Kategorie: Junioren

A1-Jugend – SG Herschbach (3:1)

Herschbach 20 Minuten lang beherrscht

Im dritten Qualifikationsspiel zum Bezirksliga-Aufstieg hatte die A1 die SG Herschbach/Schenkelberg zu Gast.

Aggressives Zweikampfverhalten, schnelles Kombinationsspiel kombiniert mit einer effektiven Chancenverwertung hatten die A1 in den vergangenen Spielen an die Tabellenspitze geführt. Doch all dies ließen die Jungs in den ersten 45 Minuten vermissen, sodaß man sich nach einem langweiligen Kick ohne nennenswerte Höhepunkte mit einem torlosen Unentschieden zur Pause trennte.

Die zweite Halbzeit begann aus Sicht der JSG noch schlimmer, denn nach einem Gegentor in der 48. Minute mußte man noch einem Rückstand hinterher laufen. Doch auch danach lief es zunächst nicht besser, denn gegen die kämpferisch gut eingestellten Gäste wollte einfach nichts gelingen. So war man bis 20 Minuten vor Schluß noch weit entfernt vom Minimalziel, wenigstens noch einen Punkt zu gewinnen. Aber plötzlich besann sich das Team von Kalle Müller der alten Tugenden und nach einigen guten Torgelegenheiten erzielte Dennis Krämer nach einer Flanke von Nico Girnstein endlich den Ausgleich. Nun war der Knoten geplatzt und die JSG Güllesheim schnürte den Gegner in dessen eigener Hälfte ein. In der 80. Minute markierte Hendrik Holl nach einer Vorlage von Julian Faßbender den mittlerweile verdienten 2:1 Führungstreffer. Herschbach hatte danach nicht mehr viel entgegenzusetzen und nach einem schönen Alleingang paßte Sergen Bölükoglu klug zu Mehmet Capa, der zum 3:1 Siegtreffer einschob.

20 gute Spielminuten hatten an diesem Tage gereicht, doch noch einen nicht mehr zu erwartenden Sieg einzufahren. Diese Zeit ist jedoch in der nächsten Woche deutlich zu erhöhen, will man um 18.00 Uhr in Oberbieber gegen den bisher ebenfalls ungeschlagenen Kontrahenten bestehen.

Es spielten:
Niklas Reifenhäuser, Tim Prassel, Jan-Peter Weber, Philipp Rockenfeller, Michael Salz, Lars Junior, Jonas Schmidt, Sergen Bölükoglu, Hendrik Holl (1), Julian Faßbender, Dennis Krämer (1), Mehmet Capa (1), Lucas Henschel, Niklas Masuhr

Endergebnis:

A1-Jugend : SG Herschbach (3:1)

C1-Jugend – Irmtraut (1:0)

C1 fährt ersten Sieg im Heimspiel gegen Irmtraut ein!

Heimspielpremiere für die C1, nach dem guten Auftakt in Niederbieber galt es jetzt für die Jungs von Trainer Uwe Weißenfels nachzulegen.

Erste Chance hatten jedoch die Gastgeber in der 7. Minute, doch Paul Maurer parierte auf der Linie mit einem phantastischen Reflex. Fünf Minuten später dann wurde Peter Junior auf der linken Seite gefoult. Sein Freistoss wurde von Philipp Weißenfels bei Direktabnahme Richtung Tor befördert jedoch vom Torwart pariert. In der 20. Minute Flanke in den Strafraum, der folgende Torschuss wurde von einem Gästespieler klar mit der Hand gespielt, der Elfmeterpfiff blieb jedoch aus. Ebenfalls „übersehen wurde ein Rückpass eines gegnerischen Spielers, den der Torwart aufnahm. In der 30. Minute nutzte Peter einen Abwehrfehler zum Schuss, der Ball war aber zu unplaziert. In der 2. Halbzeit setzte sich dann diese zerfahrene Partie fort. Es gelang kaum ein Spielaufbau, das Mittelfeld wurde dem Gegner preisgegeben und man war meist zu weit vom Gegenspieler entfernt. Die Gäste konnten sich vor dem 16er immer wieder gut in Szene setzen und die Abwehr wirkte verunsichert. Man kam oftmals minutenlang nicht aus der eigenen Hälfte heraus. Die zudem sehr körperbetonte Spielweise des Gegners machte der C1 zu schaffen, wobei leider überhartes Einsteigen durch den Unparteiischen kaum unterbunden wurde. Als sich schon alle mit dem 0:0 abgefunden hatten, gelang Paul Paganetti aus dem rechten Mittelfeld ein weiter Diagonalpass zum Peter. Der tunnelte mit der Hacke seinen Gegenspieler, lief auf der linken Seite in den Strafraum und wurde gefoult. Letzte Spielminute, Elfmeter! Peter behielt die Nerven und schob zum 1:0 Siegtreffer ein.

Fazit
Gegen einen schwer zu spielenden robusten Gegner, er die Räume stehts eng machte, hatte man kaum Möglichkeiten, das eigene Spiel aufzuziehen. In den Zweikämpfen war man oft unterlegen und die Abwehr wirkte teilweise überfordert. Letztendlich aber wusste man eine der wenigen Chancen gegen einen unbequemen Gegner zu nutzen. Ein ganz wichtiger Moment, den ersten 3er einzufahren und das vor heimischer Kulisse. Mit 4 Punkten aus zwei Spielen und Platz 4 fährt man nun nächsten Samstag zum Verfolgerduell beim Drittplatzierten aus St. Katharinen.

Endergebnis:

C1-Jugend : Irmtraut (1:0)

D2-Jugend – Vettelschoss 2 (4:2)

Spiel gedreht!

In der ersten Runde des Kreispokals ging es gegen die zweite Mannschaft aus Vettelschoss.
Die erste Halbzeit des Spiels spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. In der Zwölften Minute war es Lars Reuschenbach der den Ball leichtfertig verlor und so übernahmen die Vettelschosser die 1:0 Führung. Nur sechs Minuten später fiel das 2:0. Ab diesem Zeitpunkt waren unsere Jungs wach und merkten, dass die Gastgeber ihnen nichts schenken!
Plötzlich ging das Spiel nur noch in eine Richtung. Nach 21 Spielminuten machte Phil Borth den Anschlusstreffer. Durch klasse Vorarbeit von Marcus Kopp konnte Noah Seling nur zwei Minuten später (23. Minute) den verdienten Ausgleichtreffer erzielen.

Zu Beginn der zweiten Hälfte legten die Junglöwen aus Neustadt noch eine Schippe drauf und wollten das Spiel unbedingt für sich entscheiden. So kam es auch!
In der 42. Minute erlöste Phil Borth die Neustädter und traf zum 3:2 aus Sicht der Gäste. Weiterhin ging das Spiel nur auf ein Tor und man versuchte die Partie für sich zu entscheiden. Acht Minuten vor dem Ende (52. Minute) nahm Maurice Kolling die Spannung zum Glück etwas raus und baute die Führung auf 2:4 aus. Kurz vor dem Schlusspfiff kam ein Stürmer der Vettelschosser vor das Tor von Jan Krautscheid aber dieser parierte im eins gegen eins mit einer klasse Parade, den Nachschuss klärte Tobias Dinspel auf der Linie.

Fazit: Nach einem 2:0 Rückstand zeigten unsere Jungs einen klasse Teamgeist und kämpften sich zurück in die Partie.

Es spielten : Jan Krautscheid, Tobi Dinspel, Dani Bücken, Marcus Kopp, Noah Seling, Leon Schommers, Phil Borth, Jos van het Spijker, Lars Reuschenbach, Dominik Nölle, Paul Peter Menzenbach, Maurice Kolling, Michael Weißenfels

Nächste Aufgabe : 3. Spieltag
Tag : Samstag, 19.09.15
Gegner : Rheinbreitbach 2
Ort : Rheinbreitbach
Beginn : 14:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : Vettelschoss 2 (4:2)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

F1-Jugend – Linz (0:9)

F1-Jugend : in Neusatdt
Freitag, 11.09.2015: Neustadt/Fernthal – Linz
Es ging wieder los. Das erste Spiel nach der Sommerpause. Mit dem neuen Trainer Dirk Weißenfels und dem bisherigen Betreuer Thomas Fiedler.
Die Mannschaft besteht ca. 50% aus dem älteren (2007) und 50% aus dem jüngeren Jahrgang (2008). Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen fing das Spiel um 17:30 an. Gespielt wird auch in diesem Jahr 2 x 20 min. Kurz nach Anstoß in der ersten Minute traf ein jüngerer Spieler von uns vor dem eigenen Tor den Ball leider nicht. Das nutzte der Gegner direkt zum 0:1. Fast im Gegenzug konnte Simon Zimmermann einen schönen Querpass von Moritz Hartmann leider nicht verwandeln. In der 3. Minute erhöhte Linz nach einem Eckball auf 0:2, und eine weitere Minute später sogar auf 0:3. Wir mussten umstellen und ließen im Wechsel Moritz Hartmann und Fabian Fiedler den Liberoposten übernehmen. Das klappte 9 Minuten gut, jedoch schoss Linz in der 13. Minute das 0:4. Wir hatten kaum Chancen, da die Linzer Mannschaft zu stark für uns war. Ein entscheidender Grund hierfür war jedoch die Tatsache, dass Linz nur den älteren Jahrgang spielen ließ. In diesem Alter ist dann der Unterschied zu groß. Linz schoss noch weitere 2 Tore und wir gingen mit einem 0:6 Rückstand in die Pause.

Wie schon erwähnt, wechselten sich Moritz und Fabian alle 5 Minuten als Libero ab. Das brachte etwas Entspannung, trotzdem schoss Linz noch 3 Tore in der 2. Halbzeit und wir verloren das Spiel mit 0:9. In der zweiten Halbzeit hatten wir nur 2 nennenswerte Chancen, die Moritz Hartmann und Fabian Fiedler jedoch leider nicht verwerten konnten.

Zu erwähnen wäre noch die neue Torfrau Vicky Prassel, die trotz der 9 Gegentore gut hielt und eine höhere Niederlage verhinderte.

Endergebnis:

F1-Jugend : Linz (0:9)

(Ein Bericht von Thomas Fiedler)

C1-Jugend – Niederbieber (2:2)

C1 mit starkem Auftritt im ersten Meisterschaftsspiel in Niederbieber

Nach dem unglücklichen Ausscheiden im Rheinlandpokal letzte Woche nach Elfmeterschießen stand jetzt der Meisterschaftsauftakt in Niederbieber auf dem Programm.

Die erste aufregende Szene in Minute 10 führte direkt zum 0:1. Nach kurzer Ecke fehlte jegliche Zuordnung und Niederbieber machte das Tor. Dann 15. Minute sprintete Samuel Graef auf der rechten Seite los, sein Schuss aus spitzem Winkel konnte der Torwart abwehren. In der 30. Minute ging dann Niederbieber wie aus dem Nichts mit einem Sonntagsschuss sogar mit 2:0 in Führung. Zwei Chancen, zwei Tore. Zu dem musste kurz vor der Halbzeit Sven Dattler verletzungsbedingt ausgewechselt werden und durch Jakob Kutscher ersetzt werden. Wer aber gedacht hat, die Mannschaft ließe die Köpfe hängen, wurde enttäuscht. Im Gegenteil, in Durchgang zwei zeigte die Mannschaft wie auch letzte Woche in Wissen eine positive Reaktion. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff hatte Peter Junior Pech bei einem direkten Freistoß, der knapp über die Latte flog. 2 Minuten später setzt sich Peter gut auf der rechten Seite durch, seine Flanke zu Lenhard Schug in den Strafraum, der überlegt zum freistehenden Samu, der die Nerven behält und cool zum 1:2 vollstreckte.
Die C1 dominierte fortan das Spiel. In der 60. Minute setzte sich Peter gegen 3 Gegner durch und spielte in die Gasse zum freistehenden Lenhard Schug, der zum verdienten 2:2 Ausgleich einschob. Großer Jubel bei den mitgereisten Fans für diesen tollen Spielzug! Nur eine Minute später erneut Flanke von Peter, diesmal auf Paul, dessen Volleyschuß ans Lattenkreuz knallte.
Dann Aufreger und Großchance für Niederbieber, mit einem tollen Reflex konnte Paul Maurer hier den erneuten Rückstand verhindern.
In der letzten Spielminute dann spielte Samu den Ball in den 5-Meterraum, Paul konnte den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen und der Torwart klärte die Situation.

Fazit:
Starker Auftritt in der 2. Halbzeit, die Moral im Team stimmte, der Glaube daran, auch dieses Spiel erfolgreich drehen zu können, war klar zu spüren. Auftakt gelungen, nun gilt es nächsten Samstag, am 19.09.2015 um 15.15h beim ersten Heimspiel gegen Irmtraut nachzulegen. Also Termin einplanen, es lohnt sich! : )

Endergebnis:

C1-Jugend : Niederbieber (2:2)

B1-Jugend – JSG Neitersen (3:0)

Spät herausgespielter Sieg


Durch 3 Tore in der Schlussphase sicherte sich die B 1 ihre ersten drei Punkte.
Der Gegner aus Neitersen machte es unserem Team in der Partie aber nicht leicht. Stark im Zweikampf und mit guter Spielkultur ausgestattet versuchte der Gast immer wieder Nadelstiche zu setzen. Erst durch einige Umstellungen bekam unser Team nach und nach Oberwasser. Allein Maurice Hammelstein hätte in der ersten Halbzeit das Spiel durch mehrere vergebene Grosschancen schon entscheiden können.
In der zweiten Hälfte liessen die Junglöwen nichts mehr anbrennen, vergaben aber auch hier jede Menge Torchancen. Erst Maurice Hammelstein erlöste das Team mit einem fulminanten Weitschuss aus 22 m ins obere Dreieck (68.).
Fabian Weissenfels (73.) und Daniel Reichert (77.) sorgten mit ihren Toren für den 3:0 Endstand.

Fazit: ein hartnäckiger Gegner, der alles ab verlangte. Der Sieg geht in Ordnung, weil sich unser Team jede Menge Grosschancen erarbeitete.

Nächstes Spiel am Donnerstag, 17.09.15, um 19.00 Uhr in Erpel gegen die JSG Linz.

Es spielten:
Marvin Kaltz, Jannik Salz, Simon Büllesbach, Tom Kapinski, Mike Gerus, Jesse van der Drift, Lukas Büllesbach, Steli Georgiev, Maurice Hammelstein, Robin Hardt, Fabian Weißenfels, Kevin Koss, Daniel Reichert

I

Endergebnis:

B1-Jugend : JSG Neitersen (3:0)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

B2-Jugend – JSG Linz 2 (4:1)

Als Mannschaft funktioniert

Gegen eine körperlich starke Zweitvertretung aus Linz hatte die B 2 einen langen Atem beweisen müssen. Letztendlich zeigte das Team von Trainer Werner Müller aber die bessere Spielveranlagung und kam aufgrund der spielerischen Überlegenheit zu einem verdienten 4:1 Erfolg.
„Der Gegner war uns körperlich überlegen. Wir haben aber als Team sehr gut funktioniert, gut den Ball laufen lassen und somit völlig verdient den ersten Dreier eingeholt. Erfreulich war, dass alle Spieler aus der Mannschaft zum Erfolg beigetragen haben“ so der Kommentar von Trainer Werner Müller.

Die JSG Linz hielt lange das Spiel offen. Nico Domath entschied erst in der Schlussphase mit 2 Toren die Partie.

Tore:
1:0 (38.) Marcel Horstkamp
1:1 (41.)
2:1 (51.) Dustin Strunk
3:1 (62.) Nico Domhardt
4:1 (75.) Nico Domhardt

Endergebnis:

B2-Jugend : JSG Linz 2 (4:1)

(Ein Bericht von Walter Hoefflin)

A1-Jugend – JSG Elbert (6:2)

Dritter Sieg im dritten Punktspiel

Nach den Erfolgen in der ersten Pokalrunde um den Rheinlandpokal und im ersten Qualifikationsspiel zum Aufstieg in die Bezirksliga hoffte die A-Jugend diesen Schwung auch ins Auswärtsspiel in Niederelbert mitzunehmen.

Und das gelang ausgesprochen gut, denn bereits in der 5. Minute verwandelte Hendrik Holl einen Strafstoß nach einem Foul an Lars „Ali“ Junior zum frühen 0:1 Führungstreffer. Auch danach setzte das Team von Kalle Müller, Mike Schütz und Alfred Girnstein konsequent auf Offensive und erhöhte in der 17. Spielminute durch Sergen Bölükoglu auf 0:2. Auch danach behielten die Gäste Oberwasser, konnten das Ergebnis bis zur Pause jedoch nicht weiter verbessern.

Das gelang allerdings kurz nach dem Seitenwechsel, als Mehmet Capa das 0:3 markierte. Obwohl Elbert in der 53. Minute auf 1:3 verkürzen konnte, blieb die JSG Güllesheim dominierend und nur zwei Minuten später stellte Lars Junior den alten Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Trotz des komfortablen Vorsprungs blieb die Mannschaft diszipliniert und dadurch überlegen, was durch die beiden sehenswerten Treffer von Mehmet Capa (65.) und Sergen Bölükoglu (70.) dokumentiert wurde. Zwar mußte man in der 80. Minute noch das 2:6 hinnehmen, was man jedoch lediglich als den klassischen Schönheitsfehler bezeichnen kann.

Kalle Müller zeigte sich nach dem Spiel mehr als zufrieden und freute sich besonders über die wunderschön herausgespielten Tore, die man in der letzten Saison so schmerzhaft vermißte.

Es spielten:
Niclas Reifenhäuser, Niklas Masuhr, Tim Prassel, Jan-Peter Weber, Philipp Rockenfeller, Nico Girnstein, Lars Junior (1), Michael Salz, Hendrik Holl (1), Jonas Schmidt, Sergen Bölükoglu (2), Julian Faßbender, Mehmet Capa (2), Lucas Henschel, Paul Kramer, Max Scharenberg

Endergebnis:

A1-Jugend : JSG Elbert (6:2)

D2-Jugend – Oberbieber 1 (0:3)

3:0 Niederlage gegen Oberbierber

Die gesamte erste Hälfte gehörte den Hausherren aus Oberbieber. Dies lag aber nicht daran, dass unsere Jungs schlecht spielten, sondern mehr daran, dass die Gegner immer wieder mit guten Kombinationen beeindruckten. Die jungen Gäste aus Neustadt/Fernthal hielten mit viel Kampf lange dagegen und erspielten sich sogar die ein oder andere Torchance. Drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff konnten unsere Spieler den Ball nach einer Ecke nicht konsequent genug klären und so schossen die Hausherren das 1:0.

Zu Beginn der zweiten Hälfte spielten die Kicker aus Oberbieber weiter stark nach vorn und so erzielten sie in der 38. Minute die 2:0 Führung, an dem Nils Soentgerath nicht fehlerlos beteiligt war. Zwei Mal lief Noah Seling alleine auf das Tor der Gastgeber, aber zu einem gefährlichen Torabschluss oder einem Torerfolg kam es nicht. In der 52. Minute fiel dann das 3:0 welches auch das Endergebnis war.

Fazit: Gegen eine starke Mannschaft aus Oberbieber verlor man verdienter Maßen mit 3:0. Trotzdem zeigten unsere Jungs gute Kombinationen nach vorn.

Es spielten: Maurice Kolling, Tobias Dinspel, Lars Reuschenbach, Julian Holl, Noah Seling, Leon Schommers, Phil Borth, Marcus Kopp, Marc Böstel, Daniel Bücken, Arshia Rezvan Panah, Nils, Soentgerath, Michael Weißenfels, Jan Krautscheid

Nächste Aufgabe : Kreispokal
Tag : Dienstag den 15.09.15
Gegner : Vettelschoss 2
Austragungsort : Vettelschoss
Beginn : 18:00 Uhr

Endergebnis:

D2-Jugend : Oberbieber 1 (0:3)

(Ein Bericht von Marius Anhaeuser)

C1-Jugend – Wissen (4:5)

C1 unterliegt im Pokal nach Elfmeterkrimi in Wissen mit 4:5

Das erste Pflichtspiel war angesagt und es ging auf die lange Reise nach Wissen.

In der ersten Halbzeit tat sich das Team von Uwe Weißenfels schwer, ins Spiel zu finden. Die
wenigen Chancen hatten dabei die Gastgeber und gingen dann in der 25. Minute mit 1:0 in Führung.
Im zweiten Durchgang tauchte dann Peter Junior im Strafraum auf und kam zu Fall, der Elfmeterpfiff blieb aus, nach erneuter Balleroberung durch Peter und Flankenschlag ging der Kopfball von Jakob Kutscher knapp am Tor vorbei. In der 53. Minute ließ der gegnerische Torwart einen Schussversuch abklatschen, Paul Paganetti’s Direktabnahme ging ebenfalls nur knapp am Wissener Tor vorbei. Nur zwei Minuten später wurde Peter mit einem perfekten Paß Richtung Strafraum geschickt, leider wurde der Winkel zu spitz und sein Schuss konnte abgewehrt werden.
Die Mannschaft stemmte sich mit aller Macht gegen die drohende Niederlage und wurde in der 65. Minute belohnt. Nach klugem Paß von Lenhard Schug auf Samuel Graef zog dieser abermals auf und davon. Seine präzise Flanke wurde von Paul Paganetti zum umjubelten 1:1 genutzt.
Dann in der Nachspielzeit ließ Wissen noch zwei große Chancen liegen, von denen eine von Torwart Paul Maurer mit einem tollen Reflex abgewehrt wurde.
Im anschließenden Elfmeterschiessen unterlag man mit 4:5

Fazit:
Die Mannschaft zeigte Moral und Teamgeist und kämpfte sich in das Spiel zurück. Insgesamt ein starker Auftritt unter Wettkampbedingungen, wenn auch ohne Happy End. Auf diese Leistung lässt sich in den kommenden Meisterschaftsspielen sicher aufbauen.

Endergebnis:

C1-Jugend : Wissen (4:5)