Kategorie: Spielberichte

I. Mannschaft – SSV Heimbach (4:2)

Heimsieg bringt Platz 4

Gegen den Aufsteiger aus der Kreisstadt konnten sich die Löwen für die Hinspielschlappe revanchieren. Seinerseits kam die DJK nicht mit dem Hartplatz und der entsprechenden Spielweise der Hausherren am Kieselborn zurecht, diesmal war es genau umgekehrt. Pünktlich zum Anpfiff begann es zu regnen, sodass der Kunstrasen in Neustadt, der ohnehin seine Tücken aufweist, wieder zu einem wahren Faustpfand für die Heimelf wurde. Geduldig kombinierte man sich durch die Reihen der „Zebras“ und konnte sich besonders im ersten Durchgang einige hochkarätige Chancen erspielen und drei Tore erzielen. Allerdings leisteten sich die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal diesmal auch vermeidbare Fehler in der Defensive, sodass man nicht vorentscheidend davonziehen konnte.
Nach dem Wechsel dann ein gewohntes Bild der letzten Wochen: viele lange Bälle ließen den Spielfluss etwas erlahmen, daher dauerte es bis kurz vor Schluss mit dem 4:2 und dem verdienten Erfolg.

Statistik:
1:0 (13.) Julian Kluge
1:1 (24.)
2:1 (31.) Julian Kluge
2:2 (32.)
3:2 (42.) Michael Fiebiger
4:2 (88.) Nils Neuendorff

DJK: Buslei – D. Feldheiser (80. Salz), Weber, R. Anhäuser, Holl – Fiebiger, Neuendorff, Ley – Kluge (85. Runkel), S. Kick (87. Singh), Persau

Nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Rheinbreitbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : SSV Heimbach (4:2)

D2-Jugend – TuS Asbach II (2:5)

2 : 5 Niederlage gegen die D-Jugend TuS Asbach II

Im Meisterschaftsspiel am Donnerstag, 23.04.2015 spielten wir in Asbach gegen die dortige D2-Jugend. Leider mussten wir kurzfristig auf Tobias Dinspel, Jonas Etscheid, Paul Peter Menzenbach und Marc Böstel verzichten.

Gegen die Jungs aus Asbach ging unsere Mannschaft als Außenseiter ins Spiel. Wir wollten aber uns keinesfalls kampflos geschlagen geben und probierten aus einen sicheren Abwehr das Spiel zu gestalten. Wir kamen gut ins Spiel rein und in der 5. Spielminute wurde Marcus Kopp kurz vor der Strafraumgrenze vom gegnerischen Abwehrspieler gefoult. Den Freistoß verwandelte Alexander Blawat mit einem glänzenden Schuss über die Mauer in den Winkel. Leider hielt die Führung nur bis zur 12. Spielminute und Asbach kam durch ein Weitschusstor zum Ausgleich. Durch den Ausgleich wurden wir vollkommen aus dem Spielrhythmus gebracht und Asbach wurde mit zunehmender Spieldauer stärker. In der 17. Spielminute verwandelte Asbach eine Ecke direkt in unserer Tor. Tolles Tor der Gäste. Kurze Zeit später erhöhte der Gastgeber nach einem Abwehrfehler auf 3 : 1. In der 29. Minute konnten wir durch Alexander Blawat nach einer Ecke von Marcus Kopp den 3:2 Anschlusstreffer erzielen. Postwendend erhöhte Asbach nach einer klaren Abseitsstellung auf 4:2. Trotz Reklamation und Protesten unsererseits wurde das Tor anerkannt. Mit diesem Ergebnis ging es dann die Halbzeit.

Nach der Halbzeit verflachte die Partie zusehends und es wollte kein richtiger Spielfluss mehr aufkommen. In der 55. Spielminute erhöhte Asbach nach einem gut herausgespielten Konter auf 5:2.

Randnotiz:
Leider wurden unsere Spieler mehrfach während des Spieles beleidigt. Die Schimpfwörter möchte ich an dieser Stelle nicht erwähnen. Als unser Spieler Marcus Kopp an der Außenlinie von einem Asbach Spieler gefoult wird, springt die ganze Ersatzbank des Gegners auf und jubelt. Für solch ein Verhalten, bei allem sportlichen Ehrgeiz, habe ich leider kein Verständnis!

Fazit:
Verdiente Niederlage gegen die D2-Jugend aus Asbach.

Es spielten:
Tom Scharenberg (TW), Alexander Blawat (2 Tore) , Medie Gulam Yahya, Marcus Kopp , Riad Kryeziu, Leon Krujezi, Lukas Menzenbach, Jan Prassel , Noah Seling, Leon Schommers , Laura Weißenfels, Michael Weißenfels

Nächstes Spiel:
Am Samstag , den 25.04.2015 gegen den TuS Asbach I um 14.00 Uhr in Neustadt

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

D2-Jugend : TuS Asbach II (2:5)

III. Mannschaft – FV Rheinbrohl II (0:3)

Erneute unglückliche Niederlage

Das Spiel zwischen der dritten Mannschaft und der FV Rheinbrohl II fand am Sonntag, den 26.04.2015, statt und sollte eine erneute unglückliche Partie für die Jungs aus unserer Dritten werden.

Das Spiel startete mit super Besetzung seitens der DJK, nachdem man durch Lars Schmidt und Alex Reinhardt verstärkt wurde und so trat man auch die erste halbe Stunde auf, mit mehr Spielanteilen und einigen guten Gelegenheiten, in denen man bis kurz vor den Kasten kam, jedoch die Kugel nie im Tor versenken konnte. So war es dennoch der FV Rheinbrohl, welcher in der 21. Minute durch einen Stellungsfehler in den Abwehrreihen mit 1:0 in Führung ging.

Die zweite Hälfte gestaltete sich ähnlich wie in den letzten Partien. Die Luft fehlte ein wenig und das Laufpensum litt sichtlich darunter. Trotz alledem konnte man sich noch einige Torchancen erarbeiten, doch das Glück war wie meist nicht auf Seiten der Löwen. Meist wurde der Kasten nur knapp verfehlt und so waren es wieder die Rheinbrohler, die ihre Chancen nutzten und die Tore zum 2:0 und 3:0 erzielten.

Insgesamt steht ein Ergebnis von 3:0, welches den Spielverlauf nicht wirklich wiederspiegelt. Rheinbrohl hatte drei gute Chancen, die sie nutzen konnten, während die DJK ihre Torgelegenheiten nicht verwerten konnten.

Als nächster Gegner steht die SG Niederbreitbach III vor der Tür. Spielbeginn ist der 03.05.2015 umd 12:30.

Endergebnis:

III. Mannschaft : FV Rheinbrohl II (0:3)

F1-Jugend – Linz (3:3)

Freitag, 17.04.2015, Linz – Neustadt/Fernthal
Endlich war es wieder soweit. Unsere F-Jugend durfte erstmalig 2015 wieder ran. Es ging auf den Linzer Kaiserberg
bei sonnigem, aber auch etwas windigem Wetter. Das Spiel begann und nach nicht einmal 1 Minute lagen wir mit 1:0
in Rückstand. Diesen Rückstand jedoch glich Moritz Hartmann eine Minute später wieder aus. Beide Mannschaften
spielten und verteidigten gut. Dann jedoch, in der 9. Minute, konnte Cedrik Albat einen Angriff erfolgreich zur
1:2 Führung abschließen. Diese Führung gaben wir leider 4 Minuten später wieder ab. Kurz vor der Halbzeit verpasste
Fabian Fiedler nur knapp einen schönen Querpass von Cedrik Albat. Mit 2:2 gings in die Halbzeit. Direkt nach
Wiederanpfiff ging ein sehenswerter Schuss von David Reuschenbach nur knapp übers Tor. Das Spiel verlief wie schon
in der 1. Hälfte ausgeglichen. In der 12. Minute der 2. Halbzeit konnte die Linzer Heimmannschaft wieder mit 3:2
in Führung gehen. 2 Minuten vor Schluss konnte Cedrik Albat zum 3:3 ausgleichen. Sekunden vor Schluss scheiterten
Moritz Hartmann und Cedrik Albat am Pfosten und 3x!!! am gegnerischen Torwart. Es sollte nicht sein und das 3:3
Unentschieden war leistungsgerecht.

Endergebnis:

F1-Jugend : Linz (3:3)

(Ein Bericht von Thomas Fiedler)

A1-Jugend – SV Rheinbreitbach (2:5)

Wieder eine unnötige Niederlage

Die Rheinbreitbacher starteten druckvoll mit aggressivem Zweikampfverhalten in die Begegnung und erzielten nach mehreren Torchancen das 1:0. Unsere JSG offenbarte in der Anfangsphase immer wieder Schwächen im Defensivverhalten und mußte aus leicht abseitsverdächtiger Position das 2:0 hinnehmen. Nach 25 Minuten wurde die Partie aber immer offener und wir erspielten uns die ersten Torgelegenheiten. In der 40. Minute fiel dann der Anschlußtreffer durch einen Schuß aus 16-m-Torentfernung von Kevin Schmidt. Mit diesem Ergebnis trennte man sich zur Halbzeit.

Nach dem Wechsel hatten wir die Chance zum 2:2, doch einen Patzer in der JSG-Abwehr nutzte ein Rheinbreitbacher Stürmer zum 3:1 durch einen Lupfer. Als Hendrik Holl in der 65. Minute das 3:2 erzielte war das Spiel nicht nur wieder offen, sondern die JSG sogar am Drücker. Leider vermochte man es nicht mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung aufzutreten, sondern einzelne Spieler verzettelten sich in unnötigen Undiszipliniertheiten und machten dadurch den Gegner wieder stark. So kamen die Gastgeber durch sehr gut vorgetragene Konter noch zu 2 weiteren Treffern und einem deutlichen 5:2 Erfolg.

Fazit:
Gegen die starken Rheinbreitbacher kann man verlieren, hätte jedoch die gesamte Mannschaft 100-prozentigen Einsatz gezeigt, wäre mindestens ein Punkt erreichbar gewesen.

(Ein Bericht von Michael Holl)

Endergebnis:

A1-Jugend : SV Rheinbreitbach (2:5)

I. Mannschaft – VfB Linz II (1:2)

Nun auch Heimnimbus verloren

In 2015 hatte die DJK bislang alle Heimspiele gewonnen und das „zu null“. Beide Serien rissen nach 90 eher durchschnittlichen Minuten, da die abstiegsgefährdeten Gäste vom Rhein, in einer Partie, die nicht mit übermäßig vielen Torchancen gesegnet war und deren gerechtes Ergebnis vermutlich ein Remis gewesen wäre, ihre beiden einzigen Möglichkeiten jeweils nach einem Freistoß zu verwerten wussten. Dies lag aber sicher minder an der vorher angesprochenen Standardstärke des VfB , sondern vielmehr hätten die Hausherren aufgrund eigener Passivität diese Kröten auch gegen jeden anderen Gegner schlucken müssen. Selbst fehlte es den Gastgebern allerdings auch an Durchschlagskraft in der Offensive, sodass man lediglich noch den Anschlusstreffer bejubeln konnte.

BV: Die Begegnung wurde mit ca 50 minütiger Verspätung angepfiffen, da sich im Rahmen der Partie der Zwoten gegen Oberbieber ein Gästeakteur so schwer verletzte, dass er mit dem Heli abtransportiert werden musste. Gute Besserung an dieser Stelle!

Statistik:
0:1 (31.)
0:2 (33.)
1:2 (56.) Simon Kick

DJK: Buslei – Neumann, Weber (63. Timo Houck), R. Anhäuser, Holl – Fiebiger, Neuendorff, Ley – Kluge, S. Kick, Persau (65. Mehrens)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Heimbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : VfB Linz II (1:2)

III. Mannschaft – Dattenberg (0:2)

Nach der bitteren, wie auch unnötigen Niederlage gegen den Tabellennachbarn aus Rossbach, wollte man einiges besser machen im Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Dattenberg.
Kurzfristig mussten die Ausfälle von Kapitän Engels und Vize Kirschbaum verkraftet werden.
In der 5. Minute bereits der erste Aufreger. Sven Holl konnte sich in der eigenen Hälfte schön Freispielen und machte sich auf die Reise in Richtung gegnerisches Tor und konnte kurz vor dem Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden. Leider verletzte sich Sven dabei und musste unmittelbar nach dieser Attacke ausgewechselt werden. Spätere Diagnose: Schlüsselbeinbruch = Saisonaus! Auf diesem Wege nochmal gute Besserung an unseren „HOLLowman“. Hat man es beim Unentschieden im Hinspiel bereits verstanden gegen die Spielstarken Gäste zu bestehen, so war man auch hier in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft mit den besseren Chancen. In der 30. die beste Chance, als Freddy Strunk einen Flachpass von links ins Zentrum spielte, Nicolai Wiemer für seinen Gegenspieler überraschend durchließ und Florian Maier zu Abschluss kam. Leider nicht platziert genug. So ging es nach einer sehr guten ersten Halbzeit mit 0:0 in die Kabine. Zum zweiten Durchgang ersetzte Matula Höfer den am Oberschenkel verletzten Alexander Wiemer. „Der Mann besteht doch aus mehr als nur Haut und Knochen“ In folge dieser Auswechslung musste das Spiel der Löwen umgestellt werden und man agierte fortan mit einem echten Stürmer. Von beginn an übernahm Dattenberg die initiative und näherte sich mit zunehmender Spieldauer immer weiter dem DJK Tor. Ein erster Warnschuss konnte durch eine klasse Parade von Keeper Patrick Rohman zur Ecke geklärt werden. In der 77. Minute war aber auch er machtlos und Dattenberg konnte nach einer Flanke, der ein Freistoß der DJK vorausging, zum 0:1 einköpfen. Die Löwen hatten dem nichts mehr entgegen zusetzten und man musste kurz vor Schluss noch einen weiteren Treffer der Gäste hinnehmen. So endete ein gutes und durchweg faires D-Klassen Spiel mit 0:2 zu Gunsten des Tabellenführers von der Rheinhöhe.

Es spielten: Rohman, A.Wiemer (46. Höfer), Kornrumpf, Kersting, Holl (7. Strunk), Lorscheid, Noisten, Prassel, Maier (80. Pott), Klein, N.Wiemer

Nächste Aufgabe Sonntag 26.04.2015 12.30 Uhr in Rheinbrohl

Endergebnis:

III. Mannschaft : Dattenberg (0:2)

(Ein Bericht von Ramiz Krasniqi)

I. Mannschaft – TuS Asbach (0:1)

Derbyserie gerissen!

Nachdem die DJK die letzten vier A-Klassenduelle gegen den Lokalkontrahenten ungeschlagen blieb, musste man diesmal mit einer bitteren Niederlagen die sechs Kilometer kurze Heimreise antreten.
Bitter, da der entscheidende -weil einzige- Treffer des Abends erst in der 88. Minute fiel.
Bis dahin bot sich den Zuschauern ein ausgeglichenes Spiel, wobei die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal den besseren Start erwischten und einige gute Schussmöglichkeiten zu verzeichnen hatten. Doch heuer fehlte auch ein wenig das Glück: weder Dominik Ley, dessen Freistoß vom Innenpfosten nicht den Weg ins Netz fand, noch Oliver Stopperich, dessen Heber kurz vor dem leeren gegnerischen Kasten nochmal auf-und schließlich über die Latte sprang, wussten Fortuna auf ihrer Seite.
Nach der Pause entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wobei die Weissenfels-Schützlinge nun zunehmend mit langen Bällen operierten und sich somit ein Stück weit der eigenen Stärken im Kombinationsspiel beraubten.

DJK: Buslei – Neumann, Weber, R. Anhäuser, Holl – Fiebiger, Neuendorff, Kluge (83. D. Feldheiser), Ley, S. Kick (78. O. Stopperich) – Persau

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Linz

Endergebnis:

I. Mannschaft : TuS Asbach (0:1)

III. Mannschaft – SV Rossbach/Verscheid II (2:4)

Niederlage trotz Überzahl

Am Sonntag, den 12.04.2015, traten die Mannschaften der SV Rossbach/Verscheid II und unsere Jungs aus der Dritten auf auswärtigem Rasenplatz gegeneinander an.

Die Jungs kamen gut in die Partie und erzielten bereits nach 2 Minuten das 0:1 durch Marco Salas, der den Ball gekonnt mit dem Rücken, nach einer Ecke von Nico Wiemar, im Tor unterbrachte. Diesen Spielstand konnte man bis zur 33. Minute erfolgreich verteidigen, bis ein Stellungsfehler in der Abwehrreihe den 1:1 Ausgleichstreffer verursachte.

In der zweiten Hälfte dominierten nun mehr und mehr die Rossbacher, obwohl sie nach einer roten Karte mit einem Mann weniger auf dem Feld agierten. So kassierte man bereits 2 Minuten nach Wiederanpfiff das 2:1 und zum letzten Viertel der Partie auch noch die Tore 3 und 4 durch den gegnerischen Stürmer Marco Dreesen. Einen Ehrentreffer sollte es dennoch geben und so verwandelte Nico Wiemar noch Minuten vor Schluss einen Elfmeter zum 4:2 Endstand.

Alles in allem war es eine Partie, welche nicht hätte verloren werden müssen. Nun heißt es dieses Spiel vergessen und auf kommenden Samstag konzentrieren, wo man den SC Dattenberg zu Gast hat.

Endergebnis:

III. Mannschaft : SV Rossbach/Verscheid II (2:4)

Alte Herren – VfL Oberlahr (3:0)

Plan aufgegangen!

Die Vorbereitung für das Spiel gegen den Lokalrivalen aus Oberlahr begann bereits am Samstagmorgen. Andy Holl hatte für seine Waldarbeiten den Gästetorwart Miroslav R. (Name von der Redaktion geändert) „vor den Karren gespannt“ und die anstrengenderen Arbeiten geschickt auf seinen Kameraden verlagert. Und zusätzlich zur enormen körperlichen Belastung wurde der arme Kerl anschließend mit leckerem Kuchen von seiner „DJK-treuen“ Schwiegermutter gemästet.

Ansonsten reisten die Gäste in einer bärenstarken Besetzung an und stellten in der ersten Halbzeit die spritzigere und aggressivere Mannschaft, konnten sich jedoch keine nennenswerte Torchance erarbeiten. Die DJK hingegen hatte wieder einmal gute Torgelegenheiten, wußte diese jedoch ihrerseits nicht zu nutzen. So trennte man sich zur Pause mit einem torlosen Unentschieden.

Schon zu Beginn des zweiten Durchganges lief das Spiel bei der DJK plötzlich wie aus einem Guß und das Spielgeschehen verlagerte sich mehr und mehr in die Hälfte der Gäste. Nach einem gekonnten Zuspiel von Andy Holl verwandelte Christian Greindl in der 46. Minute cool zum 1:0. Wenige Minuten später setzte sich Andy Holl abermals auf der rechten Seite energisch durch und bediente diesmal seinen Bruder Michael, der mit einem fulminanten Schuß aus 20 Metern Torentfernung zum 2:0 einhämmerte. Auch in der Folge behielt Neustadt-Fernthal das Spiel im Griff, während die sporadischen „Ochsen-Angriffe“ allesamt verpufften. Besser machte es hingegen Andy Holl, der den morgentlichen Arbeitseinsatz gut weggesteckt hatte, seinen Kollegen geschickt umkurvte und zum 3:0 Endstand einnetzte.

Andy Holls Taktik war an diesem Tage voll aufgegangen:
Zwei Torvorlagen – einen Treffer selbst erzielt, war die beeindruckende Bilanz, während sein geschundener Genosse nach dem Spiel nicht mehr gesehen wurde und ausgelaugt, mit anhaltendem Völlegefühl die Heimreise antrat.

Nach dem guten Auftritt der Alten Herren gegen Asbach folgte gegen die Freunde aus Oberlahr, gegen die man in der jüngeren Vergangenheit meist das Nachsehen hatte, die nächste unerwartete, positive Überraschung.

Es spielten:
Norbert Weber, Gerd Prassel, Buddy Holl, Manny Ley, Lothar Kick, Alexander Wiemar, Ralf Zimmermann, Uwe Weißenfels, Michael Holl (1), Andy Holl (1), Christian Greindl (1), Kurt Zimmermann, Torsten Amelong

Endergebnis:

Alte Herren : VfL Oberlahr (3:0)