Kategorie: Junioren

D2-Jugend – U-13 Turnier in Bendorf-Sayn (7:11)

D2 holt 4. Platz!!!

Am Sonntag, 27.07.14 fuhr unsere D2 zusammen mit unserer D1 zu einem D-9 Tunier des TV Mülhofen, nach Bendorf-Sayn. Auf Grund später Absagen wurde kurzfristig eine Mannschaft aus unseren alten D3- u. D4, sowie einigen ’03er Spielern zusammen gestellt!

Vorrunde:

Im ersten Spiel traf man auf die JSG Marienrachdorf. Unsere Junglöwen erarbeiteten sich zahlreiche Chancen, welche jedoch kläglich vergeben wurden. Mitte der Spielzeit erzielte Samuel Graef das 1:0!

Das zweite Spiel gg. den Bezirksligsten(Mitte) des FC Metternich begann wie das Erste, jedoch verlor man hier gg einen etwas besseren Gegner mit 0:2

Durch einen Sieg und eine Niederlage zog man somit als Gruppenzweiter ins Halbfinale ein, in dem schon unsere D1 auf uns wartete!

Halbfinale:

Hier traf man auf unsere D1.

In einer eher einseitigen Partie verlor man dieses Spiel mit 1:3!

Tore:

0:1 Elias Schrader
0:2 Elias Schrader
0:3 Leo Schmied
1:3 Jonas Etscheid

Einziger Lichtblick war der schöne Anschlusstreffer zum 1:3 v. Jonas Etscheid durch einen Eckball!

Spiel um Platz 3.:

Hier spielte unsere D2 erneut gg den FC Metternich und man musste den Sieger durch ein dramatisches 7-Meterschiessen ermitteln! Hier behielt der FCM mit 5:6 erneut die Oberhand und sicherte sich Platz 3 und es sprang nur Platz 4 raus!

Torschützen:

Gagic, Albat, Shoshi, Prassel u. Graef

Fazit:

Auch unsere D2 hat sich tapfer an diesem Turniertag geschlagen und mit dem tollen 4. Platz, einen Achtungserfolg erzielt. Leider wird diese Mannschaft so nie wieder zusammen spielen, da einige Spieler hoch in die C-Jgd gehen werden!

Wir wünschen unseren Jungs, welche nun „hoch“ gehen, alles gute und weiterhin viel sportlichen Erfolg!

Endergebnis:

D2-Jugend : U-13 Turnier in Bendorf-Sayn (7:11)

(Ein Bericht von Mike Schuetz)

D1-Jugend – U13-Turnier in Bendorf-Sayn (8:2)

Neu formierte D1 holt 2. Platz!!!

Am Sonntag, 27.07.14 fuhren unsere Junglöwen zu einem D-9 Tunier nach Bendorf-Sayn. Das Trainerteam stellte dort Zwei Mannschaften aus Fernthal.

Vorrunde:

Im ersten Spiel hatte man es mit der JSG St. Katharinen zu tun. Unsere Jungs machten direkt Dampf und hatten zahlreiche Chancen, welche jedoch kläglich vergeben wurden. Somit dauerte es bis kurz vor Schluss, bis endlich das erlösende 1:0 durch Philipp Weissenfels fiel.

Das zweite Spiel(4:0) gg. den FV Enger begann wie das Erste, nur mit einer besseren Chancenauswertung:

1:0 Elias Schrader
2:0 Elias Schrader
3:0 Dominik Salz
4:0 Elias Schrader

In Spiel drei der Vorrunde bekamen es unsere Löwen mit einem sehr starken Gegner zu tun, dem VfL Neuwied!!! Neuwied spielte sehr körperbetont und war spielerich sehr gut eingespielt. Unsere neuformierte D1 hielt jedoch tapfer dagegen und so kam es zu einem gerechten 0:0!
Durch gute Aktionen unseres gut aufgelegten Torwarts Max Dittrich, der die ein oder andere Chance der starken Neuwieder parierte, zog man somit ungeschlagen als Gruppenerster ins Halbfinale ein, wo man auf unsere D2 traf!

Halbfinale:

Hier traf man auf unsere D2, welche sich durch ein 1:0 d. Samuel Graef gg. den SV Marienrachdorf,, sowie ein 0:2 gg. den FC Metternich, als Gruppenzweiter für die Zwischenrunde qualifizierte!

In einer eher einseitigen Partie gewann man dieses Spiel mit 3:1

Tore:
1:0 Elias Schrader
2:0 Elias Schrader
3:0 Leo Schmied
1:3 Jonas Etscheid

Spiel um Platz 3.:

Hier spielte unsere D2 erneut gg den FC Metternich und musste den Sieger durch ein dramatisches 7-Meterschiessen ermitteln! Hier behielt der FCM mit 5:6 erneut die Oberhand und sicherte sich Platz 3 und es sprang nur Platz 4 raus!

Finale:

Hier traf man erneut auf Neuwied! Wie im Spiel in der Vorrunde, ging es hier wieder direkt zur Sache und man merkte unseren Jungs den harten Turniertag an! Der VFL war die reifere und besser eingespielte Mannschaft und ging, durch eine umstrittene Szene mit 0:1 in Führung. Dem Tor war ein Foulspiel an Jonah kick vorausgegangen, wobei ein Neuwieder Spieler ihm mit angezogenem Knie in den Rücken sprang und so der Ball ins Tor trudelte!
Unsere tapfer kämpfenden Junglöwen versuchten alles, um nochmal das Ruder rum zu reißen, aber außer zwei/drei guter Chancen kam nichts zählbares mehr heraus!

Im Endspiel standen verdient, mit der JSG Fernthal 1 und dem VfL Neuwied, die beiden stärksten Mannschaften des Turnier. Mit dem allerdings vielleicht etwas glücklicheren Ende für Neuwied.

Herzlichen Glückwunsch nach Neuwied!

Fazit:

Eine neuformierte D1, welche erst seit drei Wochen so zusammen spielt, hat sich einen achtbaren 2. Platz erspielt und gibt Hoffnung für die anstehende Bezirksligasaison 14/15! Auch unsere D2 hat sich tapfer geschlagen und mit dem tollen 4. Platz einen Achtungserfolg erzielt.

Endergebnis:

D1-Jugend : U13-Turnier in Bendorf-Sayn (8:2)

(Ein Bericht von Mike Schuetz)

E1-Jugend – SV Rengsdorf II (4:1)

4:1-Sieg der E1-Jugend gegen SV Rengsdorf II am Samstag, 14.06.2014

Bis auf Leon Schommers und Elias Brehm konnten wir in kompletter Besetzung antreten.

Gegen die Gäste aus Rengsdorf fanden wir am Anfang überhaupt nicht ins Spiel und es dauerte bis zur 20. Minute, bis wir durch ein Eigentor der Rengsdorfer in Führung gingen. Nach der Führung wurden wir etwas stärker und gingen durch 2 Tore von Alexander Blawat noch vor der Pause mit 3:0 in Führung.

Nach der Pause wollte die Mannschaft das Ergebnis nur noch verwalten und Rengsdorf konnte durch ein Eigentor unserer Mannschaft zum 1:3 verkürzen. Kurze Zeit später stellte Alexander Blawat mit dem 4:1 den alten Vorsprung wieder her. Bei diesem Ergebnis blieb es dann.

Fazit:
Staffelsieg in Gruppe 8 souverrän erreicht. 6 Siege in 6 Spielen mit einem Torverhältnis von 59 : 5. Die Mannschaft spielte eine tolle Rückrunde. Zudem stellen wir mit Alexander Blawat (25 Tore) den besten Torschützen in dieser Staffel.
Erfreulicherweise konnten sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen:
Noah Seling, Michael Weißenfels (beide 6 Tore), Marcus Kopp (5 Tore), Elias Brehm, Lukas Menzenbach, Leon Schommers (alle 4 Tore), Tobias Dinspel, Paul Peter Menzenbach und Nils Oliver Soentgerath (alle 1 Tor)

Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft.

Vielen Dank noch an die Eltern für tolle Unterstützung während der ganzen Saison.

Es spielten:
Maximillian Dittrich (TW), Alexander Blawat (3 Tore), Tobias Dinspel, Marcus Kopp, Lukas Menzenbach, Paul Peter Menzenbach, Noah Seling, Nils Oliver Soentgerath, Michael Weißenfels

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

E1-Jugend : SV Rengsdorf II (4:1)

E1-Jugend – VfL Oberlahr/Flammersfeld (4:3)

Staffelsieg der E1-Jugend

Vor der Partie war der Gegner aus Oberlahr 3 Punkte vor uns, wobei Oberlahr ein Spiel mehr ausgetragen hatte. Wir konnten uns keine Niederlage erlauben.
Es war eine spannende und hart umkämpfte Partie. In der Anfangsphase konnte man unseren Spielern anmerken, dass sie etwas nervös ins Spiel gingen. Alexander Blawat konnte uns nach einer Unachtsamkeit in der Oberlahrer Abwehr mit 1 : 0 in Führung bringen. Dieses Tor brachte aber nur kurzzeitig etwas Ruhe in unser Spiel, denn in der 12. Minute schoss Oberlahrs Finnian Keune mit einem sehenswerten Weitschuss in den Winkel den Ausgleich. Kurze Zeit später konnten wir den Ball in unserer Abwehr nicht klären und Fabian Melles nutzte dies und brachte Oberlahr mit 2 : 1 in Front. Kurz vor dem Halbzeitpfiff brachte uns wiederum Alexander Blawat mit einem sehenswerten Freistoßtreffer wieder ran. 2 : 2. Es ging in die Halbzeit.

Die 2. Halbzeit begann wiederum hart umkämpft, es wurde von beiden Mannschaftet um jeden Meter gefightet. In der 35. Minute ging Oberlahr durch Ihren Toptorschützen Nino Emmer mit 3 : 2 in Führung. Es war toll, wie sich die Mannschaft abermals zurückkämpfte und durch Alexander Blawat das 3 : 3 markieren konnte. Wir wären auch mit einem Unentschieden zufrieden gewesen, doch Lukas Menzenbach brachte uns nach Vorarbeit von Alexander Blawat mit 4 : 3 in Führung. In den letzten 2 Minuten galt es die Führung zu verteidigen. Nach Abpfiff herschte grenzenloser Jubel. Kompliment an die Hausherren, die ein tolles Spiel lieferten.

Fazit:
Staffelsieg erreicht.
Tolle kämpferische Leistung von allen Spielern.

Voraussichtlich Nächstes Spiel:
Turnier in Straßenhaus
SV Rengsdorf II am Samstag, den 14.06.2014 um 13.00 Uhr in Neustadt

Es spielten:
Maximillian Dittrich (TW), Alexander Blawat (3 Tore), Elias Brehm, Tobias Dinspel, Marcus Kopp, Lukas Menzenbach (1 Tor), Paul Peter Menzenbach, Noah Seling, Leon Schommers, Nils Oliver Soentgerath, Michael Weißenfels

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

E1-Jugend : VfL Oberlahr/Flammersfeld (4:3)

C1-Jugend – JSG Birlenbach (5:1)

Zum Saisonabschluss ein Sieg

Im letzten Spiel der Saison musste unbedingt ein Sieg her, um den ersehnten 3. Platz zu erreichen, dabei durften die Heimbacher zeitgleich in Hattert nicht gewinnen oder unentschieden spielen.

Doch nicht wir, sondern der Gast aus Birlenbach bestimmte die Anfangsphase und Marvin Kaltz verhinderte mit 2 Glanzparaden einen Rückstand. Nachdem man ab Mitte der 1. Hälfte das Spiel ausgeglichen gestalten konnte, erzielte Niclas Klein nach Vorarbeit von Marius Knopp und Rene Fuhr in der letzten Spielminute die Pausenführung.

Genau wie in der Vorwoche in Alpenrod kam die Mannschaft wie verwandelt aus der Kabine. Man setzte nun die Gäste permanent unter Druck und war klar überlegen, zuerst ein Lattenschuss und dann 2 Treffer von Fabian Weißenfels zur 3:0 Führung. Rene Fuhr erhöhte anschließend auf 4:0, wurde dann 5 Minuten später im Strafraum gefoult, den fälligen Strafstoß verwandelte Fabian Weißenfels mit seinem 21. Treffer zum 5:0. Kurz vor Schluss kassierte man den Anschlusstreffer zum 5:1 Endstand.

Da Heimbach-Weis 3:0 verlor, konnte die Saison mit einem hervorragenden 3. Tabellenplatz abgeschlossen werden.

Letztes Training: Donnerstag, 12.06.2014 17.00 Uhr in Fernthal

Mannschaftstour:
13.06.-15.06.2014 nach Dorsten
Abfahrt: Freitag, 13.06.2014 15.00 Uhr Sportplatz Fernthal

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Birlenbach (5:1)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

D1-Jugend – Altenkirchen (2:2)

D1 zum Saisonschluss ein 2:2 gegen Altenkirchen

Wer das 0:0 im Hinspiel noch vor Augen hat, der wusste, dass der starke Gästetorwart seiner Mannschaft den Punkt rettete und so war es auch im Rückspiel

Nach einer langen Abtastphase spielte Ardit Maloku einen langen Ball, den Jonas mit dem Kopf für Constantin Engers servierte. Der bedankte sich mit einer sehenswerten Direktabnahme zum 1:0 in der 20. Minute. Nur 3 Minuten später dann Ecke von Peter Junior. Constantin Engers mit perfektem Timing schob den Ball zum 2:0 ein. Nach der Halbzeit dann leider ein unnötiger und folgenschwerer Rückpass zum Gästestürmer, der sich dann mit dem 1:2 bedankte. Man wirkte nun wieder nervös obwohl der Gegner spielerisch keine Mittel hatte. Bei Standards und insbesondere Eckbällen wirkte die D1 Abwehr alles andere als sicher. Einer dieser Eckbälle wurde hoch in den 5-Meter Raum geschlagen, Torwart Paul Maurer wollte den Ball wegfausten wurde jedoch von einem Altenkirchener Spieler klar regelwidrig weggeschoben. So hatten es fast alle Zuschauer (einschließlich der mitgereisten Gäste) gesehen nur einer nicht. Richtig, der Mann in gelb sah keinen Regelverstoß, der Pfiff blieb aus und Altenkirchen verkürzte auf 2:2, unglaublich aber war. In der Folgezeit hatten dann noch Peter Junior sowie zweimal Constantin Engers die Chance zur Führung aber der Altenkirchener Torwart parierte alle Bälle. Am Ende hieß es dann Punkteteilung.

Anschließend wurde der Saisonabschluss noch mit einer Grillfeier gebührend gefeiert und dazu gab es auch allen Grund.
Das Trainerteam um Werner Müller, Mike Wasem und Jörg Engers hatte innerhalb weniger Monaten etwas geschafft, was nur die Wenigsten für möglich gehalten hatten: Ein schlagkräftigesTeam zu formen, das während der gesamten Saison nie auf einem Abstiegsplatz stand. Die Voraussetzungen dafür waren alles andere als gut, kein Spieler verfügte über Bezirksligaerfahrung und man hatte sich als Tabellenneunter aus der Leistungsklasse durch ein Entscheidungsspiel für die höchste D-Jugendklasse qualifiziert. Aber wie heißt es so schön, man hatte sich gesucht und gefunden. Das betraf Trainer, Spieler und auch die Eltern und das war der Schlüssel zum Erfolg. Das lässt sich auch in Zahlen ausdrücken:

• 2:1 Sieg gegen Westernlohe im Qualifikationsspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga Ost
• Kreispokal, 4. Runde erreicht
• beste Mannschaft aus dem Kreis Neuwied in der Bezirksliga Ost
• 9:2 Sieg gegen die DFB-Stützpunktauswahl D-Jugend
• 6. Tabellenplatz in der Bezirksliga Ost bei nur 5 Niederlagen in 22 Spielen
• Qualifikation zur Endrunde der Hallenkreismeisterschaft in Montabaur
– (nach Qualifikation Platz 8 von 61 Teams in der Gesamtstatistik)
– 10 von 11 Spielen gewonnen, bei 42:5 Toren
• Endrunde der Hallenkreismeisterschaft mit Platz 7 abgeschlossen und dem späteren Turniersieger
Eisbachtal IV die einzige Niederlage zugefügt (3:0)

Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann, dahinter steckt aber auch unendlich viel Arbeit und Geduld. Insgesamt 114x traf man sich von Juli 2013 bis heute zum Training oder Spielen, die Trainingsbeteiligung lag bei 84% auf einem absoluten Spitzenwert.

Nächste Woche geht es dann noch für 4 Tage zum internationalen Fußballturnier in die Niederlande, danach das Pfingstturnier in Straßenhaus. Danach folgen noch 2 weitere Turniere in Niederbieber und Koblenz-Immendorf bevor sich das Team endgültig verabschiedet.

Kader:
Paul Maurer, Robin Dasbach, Sven Dattler, Paul Paganetti, Luca Oswald, Peter Junior, Niklas Fogel, Ardit Maloku, Philipp Weißenfels, Constantin Engers, Jonas Wessel, Nico Schramm, Lennard Schug, Leo Schmied

Endergebnis:

D1-Jugend : Altenkirchen (2:2)

E1-Jugend – SV Güllesheim (20:0)

20:0 Erfolg gegen SV Güllesheim II

Bis auf Nils Oliver Soentgerath konnten wir gegen den SV Güllesheim II in kompletter Besetzung antreten.

Gegen die Gäste aus Güllesheim waren wir haushoch überlegen. Wir hatten aber teilweise wenig Bewegung im Spiel. Die Mannschaft schaffte es trotzdem 20 Tore zu erzielen, wobei es sehr erfreulich war, dass alle Feldspieler sich in die Torschützenliste eintrugen. Kompliment noch an die Gäste aus Güllesheim, die sich nie aufgaben.

Die Torschützen im Einzelnen:
1 : 0 Lukas Menzenbach
2 : 0 Alexander Blawat
3 : 0 Noah Seling
4 : 0 Noah Seling
5 : 0 Alexander Blawat
6 : 0 Paul Peter Mezenbach
7 : 0 Alexander Blawat
8 : 0 Michael Weißenfels
9 : 0 Marcus Kopp
10 : 0 Lukas Menzenbach
11 : 0 Tobias Dinspel
12 : 0 Lukas Menzenbach
13 : 0 Alexander Blawat
14 : 0 Alexander Blawat
15 : 0 Michael Weißenfels
16 : 0 Leon Schommers
17 : 0 Leon Schommers
18 : 0 Leon Schommers
19 : 0 Elias Brehm
20 : 0 Elias Brehm

Fazit:
Dies war der 5 Sieg in Folge. Am kommenden Spieltag gegen den VFL Oberlahr wird sich voraussichtlich der Staffelsieg entscheiden.

Voraussichtlich Nächstes Spiel:
VFL Oberlahr/Flammersfeld am Donnerstag, den 05.06.2014 um 18.00 Uhr in Flammersfeld

Es spielten:
Maximillian Dittrich (TW), Alexander Blawat (5 Tore), Elias Brehm (2 Tore), Tobias Dinspel (1 Tor),
Marcus Kopp (1 Tor), Lukas Menzenbach (3 Tore), Paul Peter Menzenbach (1 Tor), Noah Seling (2 Tore), Leon Schommers (3 Tore) Michael Weißenfels (2 Tore)

(Ein Bericht von Annette Weißenfels)

Endergebnis:

E1-Jugend : SV Güllesheim (20:0)

C1-Jugend – JSG Alpenrod (3:1)

Nach Heimschlappe wichtiger Auswärtssieg

Wollte man in der Tabelle nicht weiter abrutschen, musste unbedingt auf dem gut bespielbaren Naturrasen in Alpenrod gewonnen werden.

Nach gutem Start gelang Niclas Laub in der 7. Spielminute mit einem Heber ins lange Eck die Führung. Nico Domhardt erhöhte in der 30. Minute mit einem 25-Meter-Schuss in den Winkel auf 2:0. In der letzten Minute der 1. Halbzeit konnten die Gastgeber den Anschlusstreffer erzielen.

Entgegen der letzten Begegnungen kam die Mannschaft voll konzentriert aus der Halbzeit. Nachdem man wieder einmal einige Torchancen vergeben hatte, vollendete Arton Loki einen Querpass von Michel Rüth zum verdienten 3:1 Endstand.

Es spielten:
Marvin Kaltz, Nic Oliver Best, Niclas Klein, Maurice Hammelstein, Nico Domhardt, Arton Loki, Niclas Laub, Büllesbach Simon, Büllesbach Lukas, Marvin Kube, Stelian Georgiev, Janick Salz, Michel Rüth

Nächstes Spiel:
Samstag, 31.05.2014 15.15 Uhr in Fernthal gegen Birlenbach

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Alpenrod (3:1)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

C1-Jugend – JSG Weitefeld (2:3)

Leider 3 Punkte verschenkt

In einem Spiel auf mäßigem Niveau und vielen vergebenen Torchancen musste man die 2. Heimniederlage in Folge hinnehmen.

Nach gutem Beginn erzielte Nic Best nach Vorarbeit von Nico Domhardt in der 12. Minute die Führung. Den einzigen gefährlichen Vorstoß nutzten die Gäste im 1. Abschnitt zum Ausgleich. Viele große Torchancen wurden während des gesamten Spiels von uns nicht genutzt. Die Weitefelder machten dies besser und erzielten 2 Treffer nach Ecken und gingen 3:1 in Führung.
Der Anschlusstreffer von Malik Guecisa in der letzten Spielminute kam leider zu spät und so musste man eine unnötige Niederlage hinnehmen.

Es spielten:
Marvin Kaltz, Fabian Weißenfels, Rene Fuhr, Nic Oliver Best, Niclas Klein, Maurice Hammelstein, Nico Domhardt, Tom Kapinski, Mike Gerus, Malik Guecisa, Arton Loki, Lina Meier, Niclas Laub, Daniel Reichert, Janick Salz

Nächstes Spiel:
Samstag, 24.05.2014 15.15 Uhr in Alpenrod

Endergebnis:

C1-Jugend : JSG Weitefeld (2:3)

(Ein Bericht von Manfred Effert)

D3-Jugend – VfL Oberbieber (1:3)

Aus Auswärtsspiel wird erfolgloses Heimspiel!!!!

Tja, das letzte Spiel der Saison hatten sich die Fernthaler Junglöwen doch etwas anders vorgestellt!

Nach dem zuletzt erfolgreichen Heimspiel gg den SV Melsbach……

4:2, Tore:

4. Min, 1:0 Eigentor
8. Min, 2:0 Jakob Kutscher
24. Min, 3:0 Elias Schrader
41. Min, 4:0 Elias Schrader
46. Min, 4:1
55. Min, 4:2

….konnte man sich keinen krönenden Abschluss bescheren. Wahrscheinlich war man schon mit den Gedanken am anschließenden Saisonabschluss mit Grillfest, Übernachtung, sowie am nächsten Tag beim Fußballgolf!

Gegen eine stark aufspielende Gastmannschaft aus Oberbieber kam man schon in der 5. Minute mit 0:1 unter die Räder. Danach hatte man zwar drei Hundertprozentige, aber es dauerte bis zur 27. Minute ehe die vierte Chance endlich einschlug. Ein scharf reingeflankter Eckball, den unser Samu mustergültig zum 1:1 mit dem Kopf verwandelte, ließ unsere Youngsters nochmal hoffen. Aber postwendend kassierte man direkt den erneuten Gegentreffer zum 1:2! Wahrscheinlich war man noch so vom Ausgleichstreffer hypnotisiert, dass man die direkte Angriffswelle der Gäste nicht richtig wahr nahm(1:2).
Nach der Pause hatte man Anstoß und machte direkt Druck, mit der fünften dicken Möglichkeit. Es sollten noch weitere zahlreiche Chancen folgen, die jedoch vom glänzend aufgelegten Gästekeeper allesamt entschärft wurden. So kam es, wie es kommen musste. Man fing sich einen Konter zum 1:3 in der 58. Min. So war dann auch der letzte Zahn der Fernthal Lions gezogen.

…mit einem Sieg hätte man zum Ende noch den 5. Platz erreichen können, da Neuwied IV zeitgleich gg den neuen Staffelsieger, unsere D 2 verlor!

Fazit:

18 Spiele, 7 Siege, 1 Unentschieden, 10 Niederlagen
Torverhältnis 48:43, 22 Punkte, 6. Platz

Endergebnis:

D3-Jugend : VfL Oberbieber (1:3)

(Ein Bericht von Mike Schuetz)