Kategorie: Spielberichte

Die Zwote – SG Niederbreitbach/Waldbreitbach II 4:2 (2:0)

Die ersten drei Punkte der neuen Saison

Am frühen Sonntagabend konnte die Zwote gegen die Gäste aus Niederbreitbach die ersten drei Punkte der laufenden Saison einfahren.

Die Partie begann wieder einmal mit schwacher Torchancenverwertung der Löwen. Einige Großchancen konnten somit erneut nicht genutzt werden und durch Konter der Gäste lief man Gefahr, in Rückstand zu geraten. Jan Anhäuser und Daniel Feldheiser erlösten die Gastgeber dann aber doch noch mit dem 2:0 Halbzeitstand.

In der zweiten Hälfte traf erneut Jan Anhäuser, allerdings musste man auch zwei Treffer auf der eigenen Seite hinnehmen und so kam es bei einem knappen Spielstand zu einem legendären Ereignis:

Marius Anhäuser erzielte sein erstes Tor für die Senioren und bescherte den 4:2 Endstand.

die Erste – VfL Oberbieber 4:1 (2:0)

Gelungene Heimpremiere

„Wenn man über Neustadt redet, muss man auch über Fußball sprechen…“ – befand der Sportschau-Kommentator vergangene Woche goldrichtig, als die Deutschland-Tour die Perle an der Wied passierte. Die Oberbieberer werden sich hingegen denken, dass wenn man über Neustadt redet, auch über Wohlfahrt sprechen muss… . Wie schon im Pokalfinale 2017 schoss der Routinier die Kicker vom Aubach quasi im Alleingang ab.

Nachdem die ersten fünf Pflichtspiele der Saison allesamt auswärts stattfanden, durften die Löwen nun endlich in der heimischen „Arena Dreischläg“ antreten. Und dieser Auftritt darf als durchaus gelungen bezeichnet werden. Den, von vielen Experten hochgehandelten Gästen, gestattete die DJK über die gesamte Spielzeit kaum eine Chance aus dem Spiel heraus. Zudem kann sich die Erste im Angriff – wie schon die Rhein-Zeitung am Freitag feststellte – nach wie vor auf Goalgetter Schmolle verlassen, denn besonders seine Treffer kurz vor der Pause und direkt nach dem Anschlusstreffer, fielen zu günstigen Zeitpunkten.

Statistik:

1:0 (17.) Markus Wohlfahrt

2:0 (45.) Markus Wohlfahrt

2:1 (53.) Louis Hild (FE)

3:1 (60.) Markus Wohlfahrt

4:1 (92.) Dominik Ley

DJK: Buslei – Hardt, v.d.Drift, S. Büllesbach, Salz – M. Feldheiser, Klein (79. Holl), Ley – L. Büllesbach, Kick (73. R. Weber), Wohlfahrt (87. M. Anhäuser)

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h in Neuwied (Rhein-Wied-Stadion)

JSG Erpel – A1 (6:0)

Das zweite Spiel bestritten wir am Montag Abend in Erpel.Trotz zweier Ausfälle waren wir mit 15 Spielern angereist.

Eine desolate erste Halbzeit von uns reichte der JSG Erpel, um uns mit 4 :0 in die Kabine zuschicken. Der fehlende Biss in den Zweikämpfen, zu weit vom Gegner weg, hektischer Spielaufbau und ein Resignieren in allen Mannschaftsteilen.

In der zweiten Halbzeit versuchten wir das Ergebnis in Grenzen zuhalten. Es wurden jetzt die Zweikämpfe angenommen und das Spiel nach vorne wurde etwas besser. Unser TW verhinderte mehrmals einen höheren Rückstand mit seinen Paraden. Trotzdem musste er noch zweimal hinter sich greifen. Mit der nötigen Einstellung und normal Form einiger Spieler wären wir an diesem Abend nicht mit 6:0 heimgeschickt worden.

Aufstellung: J. Hurtenbach ,P. Paganetti, R. Dasbach. F. Böhme, J. Hüngsberg, N. Schmidt, J. Hilber, A. Mujovic, A. Özmen, P. Vogt, S. Riebartsch. R. Kany. J. Wicharz. P. Maurer, A. Shoshi

(Ein Bericht von Volkmar Wollny)

FC Unkel – Die Zwote 3:3 (1:1)

Trotz Überzahl nur ein erneutes Remis für die Zwote

Im zweiten Spiel der Saison traf man auswärts auf den FC Unkel. Die Partie gestaltete sich relativ ausgeglichen und so hatten beide Teams ihre Chancen, in Führung zu gehen. In der 14. Spielminute konnten die Löwen den Führungstreffer – nach Flanke von Johannes Nass – durch Karo Shamoevi für sich verzeichnen. Ein unglücklicher Elfmeter sorgte 20 Minuten später allerdings zu einem dem Spiel entsprechenden Ausgleich.

Die zweite Hälfte gestaltete sich ähnlich der ersten und abermals lag man durch Karo Shamoevi in  Front. Kurz darauf konnte man, nach einer gelb-roten Karte die Partie mit einem Mann mehr bestreiten. Man könnte meinen, die drei Punkte wären sicher, doch die Unkler hatten sich nicht aufgegeben. Durch zwei Tore konnten sie den Spielstand drehen. Am Ende konnte die DJK durch den eingewechselten Michael Klama wenigstens noch das 3:3 erzielen.

Fazit: Die Führung in Überzahl herzugeben war sehr unglücklich, allerdings die Moral zu zeigen und weiter zu kämpfen, um wenigstens noch einen Punkt mitzunehmen, kann man der Mannschaft positiv anrechnen.

C1 : JSG Betzdorf 0:0

Zweites Unentschieden im zweiten Spiel

Im zweiten Spiel der Saison empfing die C1 die JSG Betzdorf. Die Partie begann recht ausgeglichen, viele lange Bälle und Ballverluste zogen sich wie ein roter Faden durch das ganze Spiel. Torchancen waren aber auf beiden Seiten Mangelware. Zwar näherten sich beide Angriffsreihen immer wieder mal dem gegnerischen Gehäuse, doch auf die Probe wurde keiner der beiden Torleute so richtig gestellt. Am Ende trennten die beiden Mannschaften mit einem leistungsgerechten 0:0.

Am Samstag ist die C1 zu Gast bei der JSG Ellingen. Beginn ist um 15:15 Uhr in Straßenhaus.

JSG Puderbach – D1 (4:1)

Verdiente Niederlage, nach sehr schwacher Leistung!

Das 1. Ligaspiel hatte man gewonnen, trotz ausbaufähiger Leistung. Aber bei diesem Spiel sah man, dass einige Akteure nicht einmal in der E-Jugend ein gutes Spiel hätten zeigen können.  Es sah aus, als hätte der ein oder andere Spieler kein Interesse das Spiel zu gewinnen, geschweige denn mal einen Zweikampf.

Nach einem 2-0 Rückstand gelang David Reuschenbach der Anschlusstreffer, doch kurz vor Pausenpfiff, lief man wieder zwei Toren nach. Die Junglöwen hatten zwar auch die eine oder andere Chance, um den Spielstand wieder zu verkürzen, aber vermutlich war man im Kopf nicht mehr ganz bei der Sache bzw. das Aluminium stand einmal im Weg. Dafür kassierten die Löwen noch einen Treffer und man ging verdient als Verlierer vom Platz.

Es spielten: Jason Wollersheim, Simon Zimmermann, Marc Näcker, Leon Sternitzke, Moritz Klein, Cédric Albat, David Reuschenbach, Dennis Fröbisch, Luca Becker, Julian Weber

SG Feldkirchen – die Erste 1:2 (0:1)

Verkehrte Welt

Auswärtserfolg in Hüllenberg? Ein dreckiger, glücklicher Arbeitssieg der Ersten?? Zwar muss der geneigte DJK-Fan sich sehr lange zurück entsinnen, als diese Ereignisse letztmalig eintraten, aber die Antworten lauten tatsächlich „ja“ und „ja“!  Vielleicht lag es daran, dass Teamchef Weißenfels Sekunden vor Anpfiff die Eingebung hatte, die Coachingzone erstmals auf die Gegengerade zu verlagern… .

Trotz dieses psychologischen Kniffs kamen die Gastgeber, die in den Zweikämpfen und verbal wacher wirkten, besser in die Partie. Da aber die drei klarsten Einschussmöglichkeiten bis zur Halbzeit auf Seiten der Neustadt-Fernthaler lagen, ging die knappe Pausenführung in Ordnung. Nach dem Seitenwechsel folgte der erwartbare Sturmlauf der Hausherren, die nun auf „ihr“ Tor spielten. Sukzessive rückte Keeper Nik in den Fokus des Geschehens. Sah er bei dem Ausgleichstreffer noch unglücklich aus, zeigte er anschließend einige Glanzparaden und rettete so seinen Farben das zwischenzeitliche Remis. Kurz vor Schluss ereignete sich dann die Pointe aus Sicht der Kicker von der Wied: Schmolles eigentlich verunglückter Schuss landete im Netz und besiegelte den ersten Dreier der Saison.

Edelfan Tarek ließ es sich daraufhin nicht nehmen, „seine“ Löwen ins Hüllenberger Vereinsheim einzuladen und den Triumpf ausgiebig zu feiern. Dass die beiden Wirtinnen Annelie und Tanja weit nach Mitternacht auch noch eine Runde Spießbratenbrötchen aufs Haus spendierten, war das i-Tüpfelchen auf einem rundum gelungene Ausflug.

Statistik:

0:1 (26.) Lukas Büllesbach

1:1 (56.)

1:2 (87.) Markus Wohlfahrt

DJK: Masuhr – Schumacher, v.d.Drift, S. Büllesbach, Salz – Hardt, Klein (82. R. Weber), Ley, Holl (53. Schmidt (88. Fuhr)) – L. Büllesbach, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen Oberbieber

B1 : JSG Herschbach-Schenkelberg 4:1 (3:1)

Neu formierten B-Junioren gelingt Auftaktsieg

JSG Rhein-Westerwald/Vettelschoß I : JSG Herschbach-Schenkelberg 4:1 (3:1)

Nachdem das Pokalspiel aufgrund der extremen Hitze in den September verschoben wurde empfing unsere B1 den Aufsteiger JSG Herschbach-Schenkelberg zum ersten Pflichtspiel der Saison auf dem Kunstrasen in Vettelschoß.
Direkt zu Beginn rissen unsere Jungs das Ruder an sich und kontrollierten weites gehend mit sehr hohem Ballbesitz das Spiel, ohne jedoch große Akzente nach vorne zu setzen. Diese blieben dem Gegner vorbehalten, der über schnelles Konterspiel stets Gefahr ausstrahlte. Einer dieser Konter konnte im rechten Halbfeld nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Der anschließende Freistoß verursachte Chaos im Sechzehner und der Ball kullerte zur 1:0 Führung für die Gäste ins Tor.
Keineswegs geschockt versuchte unsere Mannschaft eine Antwort darauf zu finden, wodurch bereits wenige Minuten später der Ausgleich resultierte. Nach einem tiefen Ball über rechts schloss John Nürnberg eiskalt ins kurze Eck aus spitzem Winkel ab.
Wenig später mussten unsere Jungs aber noch einmal kurz den Atem anhalten: Nach einem langem Ball durch die Mitte stand dem gegnerischen Stürmer nur der Außenpfosten zur erneuten Führung im Wege. Dies war die letzte gefährliche Szene des Gegners vor der Halbzeit, da die heimische JSG sich nun besser auf die schnellen Stürmer einstellen konnte.
Direkt im Anschluss folgte die Führung für unsere Jungs: Über rechts wurde der Ball auf Nico Schramm zurückgelegt, der den Ball mit einem fulminanten Schuss von der Sechzehnerlinie ins rechte Toreck einnetzte.
Kurz vor der Pause war es dann Paul Petker, der wiederum über rechts auf den eingelaufen Niklas Lorscheid in der Mitte ablegte, welcher sich nicht zweimal bitten lies und den Ball am Torwart vorbei schob.
Auch nach dem Pausenpfiff zeigte die heimische Mannschaft weiterhin eine überzeugende Leistung und vermochte durch Ballbesitz und Zweikampfstärke zu überzeugen. Unmittelbar nach Wiederanpfiff war es wieder Niklas Lorscheid, der nach einer guten Ballstafette durch das Mittelfeld abschloss und das 4:1 erzielte. Über den Verlauf der zweiten Halbzeit wurden sich noch einige, teilweise hochkarätige, Chancen erspielt, die ungenutzt blieben. Gefährlich durch den Gegner wurde es nur noch einmal, als durch einen Fehlpass im Spielaufbau der gegnerische Stürmer frei auf das Tor von Keeper Timo Brümmer zu lief. Timo konnte aber durch sein gutes Stellungsspiel den Heber aus gut 30 Metern souverän entschärfen, sodass es bei einem Gegentreffer blieb.

Am kommenden Samstag tritt die JSG nun um 17 Uhr in Asbach zum ersten Auswärtsspiel der Saison an.

D1 – JSG Rossbach II (3:1)

Gelungener Saisonstart

Zum Saisonauftakt ging es gegen die Reserve aus Rossbach/Wiedtal. Für einige Akteure eine Umstellung, denn die Spielfeldgröße hatte sich geändert.

Doch davon merkte man den Jungs nichts an. In der Anfangsphase war es ein Spiel ohne nennenswerte Chancen. Aber mit der Zeit lief der Ball in den Reihen der Hausherren immer besser und sie erspielten sich gute Torchancen heraus. In der 20. Spielminute gelang Luca Becker, nach einer guten Kombination mit Jan Hallerbach, der Führungstreffer und damit das 1. Saisontor auf Seiten der Löwen.  Kurz vor der Pause war es David Reuschenbach, der durch eine Glanztat des Gästekeepers, die Führung nicht ausbauen konnte.

Doch Anfang der 2. Hälfte gelang es David, den Ball hinter die Linie zu bringen und auf 2-0 zu erhöhen. Luca Becker legte noch ein Tor drauf und das Spiel war entschieden. Zwar ist das Zusammenspiel auf Seiten der Löwen noch ausbaufähig, aber es war ausreichend, um den Gegner weitestgehend vom Tor fernzuhalten. Den Rossbachern gelang durch einen individuellen Fehler noch ein Treffer, aber dieser änderte nichts mehr an der Punkteverteilung.

Es spielten: Cedrik Leko, Simon Zimmermann, Marc Näcker, Lukas Weißenfels, Fabian Fiedler, Jan Hallerbach, David Reuschenbach, Cédric Albat, Luca Becker, Moritz Klein, Dennis Fröbisch, Julian Weber

Die Zwote – TuS Asbach II 2:2 (0:1)

Nur ein Unentschieden gegen die TuS aus Asbach

Am Sonntag fand das erste Meisterschaftsspiel der Zwoten statt. Nachdem bereits die ersten Mannschaften der Löwen und des TuS aus Asbach im Derby aufeinander trafen, waren an diesem Wochenende die Reserven an der Reihe.

Nach 20 Minuten kassierte das Team von Peter Pohlen bereits den ersten Gegentreffer und sorgte somit für alles andere als einen „Auftakt nach Maß“. Trotz vieler Tormöglichkeiten blieb es zur Halbzeit beim Stand von 0:1.

Auch in der zweiten Halbzeit lagen die Spielanteile deutlich auf Seiten der DJK. In der 57. Spielminute erzielte René Fuhr den Ausgleichstreffer zum 1:1. Nach einem Konter musste die Zwote jedoch erneut einen Rückstand verkraften, der durch Jan Anhäuser allerdings egalisiert werden konnte. 

Mit einem 2:2 endete die Partie unentschieden und zwei Punkte wurden aufgrund von vielen ungenutzten Torchancen liegen gelassen.