Kategorie: Spielberichte

JSG Puderbach II – E1 4:1 (1:0)

Nach einem erfolgreichen Sieg unter der Woche gegen die Reserve aus Engers, kamen die Löwen mit einem dünn besetzten Kader, der noch mit jüngeren Spielern aufgestockt werden musste, zur JSG nach Puderbach.

Es war in der 1. Hälfte ein ausgeglichenes Spiel, wo man vermuten konnte, dass derjenige gewinnen wird, der zuerst in Führung geht. Die beste Chance in der  1. Halbzeit hatte Simon Zimmermann, der aber alleine im 1 gegen 1 vor dem Keeper scheiterte. Quasi im Gegenzug gelang den Hausherren kurz vor dem Pausenpfiff der Führungstreffer.

In der zweiten Hälfte vermisste man bei dem einen oder anderen Spieler die Einsatzbereitschaft bzw. den Siegeswillen, wodurch es natürlich auch für die Puderbacher einfacher wurde, Torschüsse zu erarbeiten bzw. erfolgreich zu verwerten.  Kurz nach dem 2-0 für den Gastgeber gelang Simon Zimmermann der Anschlusstreffer, der aber, aus welchen Gründen auch immer, für die Löwen keine Aufmunterung war, um in Puderbach noch etwas mitnehmen zu können.  Deshalb dauerte es nicht lange, bis die Heimmannschaft wieder auf den Zwei-Tore-Vorsprung aufbaute. Kurz vor Schluss gelang den Hausherren noch das 4-1 und man ging als verdienter Verlierer vom Platz.  Mit einer sehr guten Leistung kann man sich bei unserem Ersatzkeeper Jason Wollersheim bedanken, dass es am Ende „nur“ 4-1 ausgegangen ist.

Es spielten: Jason Wollersheim, Moritz Hartmann, Leon Sternitzke, Julian Weber, Jan Hallerbach, Louis Noisten, Simon Zimmermann, Dominik Peckal

E1 – FV Engers II 5:3 (2:1)

Im dritten Meisterschaftsspiel ging es gegen die zweite Mannschaft des FV Engers. Auch in diesem Spiel wollten die Löwen wieder an ihre zuletzt starke Leistung anknüpfen und den 2. Heimsieg einfahren.

Doch die Partie begann anders als gewünscht, aber war sehr unterhaltsam. Man ging früh in Rückstand, doch durch Sebastian Salzmann glichen im Gegenzug die Löwen wieder aus. Lange dauerte es nicht und man lief wieder einem Rückstand hinterher. Für den neutralen Zuschauer war es ein unterhaltsames Spiel; für die beiden Mannschaften eher ärgerlich, da man entweder nur kurz führte bzw. wieder einem Rückstand hinterher lief. Und so dauerte es auch nicht lange, bis die Löwen wieder den Ausgleich erzielten. Nach Ecke von Simon Zimmermann gelang Leon Sternitzke per Kopf das 2-2. Nur paar Minuten später, gingen erstmals die Löwen durch ein Lupfer-Tor durch Fabian Fiedler in Führung, die auch bis zur Pause standhielt.

Die zweite Hälfte wurde erst wieder in der Schlussphase spannend. Wieder durch einen Eckball von Simon Zimmermann, gelang Lukas Weißenfels per Volley, das 4-2 auf Seiten der Neustädter. Doch die Gäste hatten sich mit dem Spielstand natürlich nicht zufrieden gefunden und trafen fünf Minuten vor Abpfiff noch zum 4-3. Anschließend gehörte der Ball nur noch den Gästen, die es aber nicht mehr zum Ausgleich schafften, sondern im Konter noch ein Tor durch Fabian Fiedler kassierten.  Somit gewannen die Löwen in einem unterhaltesamen und spannenden Spiel mit 5-3 gegen die Reserve aus Engers.

Es spielten: Jason Wollersheim, Leon Sternitzke, Sebastian Salzmann, Simon Zimmermann, Lukas Weißenfels, Jan Hallerbach, Dennis Fröbisch, Julian Weber, Fabian Fiedler

Die Zwote – TSG Irlich 1:1 (0:1)

Nur Unentschieden gegen die TSG Irlich

Genauso bescheiden wie das Wetter an diesem Sonntag, gestaltete sich auch die Partie zwischen der TSG Irlich und unserer Zwoten.
Die zu Beginn dominierende DJK Reserve tat sich schwer, trotz spielerischer Überlegenheit, sich Torchancen zu erarbeiten und so rächte sich dies 5 Minuten vor dem Halbzeitpfiff und man ging mit 0:1 in die Pause.

In der zweiten Hälfte konnten weder das Heimteam, noch die Gäste nennenswerte Höhepunkte setzen. Erst Sekunden vor Schluss erzielte Christian Greindl mit einem Elfmeter den Ausgleichstreffer zum Endstand von 1:1.

die Erste – Kosova Montabaur 0:1 (0:1)

Chance(n) vergeben

Ein Sieg aus den letzten drei Saisonspielen sollte es für die DJK schon noch sein, um den Klassenerhalt einzutüten. Die erste Gelegenheit dazu vergaben die Kicker von der Wied am Freitag Abend gegen den Tabellenführer aus Montabaur.

Der Titelaspirant erwischte zunächst den besseren Start. Während die Hausherren  im „Brückentags-Trott“ nicht so recht in die Zweikämpfe kamen, ließ der FC Kosova die Kugel munter zirkulieren. Aus den gefühlten 90% Ballbesitzt entfachten sie allerdings erstaunlich wenig Torgefahr. Mit Ausnahme des Führungstreffers blieben Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten Mangelware.

Dies änderte sich nach dem Seitenwechsel. Die Löwen waren nun in der Partie angekommen und erspielten sich drei hochkarätige Ausgleichsmöglichkeiten. Leider blieben diese Chancen ungenutzt, sodass man am Ende mit leeren Händen da stand. Es muss bei den Rot-Blauen also weiter um das nächstjährige A-Klassen-Ticket gezittert werden.

Statistik:

0:1 (11.)

DJK: Buslei – Schumacher, M. Anhäuser, R. Weber, v.d. Drift – Ley, Holl (64. Hallerbach), Persau – L. Büllesbach (73. Mehrens), Hardt (73. Kick), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Samstag um 16:30h in Ransbach-Baumbach

D1 : JSG Buchholz 3:0 (2:0)

Erneute 3:0 Niederlage für die D1

Drei Tage nachdem man gegen die EGC Wirges mit 3:0 verlor, war die JSG Buchholz zu Gast in Fernthal.
Gegen die JSG die derzeit noch hinter der D1 steht begann die Heimmannschaft ziemlich nervös und hätte beinahe bereits nach wenigen Minuten zurückgelegen. Die Gäste waren im ersten Abschnitt das bessere Team, besonders in den Zweikämpfen hatten die Jungs der D1 immer das Nachsehen. Nach 24. Minuten landete ein Einwurf der Junglöwen bei den Gegnern, diese schalteten blitzschnell in den offensiv Modus und erzielten das 1:0. Wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff wurde ein Schuss des Buchholzer Angreifers abgefälscht, sodass Keeper Cedrik Leko ohne Chance blieb (2:0).
Auch im zweiten Spielabschnitt änderte sich recht wenig am Spielverlauf. Die Gäste rannten was das Zeug hielt & gewannen weiterhin jeden Zweikampf. Die D1 war stets bemüht sich durch die Abwehr zu spielen, aber die meisten Pässe wurden abgefangen. Die Buchholzer waren drauf und dran den dritten Treffer und die damit endgültige Entscheidung zu erzielen, der Ball prallte aber mehrere Male nur ans Aluminium. Nach einem Eckball sieben Minuten vor dem Ende, konterte der Angreifer der Gäste die D1 quasi im Alleingang aus und erzielte das 3:0, welches nach 60 Minuten auch der verdiente Endstand war.

Es spielten: Cedrik Leko, Luis Medinger (C), Il Nikqi, Tim Niewerth, Jan Pauls, Nils Neumann, Arber Tahiri, Leon Springer, Levin Klein, Marc Näcker, Cédric Albat, David Reuschenbach

B1 – Ahrbach 2:0 (1:0)

B 1 siegt verdient gegen Tabellennachbarn aus Ahrbach

 

Die unglückliche Niederlage in Hundsangen vergessen machen, das war das Ziel im Heimspiel gegen Ahrbach. Eine halbe Stunde lang passierte nichts außer hohen Bällen aus dem eigenen 16er geschlagen.

Erst in der 31. Minute tolle Flanke über Nico Schramm zu Peter Junior, dessen Direktabnahme jedoch das Tor knapp verfehlte.

Eine Minute später war es dann Peter, der sich über rechts durchsetzte und seine Hereingabe nutzte Jakob Kutscher zum 1:0.

Nach der Pause hatte zeigte dann Ahrbach, das man Fairplay wohl nicht so ernst nimmt. Nachdem ein Ahrbacher Spieler verletzt am Boden lag, spielte die B1 den Ball ins aus. Ahrbach spielte jedoch den eigenen Einwurf nicht zum Gegner sondern wollte die Situation für sich ausnutzen. Erst nach heftigen Protesten korrigierte man die Situation. In der 52. Minute dann Anspiel auf Peter, der jedoch aus vollem Lauf am Tor vorbei schoss. 56. Minute wurde Peter zentral angespielt, doch anstatt auf den freistehenden Mitspieler zu geben, versuchte er es auf eigene Faust und schoss vorbei. 62. Minute Eckball von Constantin Engers, Jakob steigt zum Kopfball hoch, doch köpft vorbei.

In Minute 63 klappte es besser, toller Pass von Philipp Weißenfels auf Jakob, der behält auf der rechten Seite die Nerven und schiebt ins lange Eck zu 2:0 ein.

66. Minute setzte sich Leonhard Schmied gut durch, bediente Peter, dessen Schuss vom Torwart mit den Fingerspitzen noch über die Latte gelenkt werden konnte. 71. Minute setzte sich Peter vor der Toraußenlinie durch und bediente Philipp im 5-Meter Raum, sein Schussversuch wurde jedoch abgeblockt. Die letzten Minuten spielte man das Ergebnis routiniert zu Ende.

 

Fazit:

Nach dem holprigen Auftakt in der ersten Hälfte besann sich das Team auf seine Stärken. Statt hoher Bälle ins gegnerische Halbfeld wurden spielerische Lösungen gefunden. Einziges Manko war die mangelhafte Chancenverwertung, der Ahrbacher Keeper konnte einige Topchancen abwehren.

Alles in allem aber eine konzentrierte Mannschaftsleistung und ein verdienter Heimerfolg.

Nächstes Match am 14.05.18 auswärts beim VfL Neuwied.

 

Kader

Robin Dasbach, Constantin Engers, Peter Junior, Jonah Kick, Jakob Kutscher, Paul Maurer, Luca Oswald, Paul Paganetti, Leonard Schmied, Nico Schramm, Nick Weber, Philipp Weissenfels, Gökhan Bayram, Ardit Shoshi

SG Puderbach – die Erste 5:1 (3:1)

Immer wieder sonntags

Zumindest bei Cindy und Bert kommt in ihrem gleichnamigen Schlager aus dem Jahr 1973 noch die Erinnerung. Die Reminiszenz an den letzten Sieg an einem Sonntag dürfte bei vielen im Löwen-Lager dagegen so langsam verblassen. Einzig zum Saisonauftakt holten die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal die dreifache Punktausbeute an einem letzten Tag der Woche.

Und auch beim Auftritt in Puderbach taten die Weißenfels-Kicker alles dafür, diese Anti-Serie zu bestätigen. Ohne den nötigen Biss wurden die Hausherren quasi zum Toreschießen eingeladen. Als spätestens mit dem 4:1 die Entscheidung gefallen war, beteiligten sich dann auch die Gastgeber am Sommerkick. In diesen Modus hatte die DJK schon 60 Minuten früher geschaltet.

Am Freitag wird dann wieder das Flutlicht in der heimischen Wiedparkarena angeknipst. Bei künstlicher Beleuchtung ist die Erste seit sechs Partien unbezwungen.

Statistik:

1:0 (7./FE)

1:1 (11.) Daniel Persau

2:1 (19.)

3:1 (40.)

4:1 (56.)

5:1 (66.)

DJK: Buslei – Schumacher, M. Anhäuser, R. Weber, S. Büllesbach (46. Wohlfahrt) – v.d. Drift (64. Hallerbach), Ley, Holl – Mehrens (64. L. Büllesbach), Kick, Persau

nächste Aufgabe: Freitag um 20:15h gegen Kosova Montabaur

D1 : EGC Wirges 0:3 (0:1)

Enttäuschte D1 nach toller Leistung

Gegen die EGC Wirges verlor die D1 im Hinspiel nach der schwächsten Saison Leistung mit 6:0.
Im Rückspiel mussten die Junglöwen bereits in der 11. Minute den ersten Rückschlag hinnehmen (0:1). Die D1 machte auch nach dem Gegentreffer eine gute Partie und hielt die Spieler des EGC im restlichen ersten Durchgang weitestgehend weg vom eigenen Tor. Das Spielgeschehen verlagerte sich nun ins Mittelfeld. Die Hausherren hatte ein paar Annäherungsversuche auf das Wirgeser Tor. Die beste hatte Nils Neumann, sein Freistoß prallte von der Querlatte ins Aus.
In den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte hatte die D1 etwas mehr Zug zum Tor, konnte den Ball aber leider nicht über die Linie bringen. Zum Ende des Spiels liessen die Kräfte der Gastgeber nach und die Jungs aus Wirges tauchten nun immer häufiger vor dem Tor von Cedrik Leko auf. Bis zur 54. Minute hielt Cedrik sein Team immer wieder mit guten Paraden im Spiel, doch beim 2:0 war auch er machtlos. Die Gäste wollten die endgültige Entscheidung und diese bekamen sie in der 59. Minute. Unterm Strich gewinnt die EGC Wirges verdient in Fernthal, obwohl die D1 eine sehr gute Leistung ablieferte.

Es spielten: Cedrik Leko, Il Nikqi, Tim Niewerth, Luis Medinger (C), Laura Herber, Nils Neumann, Levin Klein, Leon Springer, Arber Tahiri, David Reuschenbach, Jan Pauls, Cedric Albat

die Erste – SG Niederbreitbach

Knoten geplatzt?!?

Diese berühmte Floskel vom Entwirren einer Schlinge bemühte Coach Weißenfels in der Mannschaftsbesprechung vor der wichtigen Partie gegen die SG Wiedtal. Ob er damit einem Abwehrspieler der DJK schnelle Fortschritte bei der Behandlung fieser Oberkörpergeschwülste wünschte, oder aber einem seiner Offensivakteure neues Selbstvertrauen einhauchen wollte, wurde durch das Auditorium leicht entschlüsselt… .

Dass offensichtlich alle Kicker die Ausführungen ihres Übungsleiters aufmerksam verfolgt hatten, konnten die Zuschauer des „Wied-Duells“ unschwer erkennen. Im Vergleich zur Darbietung am vergangenen Wochenende zeigten sich die Rot-Blauen mental wie physisch verbessert und ließen sich auch durch die frühe Gästeführung nicht beeindrucken. Bis zum Pausenpfiff drehte die Erste die bis dahin ausgeglichene Begegnung. Nach dem Seitenwechsel waren die Kombinierten aus Nieder- und Waldbreitbach zwar um den Ausgleich bemüht, doch das spielerische Übergewicht sowie die höhere Chancenanzahl lagen bei den Hausherren, die am Ende einen verdienten wie überaus bedeutungsschweren Heimsieg einfuhren.

Bereits am Sonntag lässt sich überprüfen, ob der Knoten bei den Löwen tatsächlich geplatzt ist, oder ob ihnen von der punktgleichen SG Puderbach selbiger in die Beine gespielt wird.

Statistik:

0:1 (11.)

1:1 (26.) Markus Wohlfahrt

2:1 (39.) Lukas Büllesbach

3:1 (76.) Hendrik Holl

4:1 (92.) Daniel Persau

DJK: Buslei – Schumacher, M. Anhäuser, R. Weber, S. Büllesbach (49. Persau) – v.d. Drift, Ley, Holl (90. Fuhr) – L. Büllesbach, Hardt (74. Kick), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Sonntag um 15:00h in Puderbach

die Erste – SSV Heimbach-Weis 1:1 (0:1)

Wieder nur Remis

Die Erste hat den erhofften Befreiungsschlag im Abstiegskampf verpasst. Gegen die Gäste aus Heimbach-Weis reichte es nach enttäuschenden 90 Minuten nur zu einem Unentschieden – bereits die fünfte Punkteteilung für die DJK im siebten Spiel nach der Winterpause.

Besonders im ersten Durchgang zeigte die Weißenfels-Elf ein ziemliches „Gewürge“. Fehlpässe, verlorene Zweikämpfe und Unkonzentriertheiten prägten den Auftritt der Rot-Blauen. Nach ausgeglichenem Spielverlauf ging der SSV mit einer Führung in die Pause, da er eine der wenigen Chancen verwertete. In der zweiten Halbzeit steigerten sich die Hausherren. Den fälligen Ausgleich erzeilte der eingewechselte Lukas Mehrens. In der Schlussphase hatten beide Teams die Möglichkeit zum Sieg, ein Treffer fiel jedoch nicht mehr.

Statistik:

0:1 (35.) Adrian Dott

1:1 (74.) Lukas Mehrens

DJK: Buslei – Schumacher, M. Anhäuser, R. Weber, S. Büllesbach (46. Hallerbach) – v.d. Drift, Ley, Holl (46. Kick) – L. Büllesbach, Hardt (62. Mehrens), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Donnerstag um 20:00h gegen Niederbreitbach