den besseren Start erwischten. Nach sieben Minuten nutze Levin Klein die erste gute Möglichkeit, um sein Team in Führung zu bringen. Auch nach dem Treffer blieb die Begegnung weiterhin spannend. In den letzten fünf Minuten des ersten Durchgangs hatten die Gastgeber ihre bis Dato stärkste Phase und drängten die JSG in dessen Hälfte, die die JSG mit viel Gegenwehr ohne Gegentor überstand.

Das Spiel wurde noch spannender als in Halbzeit eins, gute Torchancen auf beiden Seiten, wobei die besseren auf der Seite des VFL lagen. Jerome Erbes, Vertreter des länger verletzten Cedrik Leko hielt für sein Team mit einigen tollen Paraden die Null. Als dieser dann doch geschlagen war, stand il Nikqi Gold richtig und rettete für die D1 auf der Linie. Die Gastgeber erhöhten den Druck nach vorn und die D1 hatte einige gute Abschlüsse nach Kontern, die leider alle ungenutzt blieben. Somit war weiter Zittern angesagt. Anders als im Hinspiel schien das Glück an diesem Tag auf Seiten der D1 zu liegen, denn in der letzten Minute der Begegnung landete der Ball nur am Aluminium statt im Tor der Gäste. Kurz danach beendete der Schiedsrichter die Partie und die D1 freute sich als erstes Team den VFL Oberbieber zu besiegen.

Es spielten: Jerome Erbes, Jan Pauls, Luis Medinger (C), Laura Herber, il Nikqi, Arber Tahiri, Levin Klein, Leon Springer, Tim Niewerth, Marc Näcker

Weiter geht es am Samstag den 17.03.18 gegen die JSG Ahrbach, Beginn ist um 14:00 Uhr in Fernthal.

FC Unkel – Die Zwote 2:4 (1:3)

Sieg gegen Tabellenzweiten aus Unkel

Am Sonntag fand das erste Saisonspiel des Jahres für die Zwote statt. Man traf in Dattenberg auf den FC Unkel.

Das Spiel war insgesamt sehr ausgeglichen mit Chancen für beide Teams. In der 15. Minute ging man durch Karo Shamoevi mit 0:1 in Führung und musste 10 Minuten später das 1:1 hinnehmen. Dennoch machten die Offensivreihen Druck auf den gegnerischen Kasten – mit Erfolg. Durch ein Tor von Michael Salz und einem weiteren Treffer von Karo Shamoevi ging man mit 1:3 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte hatten weiterhin beide Teams ihre Chancen, aber nicht nur Simon Bonitz, sondern auch ein bärenstarker Jan-Peter Weber wehrten die meisten Torschüsse ab. Dennoch kamen die Gastgeber mit dem 2:3 nochmal ran. In der 75´ machte der torgeile Karo mit seinem dritten Treffer des Spiels allerdings den Sack zu.

Der Auftakt im neuen Jahr ist mit diesem Sieg auf jeden Fall gelungen und mit einem Spiel weniger, sowie drei Punkten Rückstand, aber mit dem besseren Torverhältnis, liegt es nun in eigener Hand den zweiten Tabellenplatz zu erobern.

SG Herschbach – die Erste 2:0 (0:0)

Niederlage beim Schlusslicht

Eine im endeffekt verdiente Pleite musste die Erste am Waagweiher hinnehmen. Nur in der ersten Viertelstunde hatte die DJK zwei glasklare Chancen um in Front zu gehen, in der restlichen Spielzeit war von Torgefahr allerdings nicht mehr viel zu sehen. Da die Gastgeber offensiv auch nicht gerade Angst und Schrecken verbreiteten, ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Dies änderte sich jedoch bald. Nach einem Standardtreffer und einer verunglückten Flanke, die sich im langen Eck ins Netz senkte, stand es 2:0 für Herschbach. Die Hausherren zeigten nun die größere Entschlossenheit, während die erhoffte Aufholjagd der Kombinierten aus Neustadt und Fernthal verpuffte. Zumindest präsentierten sich die Weißenfels-Kicker als faire Verlierer und verbrachten nach dem Schlußpfiff noch einige Stunden im chicken Vereinsheim der SG.

Statistik: 1:0 (57.); 2:0 (63.)

DJK: Buslei – L. Büllesbach (79. Kick), M. Anhäuser, M. Feldheiser, S. Büllesbach, Hardt – v.d. Drift, Ley, Holl (56. Schumacher), Persau (56. Hallerbach) – Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Horressen

die Erste – TuS Asbach 3:3 (2:1)

Torreicher Jahresauftakt

Gleich im ersten Spiel 2018 stand für die Erste das Derby gegen Asbach an. Trotz eines zwischenzeitlichen 3:1 Vorsprungs, reichte es für die Kicker von der Wied am Ende nur zu einer Punkteteilung.

Zunächst erwischte die DJK den besseren Start. Im Anschluss an zwei Standardsituationen konnte jeweils eine verdiente Führung herausgeköpft werden. Auf der Gegenseite wussten die Gäste einen Abstimmungsfehler in der Defensive der Heimelf auszunutzen.

Als kurz nach Wiederanpfiff das 3:1 fiel, war dies jedoch noch nicht die Entscheidung. Analog zum stärker werdenden Schneetreiben forcierte auch der TuS seine Bemühungen um kam seinerseits zu zwei weiteren Treffern, die am Ende zu einem gerechten Remis führten.

Statistik:

1:0 (32.) Markus Wohlfahrt

1:1 (35.)

2:1 (39.) Robin Hardt

3:1 (49.) Hendrik Holl

3:2 (60.)

3:3 (72.)

DJK: Buslei – L. Büllesbach, M. Anhäuser, R. Weber, M. Feldheiser, Hardt – v.d.Drift, Ley, Holl (70. Hallerbach), Persau (65. Schumacher) – Wohlfahrt (80. Kick)

nächste Aufgabe: Sonntag um 15:00h in Herschbach

Hallenturnier der B1 in Selters, Bilanz 2 Siege, 1 Unentschieden und eine Niederlage

Am Sonntag, den 14.01.18 ging es zum Vorrundenturnier der A-Jugend nach Selters mit folgenden Resultaten:

B1 – Puderbach 3:1

1:0  Luca Oswald (5.)

2:0 Peter Junior (9.)

3:0 Constantin Engers (11.)

3:1 (15.)

 

B1 – Ahrbach 3:2

0:1 (7.)

1:1 Samuel Graef (7.)

1:2 (11.)

2:2 Paul Paganetti (13.), Vorlage Dominik Salz

3:2 Paul Paganetti (13.)

Ardit Soshi rettete mit tollen Paraden in der Schlussminute den Sieg

 

B1 – Siershahn 0:0

Keine Tore aber erneut war es Ardit, der mit seinen Reflexen den Punkt sicherte

 

B1 – Wirges 3:6

1:0 Philip Weißenfels (1.), Vorlage Luca Oswald

1:1 (4.)

2:1 Peter Junior (7.) Vorlage Nico Schramm

3:1 Jakob Kutscher (10.)

3:2 (11.)

3:3 (12.)

3:4 (13.)

3.5 (14.)

3.6 (15.)

 

Fazit:

Aufgrund der schlechteren Tordifferenz reichte es am Ende leider nicht zum Weiterkommen.

In der Schlussphase gegen Ahrbach zeigte die Mannschaft Moral und Kampfgeist und konnte das Spiel  in nur 20 Sekunden drehen und gewinnen.

Gegen Wirges lieferte man sich einen spektakulären Fight, das mit Abstand beste Spiel des Turniers, wobei man bis 4 Minuten vor Schluss noch in Führung lag. Die Kräfte und damit die Konzentration ließen dann jedoch nach und Wirges nutzte das konsequent aus.

 

B1 – Eschelbach (7:6) n. E.

Wieder keine 3 Punkte gegen Eschelbach dafür aber im Kreispokal eine Runde weiter

 

Am letzten Spieltag des Jahres kam es in Neustadt zu einem „Doppelspiel“. Aufgrund der Konstellation, das sich beide Teams sowohl in der Meisterschaft wie auch im Kreispokal binnen weniger Tage gegenüberstanden, wurden beide Spiele zusammengelegt.

 

Man hatte noch gut das Hinspiel vor Augen, als man trotz klarer Überlegenheit nur unentschieden spielte. Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse entwickelte sich das neuerliche Duell jedoch ganz genauso. Die erste Chance hatte Samuel Graef in der 13. Minute als sein Schuss jedoch übers Tor ging. In der 26. Minute setzte sich Peter Junior auf der rechten Seite durch passte dann zu Samu in den Strafraum, dessen Flachschuss ging jedoch knapp vorbei. Nur 4 Minuten später dann Riesen-Doppelchance die nicht genutzt wurde! Erst Peter und dann Samu scheiterten beide  freistehend und schossen den Torwart an. Die nächste Gelegenheit bot sich in der 35. Minute, wobei Peter’s Distanzschuss aus 20 Metern übers Tor ging.

Nach der Halbzeit spielte die B1 etwas druckvoller und verlagerte das Spiel deutlich in die gegnerische Hälfte. Den ersten Schussversuch hatte Samu in der 42. Minute, der Ball landete jedoch beim Torwart. In Minute 48 dann Pech für die B1, Peter’s Schuss im Gewühl vor dem Torraum ging nur an die Latte. Schrecksekunde dann in der 58. Minute als die Gegner aus Eschelbach völlig freistehend einen Kopfball knapp am Tor vorbei zielten. Im weiteren Verlauf generierte die B1 zwar noch einige Torchancen, meist aus Einzelaktionen, ohne da jedoch etwas Zählbares dabei herauskam. Und so endete die Partie 0:0.

Für die Wertung des Kreispokalspiels war jedoch noch ein Elfmeterschießen notwendig, das die B1 mit 7:6 für sich entschied.

 

Fazit:

Das Team schaffte es zum wiederholten Male nicht, einen defensiven Gegner auszuspielen. Im Gegenteil, man passte sich dem Gegner an und verzichtete über weite Strecken auf einen Spielaufbau, lange Bälle und Einzeldribblings bis zum Ballverlust wiederholten sich immer wieder. Das Spiel ohne Ball fand kaum statt. In Anbetracht der Tatsache, dass der Gegner als schwächstes Team der Liga mit nur 11 Spielern angereist war, bot die B1 eine ihrer schlechtesten Saisonleistungen.

Zumindest beim Elfmeterschießen behielt man die Nerven und zieht nun ins Viertelfinale des Kreispokals ein.

 

Kader:

Neron Advija, Robin Dasbach, Sven Dattler, Constantin Engers, Justin Frömgen, Samuel Graef, Leon Hesseler, Jannis Hähn, Peter Junior, Jonah Kick, Jakob Kutscher, Paul Maurer, Luca Oswald, Paul Paganetti, Carsten Reimann, Dominik Salz, Leonard Schmied, Nico Schramm, Nick Weber, Philipp Weissenfels

die Erste – SV Rossbach 2:0 (0:0)

Erste kann noch gewinnen!

Nach vier (teils heftigen) Niederlagen in Folge, konnte die erste Mannschaft am Freitag Abend endlich wieder einen Sieg einfahren. Dieser gelang (trotz Flutlichtspiels…) zu null – eine Premiere in dieser Saison. Im Nachbarschaftsduell mit dem SV Rossbach/Verscheid zeigte die DJK eine durchweg konzentrierte Leistung und setzte sich am Ende verdientermaßen durch. Alles andere als drei Punkte wären mit Blick auf die Tabelle und die nun folgende 93-tägige Pflichtspielpause suboptimal gewesen.

Statistik:

1:0 (65.) Markus Wohlfahrt (FE)

2:0 (94.) Michi Salz

DJK: Buslei – Schumacher, v.d.Drift, R. Anhäuser, M. Feldheiser – Ley, Holl (75. Mehrens (90. Salz)), Persau – Kick (81. L. Büllesbach), Hallerbach, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Samstag, 16.12. Weihnachtsfeier im Dreischläger Hof

Die Zwote – SV Roßbach/Verscheid II 2:0 (0:0)

Jahresabschluss gelungen

Nachdem es am Freitagabend der Ersten gelang, mit einem sehenswürdigen Spiel gegen den SV Rosbach/Verscheid (Endstand: 2:0), einen erfolgreichen Jahresabschluss hinzulegen, wollte an diesem Sonntagmittag auch die Zweite gegen die Reserve aus Rosbach siegreich sein.

Da die beiden Teams in der ersten Hälfte etwa gleich stark agierten und die Defensivreihen nahezu keine Torchancen zuließen, spielten sich die ersten 45 Minuten zum größten Teil auf Höhe der Mittellinie ab und man ging mit einem torlosen 0:0 in die Halbzeitpause.

Trotz eisiger Temperaturen kam das Spiel zur zweiten Halbzeit doch noch in Fahrt. Obwohl, oder weil die Jungs aus Roßbach nun mehr Druck nach vorn machten, taten sich Lücken in deren Hälfte auf und die DJK konnte sich einige gute Torchancen erarbeiten. Schließlich war es Daniel Feldheiser, der mit einem Abstauber den ersten Treffer der Partie erzielte. Nachdem er letzte Woche die Anweisung bekam zwei Tore zu erzielen, konnte man einige Minuten später vermerken, dass er dieser auch Folge leisten konnte. Mit einem gekonnten Distanzschuss landete das Leder zum zweiten Mal im Netz des Gegners.
Trotz einer 2:0 Führung schienen die Roßbacher allerdings unbeeindruckt und spielten weiterhin mit Zug zum Tor, wodurch die Löwen etwas aus dem Tritt gerieten. Ein Treffer fiel an diesem Tag allerdings nicht mehr und so hieß der Sieger in der Partie zwischen Neustadt/Fernthal und Roßbach/Verscheid an diesem Wochenende zum zweiten Mal DJK.

Mit 28 Punkten überwintert die Zwote nun auf dem vierten Tabellenplatz und trifft am  25.02.2018 auf den Tabellendritten aus Niederbreitbach.

D1 : FV Rheinbrohl 2:0 (0:0)

Sieg zum Jahresabschluss

Am letzten Spieltag der Hinrunde empfing die D1 den Tabellenvorletzten aus Rheinbrohl.

Vom Papier her eine relativ klare Sache für die Gastgeber, doch Theorie und Praxis liegen manchmal weit auseinander. Der Spielaufbau der Junglöwen wurde häufig durch Ungenauigkeiten im Passspiel unterbrochen und so erspielte sich die D1 im ersten Abschnitt der Begegnung lediglich zwei Torchancen heraus. Die Gäste hatten zwar auch nur zwei Gelegenheiten, aber beide waren wesentlich gefährlicher als die der D1. Erst hielt Cedrik Leko im eins gegen eins die Null, ehe wenig später das Lattenkreuz für die Gastgeber rettete.

Zurück auf dem Platz dauerte es nach Wiederanpfiff nur 19 Sekunden bis Il Nikqi nach einem guten Pass von Nils Neumann den 1:0 Führungstreffer erzielte. Neun Minuten danach konnte Cédric Albat seinen erlösenden ersten Saisontreffer im Dress der D1 erzielen. Im weiteren Verlauf des Spiels hatten die Gastgeber immer mal wieder Annäherungen ans Tor, aber wirklich gefährlich wurde es nicht mehr. So trennten sich die beiden Teams in einer ereignisarmen Partie mit 2:0.

Nach der Hinrunde überwintert die D1 mit 19 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz.

B1 – Nauort (4:0)

B1 – mit fulminanter erster Halbzeit zum 4: 0 Sieg gegen Nauort

 

Am Samstag den 19.11.2017 hatte unsere B1 den Tabellennachbarn aus Nauort zu Gast. Bei kühlem Herbstwetter begann man die Partie mit hohem Pressing, und bis unser Gegner das merkte stand es bereits 2:0.

Aber der Reihe nach.

Nach dem Anpfiff versuchten unsere Spieler den Gegner schon früh zu stören, und unterbanden so die Angriffsbemühungen der Nauorter.

In Minute 6 kam Nico Schramm nach einem Abpraller aus halbrechter Position etwa 20 m vor dem Tor zum Schuss, und versenkte sehenswert, unhaltbar links unten zum 1:0.

Anschließend fand das Spiel meistens im Mittelfeld statt, ohne größere Torchancen auf beiden Seiten.

Bis zur 16. Minute als sich Samuel Graef auf der rechten Seiten unnachahmlich bis zur Grundlinie durchtankte und dann schulbuchmäßig den Rückpass spielte.

Hier stand Peter Junior und netze humorlos zum 2 : 0 ein. Nauort war geschockt.

Keine 4 Minuten Später setzte sich abermals Samuel Graef mit Höchstgeschwindigkeit rechts durch und spielte wiederum einen schönen Querpass in die Box.  Hier stand wieder Peter genau da, wo ein Torjäger stehen muss und verwertete zum 3:0.

Wiederum kaum 5 Minuten später ein Angriff diesmal über die linke Seite.  Luca Oswald spielte den selbst erkämpften Ball, nach kurzem Antritt, in den Sechzehner, und hier konnte wiederrum Peter Junior den Ball im Kasten unterbringen.

Das bedeutete:  Spielstand 4 : 0, Chancen optimal genutzt,  und für Peter einen lupenreinen Hattrick.

Danach erspielten sich unserer Jungs noch einige hochkarätige Torchancen, darunter auch einmal Aluminium. Der Spielstand änderte sich jedoch nicht mehr.

Nach hinten ließ man bis auf eine sehr gute Möglichkeit der Nauorter, bis zur Halbzeit nichts mehr anbrennen.

 

Nach dem Pausentee sah man nun ein völlig anderes Spiel. Im Kopf hatte man schon den sicheren 4:0 Sieg verbucht, und so kam es, dass man das ein oder andere Mal ein Schrittchen später kam.  Man verlor im weiteren Verlauf fast jeden Zweikampf, stand zu weit weg vom Gegenspieler und fast alle Abstöße landeten beim Gegner.

Hier muss man der Nauorter Mannschaft ein Kompliment machen. Nauort steckte auch nach dem 4:0 Rückstand nicht auf, löste einen Abwehrspieler auf, und versuchte wirklich alles um hier noch was zu holen. Die Partie blieb bis zum Ende sportlich absolut fair und Nauort erarbeitete sich noch einige, teilweise sehr gute Chancen, doch unserer Abwehr vor Torhüter Paul Maurer stand und hielt die Null bis zum Schluss.

 

Fazit:

Ein Spiel auf gutem Leistungsklassenniveau mit einem sportlich fairen Gegner, und 2 absolut unterschiedlichen Halbzeiten. Am Ende stand ein aufgrund der guten Chancenauswertung verdienter Sieg für die SG auf dem Berichtsbogen.

Hieraus sollte man aber Lernen das auch nach einer hohen Führung, bei einem stark kämpfenden Gegner, so etwas auch einmal ins Auge gehen kann.

Es spielten: Paul Maurer, Robin Dasbach, Nick Weber, Samuel Graef, Nico Schramm, Peter Junior, Luca Oswald, Dominik Salz, Jonah Kick, Paul Paganetti, Philipp Weißenfels, Gökhan Bayram, Carsten Reimann, Consi Engers, Justin Frömgen.

 

Unser nächstes und letztes Spiel in diesem Jahr findet am Samstag den 02.12.2017 in Güllesheim gegen Eschelbach statt.