Kategorie: Spielberichte

Niederbreitbach – B1 1:3 (0:1)

B1 mit erneutem Auswärtssieg im Derby gegen Niederbreitbach

 

Nachdem man vor kurzem im Kreispokal-Viertelfinale bereits in Niederbreitbach als Sieger vom Platz gehen konnte, war man nun gespannt ob dies auch in der Meisterschaft gelingen konnte.

 

Die erste Halbzeit verlief weitgehend ohne viele Höhepunkte. Peter Junior versuchte sich in der 14. Minute mit einem Schuss aus spitzem Winkel.

Nur eine Minute später dann Eckball für die B1, im Strafraumgewühl beförderte der Gegner den Ball dann per Eigentor ins Netz zum 0:1. Zu diesem Zeitpunkt vielleicht etwas glücklich, denn die Zahl der Torchancen war übersichtlich. Erst in der 30. Minute passte Jakob Kutscher zu Peter, der sich im Laufduell mit seinem Gegner durchsetzte. Sein Schuss konnte der Torwart im ersten Versuch nicht festhalten und so trudelte der Ball Richtung Torlinie und wurde vom Keeper dann doch noch von der Linie gekratzt. In der 36. Minute Distanzschuss von Constantin Engers, der jedoch das Tor verfehlte.

Nach der Halbzeit musste dann erstmals Torwart Paul Maurer mit einer tollen Fußabwehr den Ausgleich verhindern.

In der 47. Minute war es dann Nick Weber, der nach einem von Nico Schramm getretenen Eckball aus kurzer Distanz das 0:2 erzielte!

Vier Minuten später schickte dann Jakob den Ball auf die rechte Seite zu Nick, dessen Hereingabe jedoch die Mitspieler verfehlten. Niederbreitbach drängte nun auf den Anschlusstreffer, Paul entschärfte in der 61. Minute einen gefährlichen Weitschuss mit der Brust. Eine Minute später wurde jedoch in der Abwehr zu nachlässig agiert und man wusste sich nur mit einer Notbremse im Strafraum zu helfen.

Der Elfer wurde verwandelt und es stand plötzlich 1:2. Da noch 20 Minuten zu spielen waren, musste die B1 hier nochmal Gas geben.

In der 67. Minute dann schöne Kombination von Jakob auf Samuel Graef, sein 1. Schussversuch konnte der Torwart noch abwehren, im Nachsetzen drückte dann Samu den Ball über die Torlinie zum 1:3. Ein extrem wichtiges Tor zu diesem Zeitpunkt. Niederbreitbach bäumte sich nochmals auf und hatte eine Serie von Einschussmöglichkeiten, die jedoch abgeblockt oder von Paul entschärft wurden. Die B1 setzte jedoch immer wieder Gegenangriffe. Samu setzte noch einen Schuss an den Innenpfosten und Jakob zwang in der Schlussminute den Torwart noch zu einer Glanzparade.

 

Fazit:

Eine solide Mannschaftsleistung, man entwickelte immer wieder Spielideen und lies sich auch von dem Anschlusstreffer nicht aus der Ruhe bringen. Alle Mannschaftsteile spielten sehr konzentriert und behielten über weite Strecken die Spielkontrolle.

Bereits am Mittwoch, 30. Mai 2018 um 19.30h geht’s zum letzten Meisterschaftsspiel nach Nauort.

Außerdem steht noch am 05. Juni 2018 um 19.00h in Fernthal das Kreispokalhalbfinale der B1 gegen die JSG Laubachtal/Melsbach auf dem Programm.

 

Kader

Robin Dasbach, Sven Dattler, Constantin Engers, Samuel Graef,  Peter Junior, Jakob Kutscher, Paul Maurer, , Paul Paganetti, Dominik Salz, Nico Schramm, Nick Weber, Philipp Weissenfels, Gökhan Bayram, Ardit Shoshi, Jonas Kick

Rückrunde D1

Stark angefangen, stark nachgelassen

Ziemlich passend ist die Überschrift zum Verlauf der Rückrunde der D1 JSG Güllesheim.
Zu Beginn der Rückrunde überzeugte die D1 in vollen Zügen. Der 1:0 Sieg beim jetzigen Meister VFL Oberbieber machte Lust auf mehr. In den ersten fünf Spielen konnte die D1 die starke Form beibehalten und siegte fünf mal in Folge mit einem Torverhältnis von 19:3.
Gegen die EGC Wirges lagen die Junglöwen lange 1:0 zurück verpassten es aber den Ausgleich zu erzielen und kassierten wenige Minuten vor Schluss zwei weitere Treffer. Seit dieser Niederlage fand die D1 nicht mehr in ihre Spur zurück und verlor die restlichen fünf Begegnungen. Die höchste Saisonpleite kassierte die JSG bei den Sportfreunden aus Eisbachtal. Mit 9:0 mussten sich die Kinder am Ende geschlagen geben. Extrem ärgerlich war der letzte Spieltag in Rheinbrohl. Nach der ersten Halbzeit lag die D1 gegen den bereits abgestiegenen Gegner verdientermaßen mit 4:0 zurück. Mit einem Sieg hätte die D1 ihr Saisonziel Platz fünf zu erreichen aus eigener Kraft erreicht. Zwar zeigten die Spieler im zweiten Durchgang noch einmal zu was sie in der Lage sind, aber über ein 4:3 kam die JSG Güllesheim trotz vieler Chancen nicht mehr hinaus. Seit der Niederlage gegen Wirges gewann die D1 also bis zum Saisonende keine Partie mehr und hat in diesen sechs Spielen ein Torverhältnis von 6:30. Extrem schade für die Kinder, dennoch sollte die Spielzeit nicht auf die Ergebnisse der letzten Begegnungen beschränkt werden. Unterm Strich hat die D1 eine sehr gute Saison gespielt und einen ordentlichen sechsten Platz in der Leistungsklasse erreicht.

E1 – JSG Güllesheim II

Souveräner Sieg

Im dritten und letzten Heimspiel der Löwen ging es gegen die Reserve aus Güllesheim. Tabellarisch gesehen, müssten die Punkte in Neustadt bleiben.

Und der Spielverlauf spiegelte sich auch so wieder. Viele Torchancen, Ballbesitz und eine gering beschäftigte Torhüterin auf Seiten der Löwen.

Nach einem Eckball durch Simon Zimmermann, gelang Leon Sternitzke in der 10. Spielminute der hochverdiente Führungstreffer. Am Spielverlauf änderte sich nichts; es lief viel über die rechte Seite, auf der Simon Zimmermann an diesem Tage die Stürmer gut mit Flanken fütterte. Eine konnte Lukas Weißenfels erfolgreich verwerten und die Löwen gingen mit  einem 2-0 in die Pause.

Was die Torchancenverwertung betrifft: in der zweiten Halbzeit war die Torausbeute deutlich  höher als in der Ersten. Innerhalb von zehn Minuten war das Ergebnis so eindeutig, dass die Löwen zwei Gänge zurückschalteten. Und trotzdem gelang kurz vor Abpfiff den Löwen noch ein weiterer Treffer und man ging gerechterweise mit 8-0 als Sieger vom Platz.

Im letzten Spiel für die Löwen geht es gegen SV Rheinbreitbach II. Dort kann mit etwas Hoffnung noch auf die Meisterschaft geblickt werden. Wird das Spiel am Freitag in Rheinbreitbach gewonnen und die Gastgeber verlieren in zwei Wochen ihr Spiel, geht die „Schale“ nach Neustadt.

Es spielten: Victoria Prassel, Moritz Hartmann, Leon Sternitzke (3 x), Simon Zimmermann, Fabian Fiedler (1 x), Lukas Weißenfels (4 x), Dennis Fröbisch, Julian Weber

die Erste – Spvgg Steinefrenz 0:2 (0:0)

Mit Ach und Krach

Zunächst die gute Nachricht. Dank der Unterstützung der SG Puderbach, die beim Konkurrenten in Horressen siegte, bleibt die DJK A-Ligist. Dass dieses Ziel nicht aus eigener Kraft erreicht wurde und man gegen die Spielvereinigung aus Steinefrenz und Weroth verlor, mutet auch Tage danach noch nach einem schlechten Witz an. Ehe die Gäste in der 66. Minute zu ihrer ersten Einschussmöglichkeit und sogleich zum ersten Treffer kamen, hätten die Löwen bereits mit drei, vier oder gar fünf zu null führen müssen! Der Unterschied zwischen dem Abstiegs- und Meisterschaftskandidaten lag eindeutig in der Effizienz und in Spielertrainer Thorsten Hehl:

66. –> ein zu kurz geratener Rückpass wird von Hehl erlaufen und zur Führung verwandelt

72. –> ein 50 Meterschuß von Hehl überwindet den aufgerückten Tobi und schlägt zum 0:2 ein

89. –> Hehl scheitert mit einem Handelfmeter an Tobi.

Während die Hausherren circa zehn klarste Chancen versemmelten, kamen die Frenzer bzw. Hehl auf eine Quote von 67% (zwei aus drei). Nach dem Schlußpfiff hatten nach einigen Augenblicken des Zitterns dann beide Teams aufgrund der Siege von Puderbach und Herschbach Grund zu jubeln.

DJK: Buslei – Schumacher, M. Anhäuser, R. Weber, v.d. Drift – M. Feldheiser, Ley, Holl (71. Fuhr) – Mehrens, Kick (68. Hardt), Wohlfahrt

nächste Aufgabe: Freitag Geburtstag von Schmolle

Die ZWOTE – FV Block 11:0 (4:0)

Erst seit kurzem dabei und bereits jetzt eine Legende

Das letzte Spiel der Saison bestritt die Zwote gegen den FV Block. Von Anfang an sah man, dass das Heimteam aus Neustadt/Fernthal die aktivere Mannschaft war und sich nach und nach Torchancen erarbeiten konnte. Zur Halbzeit stand es somit 4:0 durch jeweils zwei Tore von Fabi Weißenfels und Andi Klama.

Zur zweiten Hälfte wurde es dann brisant. Der erst seit kurzem wieder bei der DJK agierende Marvin Kroll gab sein Stürmerdebüt. Das erste Tor ließ trotz aller Mühen jedoch auf sich warten und so netzten vorerst Daniel Feldheiser, Basti Kornrumpf, Christian Greindl, Michael Melcher und Christian Persau. Auch Niklas Masuhr konnte sich beweisen. Ein Foulelfmeter hielt er souverän und ließ bis zum Schluss kein Gegentor zu. In der 90. Spielminute war es dann soweit. Marvin Kroll stand mit dem Ball nur wenige Meter vor dem gegnerischen Kasten und mit einem genau platzierten Schuss verwandelte er eiskalt zum 11:0 Endstand. Die Fans waren außer Rand und Band.

Puderbach – B1 2:3 (0:2)

B1 überraschend effektiv beim Auswärtsspiel in Puderbach

Am Dienstag den 22.05 2018 fuhr man nach Mündersbach um gegen den Tabellenvorletzten Puderbach 3 Punkte einzufahren.

Dass entwickelte sich letztendlich doch schwerer als gedacht.

Das Spiel begann und die Puderbacher wollten gleich zeigen wer Herr im Haus ist, und erspielten sich mehrere gute Einschussmöglichkeiten.

Während unsere Jungs die wenigen Chancen die sie sich erarbeiten sehr effektiv nutzten. In einer Phase als man eigentlich mit dem Führungstreffer für Puderbach rechnete, kamen die Jungs über rechts steil nach vorne.  Jakob wurde angespielt und konnte aus halber Drehung mit etwas Glück und mithilfe des gegnerischen Torhüter das 1 : 0 markieren.

Im weiteren Verlauf fand man dann doch etwas besser in Spiel, jedoch wurden noch zu viele Zweikämpfe verloren und man stand nicht nah genug am Mann. Nach vorne hin wurde sich oft festgedribbelt und man spielte zu wenig ab. Trotzdem gelang Peter nach einem guten Anspiel das 2:0. Bis zur Pause passierte auf Neustädter Seite nicht viel, jedoch die Puderbacher erspielten sich weitere gute Torchancen. Man bettelte förmlich um ein Gegentor.

Nach der Halbzeit, mit dem Glauben einer sicheren 2:0 Führung, wurde man dann eines Besseren belehrt. Innerhalb von einigen Minuten verlor man die Führung und es stand 2:2. Einmal durch einen unhaltbaren Distanzschuss, zum anderen durch einen berichtigten Foulelfmeter.

Jetzt galt es sich zusammenzureißen und sich auf das eigene Können zu konzentrieren.

In der 60 Minute startete Nick eine schnellen Vorstoß über rechts, spielte steil, wurde in der Box wieder angespielt und dort dann regelwidrig zu Fall gebracht.

Den fälligen Elfer verwandelte Peter dann zum 3:2 zur erneuten Führung.

Im weiteren Verlauf wurde dann auch der Spielmacher der Puderbacher mehr und mehr aus dem Spiel genommen, und man erkämpfte sich immer mehr Spielanteile im Mittelfeld.

Die Folge war kurz vor Spielende das 4:2 durch Domme, der nach kurzem Durcheinander im Strafraum, den Ball kurz und trocken unten links in Eck schob.

 

Fazit:

Man investierte zu wenig in den Zweikämpfen um ins Spiel zu kommen. Spielerisch kann man sich sicher wieder steigern. Man stand oft zu weit vom Mann und verlor die Zweikämpfe.  Oft wurde sich in Einzelaktionen verzettelt.

Positiv: An diesem Abend wurde jedoch auch mal ein nicht so gutes Spiel gewonnen und die wenigen Torchancen die man hatte genutzt.

Es spielten:  Paul Maurer, Robin Dasbach, Gökham Bayram, Paul Paganetti, Samuel Graef, Nico Schramm, Constatin Engers, Peter Junior, Jakob Kutscher, Luca Oswald, Philipp Weißenfels, Ardit Shoshi, Dominik Salz, Nick Weber, Sven Dattler, Neron Avdija, Leonard Schmied

 

Bericht von Aki Weber

SG Nauort – die Erste 2:1 (2:1)

5 vor 12

Ein Sieg aus den letzten drei Meisterschaftsspielen war die Vorgabe, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu sichern. Am Samstag vergab die DJK den zweiten Matchball. Dabei waren die Löwen auf dem weitläufigen Kunstrasenplatz von Ransbach-Baumbach sicherlich nicht das schlechtere Team, doch wiedereinmal standen Aufwand und Ertrag in einem Missverhältnis.

Planmäßig gewährte man der SG aus dem Kannenbäckerland anfangs mehr Ballbesitz, ohne dass die Hausherren daraus große Torgefahr erzeugen konnten. Selbst wollte man mit schnellen Gegenstößen zum Erfolg kommen. Dies gelang zwar im Ansatz, doch mit Ausnahme von Sturmführer Wohlfahrt fehlte es den übrigen Rot-Blauen an Klarheit und/oder Überzeugung im letzten Drittel. Nach einer halben Stunde führten die Hausherren plötzlich 2:0. Das Zustandekommen der Treffer steht sinnbildlich für den unglücklichen Saisonverlauf. Zunächst trudelte das Leder nach einem abgefälschten Weitschuss über die Linie – 1:0. Und nur kurze Zeit später die zweite Bude nach einem mustergültigen Konter. Unmittelbar vorausgegangen war allerdings ein klares Foul an Schmolle in Höhe des gegnerischen Strafraums, welches der schwache Schiedsrichter nicht ahndete und somit maßgeblich zum 2:0 beitrug. Bis zum Pausenpfiff dann die beste Phase der „Ersten“. Es gelang, Nauort in die Defensive zu drängen und immerhin den Anschluß zu erzielen.

Auch nach dem Seitenwechsel konnte man das Bemühen den Kickern von der Wied nicht absprechen. Doch viele Ungenauigkeiten in der Eröffnung verhinderten nicht nur ein Einschnüren der Ransbacher in der eigenen Hälfte, sondern gaben ihnen zudem die ein oder andere Kontermöglichkeit. Insgesamt mangelte es den Gästen bis zum Schluß an Durchschlagskraft.

Am letzten Spieltag kommt es somit zu einem Endspiel gegen die Relegation und gegen die Spvgg Steinefrenz/Weroth, die ihrerseits noch vom Titel träumt. Also Fans: am Sonntag um 5 vor 12 Fahrrad fahren, aber ab 14:30h die Wiedpark-Arena rocken!

Statistik:

1:0 (28.)

2:0 (33.)

2:1 (39.) Markus Wohlfahrt

DJK: Buslei – Schumacher, M. Anhäuser, R. Weber, S. Büllesbach (81. Naß) – Ley, J. Weber, Holl (75. Fuhr) – Mehrens, L. Büllesbach, Wohlfahrt

VfL Neuwied – B1 3:3 (1:1)

B1 mit ERFOLGREICHER AUFHOLJAGD in Neuwied nach 1:3 rückstand

 

Nach dem Heimerfolg gegen Ahrbach wollte man in Neuwied nachlegen und das zeigte von der ersten Minute an auch in Neuwied. Bereits mit dem ersten Angriff setzte Samuel Graef seinen Mitspieler Jakob Kutscher in Szene, dessen Schuss wurde jedoch abgeblockt.

Eine Minute später übersah der Schiedsrichter ein glasklares Handspiel eines Neuwieder Spielers in Torwartmanier vor der Strafraumgrenze, durch die eine sehr gute Einschussmöglichkeit genommen wurde.

6. Minute passte dann Jakob zu Peter Junior, der jedoch aus spitzem Winkel übers Tor zielte. 9. Minute nach Eckball erneut Peter fast von der Außenlinie, der Torwart konnte mit tollem Reflex abwehren. In der Folgeminute verpasste Jakob eine weitere Torchance. 11. Minute dann klare Abseitsposition eines Neuwieders, jedoch nicht vom Schiedsrichter gesehen, aber Torwart Paul Maurer konnte abwehren.

Eine Minute später dann wie aus dem nichts das 1:0 für Neuwied!

Die B1 berannte jedoch weiter das Neuwieder Tor und Jakob konnte dann in der 20. Minute nach Vorlage von Peter aus kurzer Distanz das 1:1 erzielen. In der 22. Minute setzte sich Luca Oswald sehenswert gegen vier Gegenspieler durch, passte dann zu Peter, der jedoch vorbeischoss.

In der 31. Minute dann einer der wenigen Neuwieder Vorstöße, halbherzige Verteidigung und es stand 2:1 für Neuwied. Und weil es nicht schon schlimm genug ist, gelang Neuwied 3 Minuten später das 3:1 allerdings stand der Torschütze 5 Meter im Abseits, unfassbare Fehleinschätzung. Samu hatte in der 36. Minute das Tor auf dem Fuße, der Keeper konnte jedoch mit einer Glanzparade den Anschlusstreffer verhindern.

Dann war Halbzeit, Neuwied machte aus 2 Torchancen 3 Tore, unser Anrennen wurde zunächst kaum belohnt.

Danach ging der Einbahnstrassen-Fußball weiter. 43. Minute erneut Samu ganz knapp am Pfosten vorbei. Zehn Minuten später setzte sich erneut Samu über die linke Seite durch und wurde vom letzten Abwehrspieler im Strafraum umgemäht.

Klare Sache, Elfmeter und rote Karte, nicht jedoch bei diesem Spiel, Elfer gabs aber kein Rot, erneut also gravierende Fehlentscheidung. Beim anschließenden Strafstoß blieb Peter cool und verwandelte zum 3:2.

In Minute 56 zielte dann Constantin Engers knapp am Tor vorbei. 65. Minute Peter über links, Flanke zu Samu, dessen Schuss konnte der Keeper abwehren. 66. Minute direkter Freistoß von Consi, den der Torwart nur nach vorne fausten konnte, der Nachschuss brachte allerdings nichts ein. In der Schlussphase ergaben sich für Neuwied logischerweise einige Konterchancen, die Paul Maurer jedoch zunichte machte.

Die 78. Minute war angebrochen und Samu machte sich über links auf den Weg, seine scharfe Hereingabe beförderte der Gegner ins eigene Tor und es stand 3:3.

Kurz vor Schluss grätschte Peter dann noch knapp bei einer flachen Hereingabe am Ball vorbei und dann war Schluß.

 

Fazit:

Die drückende Überlegenheit mit insgesamt 25 Torschüssen gegenüber 6 Chancen des Gegners konnte abermals nicht in entsprechende Tore umgemünzt werden. Aber das Team hat im Unterschied zu dem Spiel in Hundsangen nach einem 1:3 Rückstand nicht aufgesteckt sondern beharrlich weiter und gut nach vorne gespielt. Auch die extremen Fehlentscheidungen des Referees (kein Rot nach Notbremse, Abseitstor, diverse nicht gepfiffene Handspiele, nicht unterbundenes Zeitspiel) haben die B1 nicht entmutigt sondern eher noch angefeuert.  Der Punkt war mehr als verdient.

Am Dienstag, den 22. Mai  geht es dann nach Puderbuch.

 

Kader

Robin Dasbach, Sven Dattler, Constantin Engers, Samuel Graef,  Peter Junior, Jakob Kutscher, Paul Maurer, Luca Oswald, Paul Paganetti, Dominik Salz, Nico Schramm, Nick Weber, Philipp Weissenfels, Gökhan Bayram, Ardit Shoshi,

JSG Puderbach II – E1 4:1 (1:0)

Nach einem erfolgreichen Sieg unter der Woche gegen die Reserve aus Engers, kamen die Löwen mit einem dünn besetzten Kader, der noch mit jüngeren Spielern aufgestockt werden musste, zur JSG nach Puderbach.

Es war in der 1. Hälfte ein ausgeglichenes Spiel, wo man vermuten konnte, dass derjenige gewinnen wird, der zuerst in Führung geht. Die beste Chance in der  1. Halbzeit hatte Simon Zimmermann, der aber alleine im 1 gegen 1 vor dem Keeper scheiterte. Quasi im Gegenzug gelang den Hausherren kurz vor dem Pausenpfiff der Führungstreffer.

In der zweiten Hälfte vermisste man bei dem einen oder anderen Spieler die Einsatzbereitschaft bzw. den Siegeswillen, wodurch es natürlich auch für die Puderbacher einfacher wurde, Torschüsse zu erarbeiten bzw. erfolgreich zu verwerten.  Kurz nach dem 2-0 für den Gastgeber gelang Simon Zimmermann der Anschlusstreffer, der aber, aus welchen Gründen auch immer, für die Löwen keine Aufmunterung war, um in Puderbach noch etwas mitnehmen zu können.  Deshalb dauerte es nicht lange, bis die Heimmannschaft wieder auf den Zwei-Tore-Vorsprung aufbaute. Kurz vor Schluss gelang den Hausherren noch das 4-1 und man ging als verdienter Verlierer vom Platz.  Mit einer sehr guten Leistung kann man sich bei unserem Ersatzkeeper Jason Wollersheim bedanken, dass es am Ende „nur“ 4-1 ausgegangen ist.

Es spielten: Jason Wollersheim, Moritz Hartmann, Leon Sternitzke, Julian Weber, Jan Hallerbach, Louis Noisten, Simon Zimmermann, Dominik Peckal

E1 – FV Engers II 5:3 (2:1)

Im dritten Meisterschaftsspiel ging es gegen die zweite Mannschaft des FV Engers. Auch in diesem Spiel wollten die Löwen wieder an ihre zuletzt starke Leistung anknüpfen und den 2. Heimsieg einfahren.

Doch die Partie begann anders als gewünscht, aber war sehr unterhaltsam. Man ging früh in Rückstand, doch durch Sebastian Salzmann glichen im Gegenzug die Löwen wieder aus. Lange dauerte es nicht und man lief wieder einem Rückstand hinterher. Für den neutralen Zuschauer war es ein unterhaltsames Spiel; für die beiden Mannschaften eher ärgerlich, da man entweder nur kurz führte bzw. wieder einem Rückstand hinterher lief. Und so dauerte es auch nicht lange, bis die Löwen wieder den Ausgleich erzielten. Nach Ecke von Simon Zimmermann gelang Leon Sternitzke per Kopf das 2-2. Nur paar Minuten später, gingen erstmals die Löwen durch ein Lupfer-Tor durch Fabian Fiedler in Führung, die auch bis zur Pause standhielt.

Die zweite Hälfte wurde erst wieder in der Schlussphase spannend. Wieder durch einen Eckball von Simon Zimmermann, gelang Lukas Weißenfels per Volley, das 4-2 auf Seiten der Neustädter. Doch die Gäste hatten sich mit dem Spielstand natürlich nicht zufrieden gefunden und trafen fünf Minuten vor Abpfiff noch zum 4-3. Anschließend gehörte der Ball nur noch den Gästen, die es aber nicht mehr zum Ausgleich schafften, sondern im Konter noch ein Tor durch Fabian Fiedler kassierten.  Somit gewannen die Löwen in einem unterhaltesamen und spannenden Spiel mit 5-3 gegen die Reserve aus Engers.

Es spielten: Jason Wollersheim, Leon Sternitzke, Sebastian Salzmann, Simon Zimmermann, Lukas Weißenfels, Jan Hallerbach, Dennis Fröbisch, Julian Weber, Fabian Fiedler