Kategorie: Spielberichte

I. Mannschaft – SV Windhagen (2:0)

Nach Regen kommt auch wieder Sonne

Bei miesestem Regenwetter trafen die Erste und der SV Windhagen zum Derby aufeinander. Dementsprechend verlief auch die Partie, bei der die DJK allerdings ein Übergewicht an Spielanteilen und Chancen für sich verbuchen konnte. Nach ca. einer Stunde lies der Regen etwas nach, die DJK setzte dagegen zum Endspurt an. Nach einer Hereingabe in den Strafraum ging Patrick Noisten zu ungeschickt in einen Zweikampf mit Hakan Yazici, der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Christian Neumann konnte souverän zum 1:0 verwandeln (67.) – da lachte die Sonne im DJK Herzen. In der Entstehung war der Treffer sicherlich glücklich, aber durchaus verdient. Von nun an spielte nur noch eine Mannschaft, die DJK! Und so lies es auch nicht lange auf sich warten, bis das 2:0 durch den eingewechselten Max Stopperich nachgelegt wurde (74.). In der Schlussphase hätte man den Vorsprung noch ausbauen können, aber 100&ige Gelegenheiten wurden links liegen gelassen.
Der Wettergott begnügte sich indess mit dem 2:0, stoppte den Regen und lies gar einige Sonnenstrahlen auf die Neustädter Arena nieder…

DJK: Buslei – Wolter (Stopperich), Ewens, Holl – Becker (Schmidt), Meurer, Neumann, V. Yazici, Weissenfels – Wirths (Engels), H. Yazici

nächste Aufgabe: Mi. 27.8. um 19Uhr in Maischeid

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Windhagen (2:0)

II. Mannschaft – SV Windhagen II (0:0)

Hart erkämpfter Punkt

Gegen den SV Windhagen II kam die zweite Mannschaft zu einem hart erkämpften, am Ende jedoch glücklichen Punkterfolg.
Konnte der erste Durchgang getrost als ausgeglichen bezeichnet werden, wurde der zweite von den Gästen dominiert. Dies lag vor allem an den schwindenden Kräften der zentralen Mittelfeldachse, wodurch man den Schwarz-Weiß-Gekleideten minütlich mehr Spielraum für ihre Kombinationen gab. Die grösste Chance vergaben die Windhagener, als ein Schuss an die Latte knallte und der Ball von der Brust eines SVlers auf der Linie von Torhüter Sven Hecken geklärt werden konnte. Chancen für die DJK ergaben sich lediglich durch Standartsituationen, oder Fernschüsse.
Somit muss man bilanzieren, dass der hartumkämpfte Punkt die maximal mögliche Ausbeute an diesem Tag war.

Herauszuheben sind Manndecker Andreas Salz, der das Duell mit Ingo Böttcher klar für sich entscheiden konnte, und Libero Marko Weingarten, der einen sehr abgeklärten Part spielte.

DJK II: Hecken – Weingarten, Salz, Bullwinkel – Weber, Pohlen, Engels, Kirschbaum (35. Dinspel), Weissenfels – Wagner, D. Müller (80. Höfer)

nächste Aufgabe: Mi. 27.8. um 19Uhr in Thalhausen

Endergebnis:

II. Mannschaft : SV Windhagen II (0:0)

D1-Jugend – JSG St. Katharinen I (1:4)

Unter Wert verkauft

Im zweiten Saisonspiel mußte die D1 in St. Katharinen antreten. Wie im Vorfeld bereits befürchtet erwiesen sich die Gastgeber nicht zuletzt wegen ihrer körperlichen Überlegenheit als der erwartet starke Gegner. Aber Neustadt/Fernthal hielt in den ersten 10 Minuten nicht nur dagegen, sondern wurde zur spielbestimmenden Mannschaft. Nur der zählbare Erfolg blieb aus und wie so oft stellte sich dieser in der 11. Minute beim Gegner ein. Aber auch nach dem 1:0 steckte die DJK nicht auf und gestaltete das Spiel offen. Klare Ausgleichschancen blieben in dieser Phase ungenutzt, doch auch St. Katharinen fand immer besser ins Spiel. So ging man mit diesem knappen Ergebnis zur Pause.

Nach dem Wechsel wurde St. Katharinen stärker und erhöhte frühzeitig auf 2:0. Nach diesem Treffer geriet Neustadt/Fernthal in ein Tief und kassierte prompt das 3:0. Danach fing sich die Mannschaft wieder und Thomas Wertenbroich verkürzte auf 3:1. Die Gastgeber ließen jedoch jetzt nichts mehr anbrennen und stellten fünf Minuten vor Schluß den alten 3-Tore-Vorsprung zum 4:1-Endstand her. Zu allem Überfluß verletzte sich Nils Amelong bei einem bösen Foulspiel schwer, sodaß er wahrscheinlich für Wochen pausieren muß.

Für die DJK spielten: Marc Weißenfels, Philipp Söhndel, Fatlum Ramadani, Kevin Eulenbach, Marius Anhäuser, Nils Amelong, Max Scharenberg, Tim Prassel, Hendrik Holl, Philip Knopp-Gonzalez, Sabrina Bullwinkel, Michi Salz, Mirco Hauschild, Thomas Wertenbroich (1), Maurice Forneck

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG St. Katharinen I (1:4)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

III. Mannschaft – SV Vettelschoß/ K. II (1:6)

Auftaktniederlage gegen Vettelschoß

Die 11:1 Niederlage im Pokal steckte noch zu tief in den Köpfe. Alles was man sich vor dem Spiel vorgenommen hatte, wurde einfach nicht umgesetzt. Den Anschlusstreffer, zum 1:3, machte Thorsten Strunk per Elfer vor der Pause.
Fazit: Schwache Leistung aller Akteure. Gegen Güllesheim am kommenden Sonntag muss und wird da mehr kommen müssen

Mannschaft: A.Bierbrauer, M. Kress, J. Kersting, A. Behm, C. Weber, S. Wiemar, S. Kurtenbach, J. Lorscheid, M. Bungardt, F. Strunk, T. Strunk – H. Kötting, C. Bungarten, M. Heinz

Endergebnis:

III. Mannschaft : SV Vettelschoß/ K. II (1:6)

(Ein Bericht von Christian Bungarten)

II. Mannschaft – CSV Neuwied II (1:1)

Mit Hängen und Würgen

Grössenteils hingen die DJK Akteure in der Luft – den Anhängern musste zu würgen zumute sein – so präsentierte sich die Zwote in Block. Gewürgt und Gehauen wurde auch in den letzten 5 Minuten fast durchgehend, was den schmeichelhaften Ausgleich der DJK begünstigte. Nachdem der Schiedsrichter schon auf Abschlag für den CSV entschieden hatte, kam es zu einem Handgemenge, infolge dessen der Unparteiische auf Freistoss für die Löwen entschied. Die Hereingabe konnte Andi Holl in der letzten Minute verwerten.

Vorausgegangen waren 80 Minuten, in den die Gastgeber das Geschehen dominierten, vor allem das schnelle und technisch versierte Mittelfeld war von den Blau-Roten niemals in den Griff zu bekommen. In der 60. Minute fiel der verdiente Führungstreffer nach einem Stellungsfehler in der Hintermannschaft. Die Hausherren begingen allerdings den Fehler, das Ergebnis in der letzten Viertelstunde über die Zeit retten zu wollen. So kamen die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal ins Spiel und zu guten Schussmöglichkeiten (z.B. durch Michael Wagner). Der Rest ist bekannt.

Tore:
1:0 (60.)
1:1 (90.) Andi Holl

DJK II: Hecken – Kirschbaum, Bullwinkel, A. Salz (Höfer) – C. Salz, Weber, Dinspel, Holl – Weissenfels (Müller), Beer (Krasniqi), Wagner

nächste Aufgabe: Sa. 23.8. um 15:00h gegen SV Windhagen II

Endergebnis:

II. Mannschaft : CSV Neuwied II (1:1)

D1-Jugend – JK Horressen I (2:2)

Rückstand aufgeholt nach tollem Endspurt

Etwas überrascht waren die Verantwortlichen der D-Jugend, als man die D1 bei der Staffeleinteilung in der Leistungsklasse fand. Daß in dieser Klasse „ein anderer Wind weht“, mußten die Spieler im ersten Saisonspiel gegen Horressen feststellen. Körperlich überlegen, robust und technisch stark stellten diese sich in Neustadt vor. Doch unsere Jungs wußten dagegen zu halten. So ergaben sich gute Torgelegenheiten auf beiden Seiten. Effektiver in der Ausnutzung dieser Chancen waren jedoch die schnellen Stürmer der Gäste, die in der 20. und 21. Minute zwei Treffer vorlegten. Mit dem zu diesem Zeitpunkt verdienten 0:2 trennte man sich zur Pause.

Nach dem Wechsel begann Horressen leicht überlegen, doch nach und nach drehte sich das Kräfteverhältnis zu Gunsten von Neustadt/Fernthal. Dominik Feggeler läutete in der 45. Minute mit seinem kuriosen Tor zum 1:2 die Aufholjagd der DJK ein. Aus ca. 40 Metern Entfernung schoß er auf das gegnerische Tor. Der Aufsetzer sprang über den aufgerückten Gästekeeper, der dem Ball zwar noch nachlief, jedoch zusehen mußte, wie dieser ins Tor kullerte. Nun witterten die Löwen ihre Chance und gewannen die Oberhand. Sebastian Kornrumpf dribbelte in der 55. Minute in den gegnerischen Strafraum und spitzelte den Ball ins kurze Eck zum 2:2-Ausgleich. Leider reichte die Spielzeit nicht, um noch einen d´rauf zu setzen, sodaß es bei diesem Ergebnis blieb.

Für die DJK spielten: Marc Weißenfels, Philipp Söhndel, Sabrina Bullwinkel, Marius Anhäuser, Fatlum Ramadani, Max Scharenberg, Nils Amelong, Philip Knopp-Gonzalez, Hendrik Holl, Sebastian Kornrumpf (1), Maurice Forneck, Tim Prassel, Thomas Wertenbroich, Michael Salz, Dominik Feggeler (1), Mirco Hauschild

Endergebnis:

D1-Jugend : JK Horressen I (2:2)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

Alte Herren – TuS Asbach (1:4)

Tapfer gekämpft, dennoch chancenlos

Der kurzfristigen Vorverlegung des Auswärtsspiels in Asbach auf Freitag abend wurde wohl etwas vorschnell zugestimmt, denn es gab enorme Schwierigkeiten zu diesem Termin eine Mannschaft zusammen zu stellen.

Die eingespielte Truppe aus Asbach nahm von Beginn an das Zepter in die Hand und ging schon früh in Führung. Zu allem Überfluß mußte Jürgen Schmitz bereits nach 10 Minuten aufgrund einer Zerrung das Feld verlassen, sodaß die DJK das Spiel mit 10 Spielern fortsetzen mußte. So wurde die Asbacher Überlegenheit noch deutlicher, zumal der Trainingsrückstand einiger Fernthaler Spieler, sowohl an Leibesfülle als auch an ausgehender Puste, erkennbar war. Die Folge waren zwei weitere Asbacher Tore zum verdienten 3:0 Pausenstand.

Nach dem Wechsel blieb Asbach dominierend, doch die tapfer kämpfenden Gäste bekamen die gegnerischen Stürmer immer besser in Griff. Bis zur 58. Minute, als man doch noch das 4:0 kassierte, ließ man keinen Gegentreffer mehr zu. Kurz vor Schluß gelang Gerd Prassel sogar noch der Anschlußtreffer, der dem Spiel jedoch keine Wende mehr bringen konnte.

Trotz der Niederlage muß man dem Fernthaler Team ein großes Lob zollen: Die Mannschaft spornte sich immer wieder gegenseitig an, steckte nie auf und brachte das Spiel fair und sportlich über die Bühne.

Für die DJK spielten: Wolfgang Hensgens, Gerd Prassel (1), Lothar Kick, Klaus Strunk, Mario Dasbach, Klaus Cramer, Manni Ley, Stephan Prassel, Jürgen Schmitz, Raimund Lorscheid und Hans-Georg Hertling

Endergebnis:

Alte Herren : TuS Asbach (1:4)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)

E1-Jugend – Rheinbreitbach 3 (5:1)

Pokalspiel in Rheinbreitbach

Durch den Ausfall des geplanten Freundschaftsspieles am 07.08.08 gegen Raubach, war die Pokalbegegnung gegen Rheinbreitbach 3 das erste Spiel der neu formierten E1. Der Kader stellt sich zusammen aus vier Spielern Jahrgang `98, fünf Spielern Jahrgang `99 und einem Spieler Jahrgang `00. Betreut wird die Mannschaft durch die beiden Trainer Martin Kapinski und Mario Dasbach.

Obwohl es das erste gemeinsame Spiel unserer E1 war, konnte man den unbedingten Siegeswillen von der ersten Minute an erkennen. Bereits in der 3. Min. konnte Sebastian Schenk einen Abstauber zum 0:1 verwandeln. Gefestigt durch den Führungstreffer, konnte man die Rheinbreitbacher in der eigenen Hälfte festsetzen, allerdings zunächst ohne zählbares Ergebnis. In der 11. Min. bot dich den Gästen dann die erste Konterchance, aber „klein Mondragon“ Marvin Kalz war zur Stelle und konnte den Stürmer am Torschuss hindern. Innerhalb von zwei Minuten hatten dann Sebastian Schenk, Rene Fuhr, Marvin Etscheid und Marius Knopp mehrere Chancen auf 0:2 zu erhöhen, aber entweder rettete die Latte oder die Schüsse gingen knapp am Tor vorbei. In der 14. Min. fasste sich dann Jannik Maier ein Herz und hämmerte den Ball mit einem Weitschuss zum 0:2 ins Netz. Mit diesem Spielstand wurden dann die Seiten gewechselt.
In der zweiten Halbzeit bot sich dann das gleiche Bild, unsere Mannschaft zwar spielerisch noch verbesserungswürdig, aber zu jeder Zeit Spiel bestimmend. Nach Chancen von Marvin Etscheid und Rene Fuhr war es wiederum Sebastian Schenk in der 33. Min. der auf 0:3 erhöhen konnte. Einen der wenigen Konter der Gäste, konnten diese in der 34. Min. aus Abseits verdächtiger Position zum 1:3 nutzen. Auch der Gegentreffer änderte nichts an der Feldüberlegenheit unserer Mannschaft, so war es dann Rene Fuhr der mit einem schönen Alleingang in der 39. Min zum 1:4 einschieben konnte. Eine Minute später war es dann wieder Sebastian Schenk der einen Abstauber zum 1:5 Endstand verwertete. Vielleicht wäre der Spielstand noch etwas höher ausgefallen, aber der Schiedsrichter pfiff das Spiel leider 5 Min. zu früh ab.

Für die DJK spielten:
Marvin Kalz, Jannik Maier (1), Florian Zimmermann, Maren van der Ley,
Jesse van den Drift, Tom Kapinski, Marius Knopp, Marvin Etscheid, Rene Fuhr (1) und Sebastian Schenk (3).

Endergebnis:

E1-Jugend : Rheinbreitbach 3 (5:1)

(Ein Bericht von schuetz74)

A1-Jugend – JSG Birken-Honigsessen (10:1)

Kantersieg im Rheinlandpokal
Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison (Rheinlandpokal) erwartete unsere A-Jugend gleich eine weite Anreise, nämlich nach Birken-Honigsessen. Die weite Strecke galt als Vorgeschmack auf die Rheinlandliga, erwartet die Truppe dort schließlich einige weite Fahrten.
Die sportliche Stärke der Gastgeber aus dem Westerwald diente allerdings eher nicht als Vorgeschmack auf die Rheinlandliga. Dafür war die Truppe einfach zu schwach und zeigte vor allem in der Abwehrarbeit (einschl. Torwart) erhebliche Schwächen.

Nach anfänglichen teilweise schon hektischen Aktionen in der Abwehrarbeit – insbes., in den ersten 10 min. – bekam unsere A-Jugend das Spiel immer mehr in den Griff. Bereits zur Pause führte die Truppe mit 5:0. Nach der Pause ließen die Jungs nicht locker und man setzte mit erneut 5 Toren noch mal richtig nach. Das Spiel endete schließlich mit einem 10:1 Erfolg.

Erfreulich: Die Jungs ließen den Ball laufen und zeigten einige schöne Ansetze, auch wenn der Gegner durch „haarsträubende“ Abwehr- u. Stellungsfehler zum Toreschießen eingeladen hatte. Allerdings wurden Fehler in einigen Defensivaktionen ausgemacht, die im ersten Meisterschaftsspiel unbedingt abgestellt werden müssen.

Mit dem ersten Auftreten in einem Pflichtspiel der neuen A-Jugend kann man aber zufrieden sein !

Tore:
Patrik Hümmerich (1), Olli Stopperich (3), Nils Neuendorff (3), Mario Seitz (1), Dominik Ley (1)

Das erste Meisterschaftsspiel der A-Jugend in der Rheinlandliga findet am Samstag, 16.08.2008, in Neustadt statt. Anstoß ist um 17.00 Uhr. Die A-Jugend würde sich über eine Unterstützung durch einen zahlreichen Besuch freuen.

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Birken-Honigsessen (10:1)

(Ein Bericht von Simon Kick)

D1-Jugend – JSG Windhagen I (6:0)

Eine Runde weiter…

Beim ersten Kreispokalspiel mußte die D1 in Windhagen antreten.
Von Beginn an überraschte die Mannschaft mit flüssigen Kombinationen und trat (trotz mangelnder Spielpraxis) wie ein eingespieltes Team auf. Der frühe Führungstreffer per Kopfball durch Hendrik Holl brachte der Mannschaft zusätzliches Selbstvertrauen. Max Scharenberg und der überragende Philip Knopp sicherten mit ihren beiden Treffern den beruhigenden 0:3 Halbzeitstand.
Auch nach der Pause spielte die DJK in gleicher Manier weiter und Maurice Forneck erhöhte in der 38. Minute auf 0:4. Als zweifacher Torschütze trug sich schließlich Sebastian Kornrumpf in die Torschützenliste ein. In den letzten 10 Minuten flaute das Spiel deutlich ab, doch dies sollte die hervorragende Leistung der D1 an diesem Tage nicht schmälern.

Für die DJK spielten: Marc Weißenfels, Fatlum Ramadani, Kevin Eulenbach, Sabrina Bullwinkel, Marius Anhäuser, Nils Amelong, Philip Knopp (1), Max Scharenberg (1), Hendrik Holl (1), Maurice Forneck (1), Thomas Wertenbroich, Tim Prassel, Dominik Feggeler, Sebastian Kornrumpf (2) und Mirco Hauschild

Das erste Meisterschaftsspiel der D1 findet am nächsten Samstag, den 16.08.08 um 14.00 Uhr in Neustadt statt.

Endergebnis:

D1-Jugend : JSG Windhagen I (6:0)

(Ein Bericht von Uwe Mueller)