Kategorie: I. Mannschaft

I. Mannschaft – SG Ellingen (1:6)

Blamage unter der Woche – Teil 1…

Im einem rasanten Derby zwischen der befreundeten SG Ellingen und der DJK, konnten die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal bestenfalls nur im 1. Abschnitt mithalten. Doch in diesem hätten die Gäste, wie schon am vergangenen Spieltag, den Sack zu machen müssen! Gleich drei 100%-ige wurden in der ersten Viertelstunde vergeben, ehe Markus Wohlfahrt doch noch der Führungstreffer gelang (28.). Doch nun drehten die Gastgeber auf, kamen zunächst zu einem Lattenkracher und anschließend zum Ausgleich per Foulelfmeter (40.).

Scheinbar schienen die Mannen von Peter Anhäuser noch auf der steilen Treppe von den Kabinen zum Platz, denn sofort nach Wiederanpfiff gingen die Ellinger in Führung. Die DJK wirkte wie versteinert, selbst ein Platzverweis für die SG verhalf nicht aus der Lethargie. Stattdessen kamen die Hausherren zu ihrem 3. Treffer und somit zur Vorentscheidung (67.). Als wenig später Florian Wirths fragwürdigerweise ebenfalls die rote Karte bekam, fügte sich die DJK ihrem Schicksal. Die SG Ellingen fuhr nun einen Angriff nach dem anderen und kam noch zu zwei weiteren Treffern und einem hochverdienten Sieg.

Kommentar Trainer Peter Anhäuser:“ Gegen Mannschaften die mit Leidenschaft und Engagement spielen, fehlt uns einfach das richtige Rezept. Mit zunehmender Spieldauer liefen wir immer ungeordneter über den Platz, während der Gegner sich in einen Rausch spielte.“

Fazit: Leidenschaft und Engagement waren über Jahre stets mit der DJK verbunden und sind Grundlage jedes Fussballspiels. Einige Spieler müssen sich wieder vor Augen halten, dass zunächst die Pflicht kommt und dann die Kür. Der Zug nach ganz oben ist zunächst einmal abgefahren, einziger Trost für die treuen DJK-Anhänger: in den beiden letzten Spielen betrug der Altersdurchschnitt der DJK-Feldspieler 21 bzw. 22 Jahre! Sicherlich rekordverdächtig in der Kreisliga A.

Tore:
0:1 (28.) Markus Wohlfahrt
1:1 (40.) FE
2:1 (47.)
3:1 (67.)
4:1 (73.)
5:1 (80.)
6:1 (90.)

BV: Rote Karte Florian Wirths (70.)

DJK: Heck – Wirths, Ewens, Holl (Stopperich) – Meurer, Schmidt, Becker, Carrillo, Neumann – Schäfer, Wohlfahrt (Wiemar)

nächste Aufgabe: 9.11. um 15:30 Uhr gegen Melsbach. Dazu ein Ausblick von Peter Anhäuser: „Momentan sind wir aus allen Träumen gerissen! Gegen Melsbach erwartet uns wohl wieder ein ähnliches Spiel wie heute…“

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Ellingen (1:6)

I. Mannschaft – SSV Heimbach (3:3)

Erste verpasst Tabellenführung

Süsses oder Saures war die Frage am Helloween Abend in Heimbach. Die Antwort gabs in der 95. Minute – nämlich Saures! – als die Heimbacher den 3:3 Ausgleich erzielten.

Aber der Reihe nach: Die Löwen kamen sehr gut ins Spiel und gingen bereits nach 2 Minuten durch Christoph Schäfer in Führung. Zwar kassierte man 10 Minuten später, durch einen Abstauber, den Ausgleich, doch in einer ansehnlichen ersten Hälfte hatte die DJK zahlreiche Chancen das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Leider wurde nur eine Gelegenheit – wiederrum durch Teddy Schäfer (31.) – genutzt. Dies geschah bereits in Unterzahl, denn kurz zuvor sah Sascha Becker vom schwachen Schiedsrichter die gelb-rote Karte wegen Meckerns.

Im zweiten Abschnitt machten die Gastgeber nun Druck und kamen nach rund einer Stunde zum Ausgleich. Doch die Löwen fighteten und gingen in der 76. Minuten nach einer feinen Einzelleistung von Hakan Yazici zum 3. Mal in Führung. Leider konnte er seine Emotionen nicht im Zaum halten und kassierte kurze Zeit später die rote Karte, nachdem er seinen Gegenspieler als XXX bezeichnete. Mit nur noch neun Mann kamen die Löwen kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus und fingen sich in der 95. Minute, nach einem Flachschuss, der für Torwartlegende Hennes zu spät zu erahnen war, noch den unglücklichen Ausgleich.

Kommentar vom Dauerverletzten Youngstar Volkan Yazici: „Durch die vielen Disziplinlosigkeiten und die daraus resultierenden roten Karten haben wir uns das Spiel selbst kaputt gemacht. Trotzdem hätten wir das Spiel in der 1. Halbzeit bereits entscheiden müssen, wenn wir die Chancen konsequenter genutzt hätten.“

Tore:
0:1 (2.) Christoph Schäfer
1:1 (12.)
1:2 (31.) Christoph Schäfer
2:2 (60.)
2:3 (76.) Hakan Yazici
3:3 (95.)

BV: (30.) Gelb-Rot Sascha Becker
(86.) Rot Hakan Yazici

DJK: Hensgens – Schmidt, Ewens, Wirths – Meurer, Neumann, Carrillo, Becker, Wiemar (Dinspel) – Schäfer (Stopperich), Wohlfahrt (H. Yazici)

nächste Aufgabe: Mi. 5.11. um 19:30 Uhr in Ellingen

PS: Volkan ist nicht nur ballverliebt…

Im Anschluss bot sich dem Chronisten die Gelegenheit, im gemütlichen Heimbacher Clubhaus ein Gespräch mit Katrin-Michelle Ahlert, besser bekannt als Kitti und Freundin von Schmolle, zu führen… 🙂

Hi Kitti. Jetzt mal Hand aufs Herz. Du kommst ja hier aus Heimbach. Zu wem hast du heute gehalten?
Zu Neustadt natürlich! Schließlich spielt ja mein Freund für den Verein und darum gehört meine volle Sympathie auch Neustadt.Wie geht es Markus? Schließlich musste er bereits nach einer Viertelstunde verletzt ausgewechselt werden.
Er hat sich wieder schwer verletzt. Es sieht alles nach einem Muskelfaserriss aus. Dementsprechend war auch seine Leistung.
Und was machst du heute am Helloween Abend noch so?
… Zunächst einmal feiern wir hier, als ob wir gewonnen hätten…

Endergebnis:

I. Mannschaft : SSV Heimbach (3:3)

I. Mannschaft – FV Rheinbrohl (2:1)

Erste dreht Spiel in Halbzeit 2

Mit dem Sieg gegen den Aufsteiger FV Rheinbrohl, konnte sich die erste Mannschaft in der Spitzengruppe der Kreisliga A festsetzen.
Dabei begann die Partie alles andere als verheißungsvoll, denn bereits nach 7 Minuten trafen die Gäste zum 0:1: Nach einer unübersichtlichen Situation im 16er war ein FVler aus dem Getümmel heraus zur Stelle. Danach drehten die Löwen auf, doch Christian Neumann und Markus Wohlfahrt liessen beste Ausgleichsgelegenheiten aus.
Der zweite Durchgang begann mit einem Paukenschlag: Christian Neumann setzte sich auf der linken Bahn beherzt durch und bediente Hakan Yazici, der mit einem Drehschuss zum 1:1 traf (46.). In der 61. Minute die entscheidende Szene des Spiels: Nach einem Foul an Christoph Schäfer zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Christian Neumann behielt die Nerven und vollstreckte zum 2:1. Zehn Minuten später folgte der schönste Spielzug der Begegnung, als der Ball über mehrere Stationen im Mittelfeld lief, worauf ein Diagonalball auf Christoph Schäfer folgte, der Christian Neumann bediente, dessen Schuss jedoch knapp über den Kasten ging. Anschließend beschränkte die DJK sich darauf, den knappen Vorsprung mehr oder weniger souverän über die Zeit zu retten. Ausser einer Kopfballgelegenheit kamen die Gäste allerdings zu keiner nennenswerten Torchance mehr, auch da sie sich in den letzten Minuten durch zwei Platzverweise selbst schwächten.

Fazit: Ein verdienter Sieg der Löwen, die am kommenden Freitag erstmals Tabellenführer der Kreisliga A werden können.

Tore:
0:1 (7.)
1:1 (46.) Hakan Yazici
2:1 (61.) Christian Neumann (FE)

DJK: Buslei – Wolter, Ewens, Wirths – Meurer (85. Wiemar), Neumann, Schmidt (60. Carrillo), Becker (71. Stopperich) – H. Yazici, Schäfer, Wohlfahrt

BV: Volkan ist mal wieder verletzt, will sich aber am Freitag auf die Bank setzen;-)

nächste Aufgabe: Freitag, 31.10.08 um 19:30 Uhr in Heimbach-Weis

Endergebnis:

I. Mannschaft : FV Rheinbrohl (2:1)

I. Mannschaft – SG Dreikirchen (4:0)

Hakans Knoten ist geplatzt!

Nachdem unser türkischer Exportschlager bereits am vergangenen Sonntag mit seinem ersten Saisontreffer aufwarten konnte, netzte er heute gleich dreimal und trug so entscheidend zum 4:0 Sieg im Achtelfinale des Kreispokals bei der SG Dreikirchen bei.
Hier die Analyse von DJK-Libero Sascha Wolter:“In der 1. Halbzeit haben wir sehr hektisch und unkonzentriert gespielt, es kam kaum Spielfluss auf. Nach dem Wechsel lief der Ball besser, sodass wir uns eine Fülle an Torchancen erarbeiten konnten. Dem Gegner, dem zusehends die Luft ausging, gestatteten wir kaum eine Torgelegenheit.“

Tore:
0:1 (15.) Hakan Yazici
0:2 (28.) Sebastian Carrillo
0:3 (50.) Hakan Yazici
0:4 (78.) Hakan Yazici

DJK: Buslei – Wolter, Holl, Ewens – Meurer (71. Wirths), Neumann, Carrillo (71. V. Yazici), Salz, Schmidt (71. Pohlen) – H. Yazici, Schäfer

nächste Aufgabe: 26.10. um 14:30h gegen Rheinbrohl

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Dreikirchen (4:0)

I. Mannschaft – SG Siershahn (3:2)

Das Wunder von der Wied

Es gibt sie diese Spiele, die hat man am nächsten Tag wieder vergessen, oder auch Spiele, die einem etwas länger in Erinnerung bleiben und es gibt diese sensationellen Spiele, die manifestieren, warum die Spieler der DJK überall als „die Löwen“ gefürchtet werden…

Das Spiel gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer SG Siershahn erinnerte zunächst an das Länderspiel gegen Russland. Die DJK ging durch den gerade eingewechselten Hakan Yazici mit 1:0 in Führung (20.), ehe die Gäste aus dem Westerwald immer stärker aufkamen.
Besonders nach dem Seitenwechsel erspielte sich die SG einige veritable Torgelegenheiten. Dem Ausgleichstreffer in der 65. Spielminute ging allerdings ein Vergehen gegen Torsteher Tobi Buslei im 5-Meterraum vorraus, welches der Schiedsrichter nicht ahndete. Nun überschlugen sich die Ereignisse: Kurz darauf sah DJK-Akteur Florian Wirths nach wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte und als wiederrum 5 Minuten später Andy Holl nach Foul im 16er ebenfalls mit gelb-rot bedacht wurde, schienen die Lichter für die Gastgeber ausgegangen zu sein – erst recht als die Westerwälder den fälligen Elfer zum 2:1 einnetzten.
Mit nur noch 9 Akteuren konnte die DJK befreit aufspielen, der Tabellenführer verlor hingegen total den Faden. In der 83. Minute nutzte Christoph Schäfer einen Pass von Jan Meurer zum Ausgleich, ehe Volkan Yazici in der 93. Minute zum 3:2 Endstand traf und alle Dämme brachen!!

Fazit: Tolle Moral der Löwen, die durch den nicht mehr für möglich gehaltenen Sieg den Abstand zur Spitze auf 3 Punkte verkürzen.

Tore:
1:0 (20.) Hakan Yazici
1:1 (65.)
1:2 (75.)
2:2 (83.) Christoph Schäfer
3:2 (93.) Volkan Yazici

DJK: Buslei – Wolter (Carrillo), Ewens, Wirths – Holl, Neumann, Meurer, Schmidt, Weissenfels (H. Yazici) – Wiemar (V. Yazici), Schäfer

nächste Aufgabe: Mi. 15.10. um 19:30h im Pokal in Niedererbach

PS: Die Sonne strahlte – genau wie das Herz der DJK…

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Siershahn (3:2)

I. Mannschaft – FV Engers II (2:1)

Ohne vom Gastgeber gestelltes Mineralwasser, dafür aber mit Teddy Schäfer zum Auswärtssieg!

Gegen die Edelreserve des Rheinlandligisten FV Engers wollte die DJK die unglückliche Niederlage vom letzten Spieltag vergessen machen. Entsprechend engagiert gingen unsere Löwen von Beginn an ins Spiel und übernahmen im Mittelfeld die Überhand. Leider konnte man jedoch nach vorne keine Torchancen herausspielen, sodass die Bemühungen lange Zeit erfolglos blieben. Die erste Schrecksekunde hatte die SG zu überstehen, als der heute ansonsten gut agierende Unparteiische nach einem angeblichen Rückpass in der DJK-Abwehr auf indirekten Freistoß im Sechzehner entschied, den die Mannschaft aber noch abwehren konnte. Dafür um so überraschender fiel dann aus einer Ecke der Gastgeber vom Wasserturm die 1:0 Führung nach einem Gemenge im Strafraum. Hiervon unbeirrt spielte die SG weiter nach vorne, doch bis zur Halbzeit ergaben sich keine zwingenden Torchancen. Als in der 60. Minute Coach Peter Anhäuser in die Taktikkiste griff und per Doppelwechsel Carsten Weißenfels und Nicolay Wiemar für Christoph Schäfer und Volkan Yazici auswechselte, wendete sich jedoch das Blatt. Nach einer Ecke von Captain Christian Neumann torpedierte Teddy Schäfer in der 65. Minute den Ball in Kalle Riedle Manier in die Maschen. Ehe er 5 Minuten später eine Flanke vom Sturmkollegen Hakan Yazici zur Führung einschob.
Nun verwaltete die SG die Führung wobei man in der 88. minute nochmal Glück hatte, als ein Engerser Akteur freistehend vor Tobias Bulseit Nerven zeigte und den Ball am fereien Tor vorbeischob.

Fazit: Ein erwarteter Arbeitssieg. Nun kann man sich zwei Wochen lang auf den Tabellenführer aus Staudt vorbereiten, ob auf dem heimischen Kunstrasen oder den Münchner Wiesn. Der Doppeltorschütze von heute wird wohl in München weiter torpedieren. Verdient hat er sich es auf jedenfall.

Buslei; Wolter, Ewens, Wirths; Holl, Schmidt, Meurer, Weißenfels (Schäfer), Neumann, Wiemar (V. Yazici); H. Yazici (Dinspel)

Endergebnis:

I. Mannschaft : FV Engers II (2:1)

(Ein Bericht von huohuo7994)

I. Mannschaft – SG Puderbach (0:1)

Späte Auswärtsniederlage

Das erwartet schwere Auswärtsspiel auf dem Daufenbacher Rasen verlor die erste Mannschaft am Dienstag Abend unglücklich mit 1:0. Unglücklich deshalb, da das einzige Tor des Abends erst in der 88. Minute fiel.

Bis dahin sahen die Zuschauer eine begeisternde A-Klassenpartie, in der die DJK Halbzeit 1 dominierte. Die beste Chance vergab Markus Wohlfahrt (nach einem Dribbling von Volkan Yazici) mit einem Schuss von der Strafraumgrenze (12.). Auf der anderen Seite hatten die Löwen nach 20 Minuten Glück, als nach einem Getümmel im 16er Volkan auf der Linie klären konnte.

Im zweiten Durchgang dann Torraumszenen im Minutentakt:
60. Min: In der Vorwärtsbewegung vertendeln die Löwen den Ball, die Gastgeber kontern blitzschnell, in höchster Not kann zur Ecke geklärt werden.
62. Min: Schuss der Puderbacher an den Pfosten, den Nachschuss hält Keeper Tobi Buslei.
70. Min: Kopfball der Heimmannschaft, wieder eine sensationelle Abwehrreaktion des DJK-Keepers.
72. Min: Christian Neumann setzt sich auf links durch, flankt auf Max Stopperich, der verfehlt das Tor knapp.
78. Min: Freistoss Christian Neumann auf Hakan Yazici, dessen Schuss um Milimeter daneben kracht.
80. Min: Gefährlicher Weitschuss der SG aus dem Westerwald, der kanpp über das Tor geht.

In der 88. Minute dann doch noch der Treffer des Tages für die Gastgeber. Nach einem kurzausgeführten Freistoss dringt der gegnerische Spieler in den 16er ein und markiert die Führung. In der Nachspielzeit rettet Keeper Tobi Buslei im 1 gegen 1, nachdem sich die DJK Defensive entblößt hatte.

Fazit: In einem tollen Spiel zeigten alle Löwen eine glänzende Vorstellung gegen einen sehr starken Gegner. Aufgrund der besseren Chancen im zweiten Abschnitt ist der Sieg der SG Puderbach durchaus gerechtfertigt. Spieler, Zuschauer wie Gegner bescheinigten Torhüter Tobi Buslei eine „Weltklasse-Leistung“!

DJK: Buslei – Wolter, Wirths, Ewens, Holl – Meurer, Neumann, Schmidt (65. Becker), V. Yazici (65. Stopperich) – H. Yazici, Wohlfahrt (55. Bäumer)

nächste Aufgabe: 28.9. um 15:00 Uhr in Engers

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Puderbach (0:1)

I. Mannschaft – Spvgg Steinefrenz (2:1)

Heimsieg gegen Schlusslicht

75 Minuten lang dominierte die DJK die Begegnung gegen das Schlusslicht aus Steinefrenz, um am Ende doch nur zu einem Zittersieg zu kommen.
Doch zunächst hatten die Löwen die Partie noch im Griff, in der 35. Minute erzielte Carsten Weissenfels die Führung nach einem trockenen Schuss aus 18 Metern. Als dann in der 54. Minute Markus Wohlfahrt zum 2:0 einköpfte, hatten viele der Zuschauer bereits einen Haken hinter die Partie gemacht. Im Gefühl des sicheren Sieges schlichen sich Konzentrationsfehler vor allem im Deckungsbereich ein. So fiel auch der Anschlusstreffer, als auf der linken Bahn ein Steinefrenzer völlig blank stand und Tobi Buslei im Tor keine Chance lies (75.). Nun wurde es nochmal hektisch, zumal die letzten Minuten nur noch mit 10 Spielern ausgekommen werden musste: der bereits verwarnte Carsten Weissenfels lies sich bei seiner Auswechslung zu lange Zeit und wurde mit der Ampelkarte bedacht. Hier reagierte der ansonsten gute Schiedsrichter etwas übereifrig. Nach 95 Minuten pfiff dieser das Spiel ab, das unter der Kategorie Pflichtsieg zu verbuchen ist.

DJK: Buslei – Wolter, Wirths, Ewens, Holl – Meurer, Neumann (45. Wohlfahrt), Wiemar, Weissenfels – Stopperich (45. Bäumer), H. Yazici

nächste Aufgabe: Di. 23.9. um 19:30 Uhr in Daufenbach

Endergebnis:

I. Mannschaft : Spvgg Steinefrenz (2:1)

I. Mannschaft – SG Feldkirchen (3:1)

Wohlfahrt mit Trotzreaktion

Nach zuletzt durchschnittlichen Leistungen zeigte Markus Wohlfahrt auf dem Hüllenberger Rasen sein wahres Können und schenkte den Gastgebern gleich alle drei Gegentore ein.

Dazu der Kommentar von Volkan Yazici, der immer noch mit der Patellasehne zu kämpfen hat und wiedereinmal nur zuschauen konnte:

„Heute haben wir endlich einmal über den Kampf zum Spiel gefunden. Der Wille zum Sieg war jederzeit spürbar. Schmolle war unser Torgarant, aber alle haben eine prima Partie gespielt. Vor allem die Defensive um Libero Lars und die Manndecker Flo und Hendrik liessen nichts anbrennen. Zudem wusste Jööö einige sehenswerte Pässe an den Mann zu bringen. Kurzum: Heute hat alles gestimmt!“

Torfolge:
0:1 (20.) Wohlfahrt
0:2 (35.) Wohlfahrt
1:2 (73.)
1:3 (85.) Wohlfahrt

DJK: Buslei – Schmidt, Ewens, Wirths – Meurer, Carrillo (45. Stopperich), Neumann, Holl, Wiemar (78. Dinspel) – H. Yazici, Wohlfahrt

nächste Aufgabe: 21.9. um 14:30h gegen Steinefrenz

Endergebnis:

I. Mannschaft : SG Feldkirchen (3:1)

I. Mannschaft – SV Rheinbreitbach (0:1)

Enttäuschung pur

Mit hängenden Köpfen verliessen Spieler wie Zuschauer schnell das Kunstrasenareal Neustadt, nachdem der SV Rheinbreitbach nicht unverdient 3 Punkte aus der Wied fischte.
Die erste Halbzeit verlief recht unspektakulär, beide Teams zeigten sich gut organisiert, sodass wenig Torraumszenen entstanden. Die beste Gelegenheit hatten noch die Gäste, als ein SVler aus 16 Metern frei zum Schuss kam, Torwächter Tobi Buslei allerdings die Situation mit einem sehenswerten Reflex bereinigen konnte.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wirkten die Mannen vom Rhein viel giftiger als die DJK und nahmen das Heft in die Hand. Wiederrum konnte sich Tobi Buslei auszeichnen. Zum Gegentor in der 58. Minute wurden die Rheinbreitbacher allerdings regelrecht eingeladen. Nach einem Fehlpass des letzten Mannes stand der SV-Angreifer alleine vorm Gehäuse, und hatte wenig Mühe zu vollenden. Nun agierte Rheinbreitbach im Stile einer Mannschaft, die berechtigt Ansprüche stellt, oben mitzuspielen: Es wurden kaum Torchancen der DJK zugelassen, die ihrerseits spielerisch kein Mittel gegen das kompakte Bollwerk fand. Eine viertel Stunde vor Schluss wurde eine Doppelchance von Christian Neumann und dem übermotiviert wirkenden Markus Wohlfahrt vergeben – die letzten nennenswerten Ausgleichsmöglichkeiten.

Fazit: Ein durchaus verdienter Sieg der Gäste! Nach dem Rückstand war die DJK nicht in der Lage, einen Gang höher zu schalten und das Spiel herumzureissen. Momentan ist die erste Mannschaft nicht mehr als Mittelmaß in der Kreisliga A.

DJK: Buslei – Wolter (46. Wiemar), Wirths, Ewens – Meurer, Neumann, Carrillo, V. Yazici (81. Becker), H. Yazici – Stopperich, Wohlfahrt

BV: Gelb-Rot Wohlfahrt (88.)

nächste Aufgabe: Do. 11.9. 19:00Uhr in Hüllenberg

Endergebnis:

I. Mannschaft : SV Rheinbreitbach (0:1)