Kategorie: Spielberichte

C1 punktet gegen den Tabellenführer

Dass man als Mannschaft auch ein Gefühl der Freude empfinden kann, obwohl man das Spielfeld nicht als Sieger verlassen hat, bekam die C1 der JSG Rhein-Westerwald am Dienstagabend zu spüren, als der ungeschlagene Tabellenführer aus Ahrbach beim Gastauftritt in Neustadt nicht über ein 0:0 hinauskam. Mit hoher Laufbereitschaft und aggressivem Zweikampfverhalten versuchte die C1 den Ligaprimus gleich von Beginn an zu stressen. Offenbar mit Erfolg, denn im ersten Spielabschnitt gelang es der JSG, die Gäste weitestgehend vom eigenen Gehäuse fernzuhalten, sodass es lediglich einmal gefährlich vor dem Tor von Ole Schmidt wurde. Mit dem Wissen im Hinterkopf, dass der Tabellenführer in der zweiten Halbzeit mit mehr Dampf aus der Kabine kommen wird, begann die C1 den zweiten Durchgang ebenso engagiert wie den Ersten und wehrte sich weiterhin gegen die physische Überlegenheit der Ahrbacher. Als die Gäste zum Ende des Spiels mehr und mehr an Oberwasser gewannen, konnte die C1 sich abermals auf Torhüter Ole Schmidt verlassen, der nicht nur wegen seiner Paraden maßgeblichen Anteil am Punktgewinn gegen den Tabellenführer hatte.
Den Kommentar, dass die Schützlinge des Trainerteams Kevin Borth und Marius Anhäuser auftreten wie Spieler von Diego Simeone bei Atlético Madrid fassten die Übungsleiter schmunzelnd als Kompliment auf und freuten sich im Anschluss an die Begegnung gemeinsam mit ihrer Mannschaft über den gewonnenen Punkt und die überaus reife Leistung.

FV Rheinbrohl – die Erste 3:1 (0:1)

Unglückliche Niederlage trotz Leistungssteigerung

Die Erste zeigte gegen die Rheinbrohler Erstvertretung eine sowohl kämpferisch als auch fußballerisch starke erste Halbzeit und ging verdient mit einer Führung in die Pause, nachdem Noah Classen einen sehenswerten Angriff vollendete. Nach dem Seitenwechsel fing man sich allerdings nach einer Standardsituation den Ausgleichstreffer. Die vermutlich spielentscheidende Szene fand dann in der 72. Spielminute statt, als der Schiedsrichter eine bis dato größtenteils ausgeglichene Partie mit einer mehr als diskutablen roten Karte maßgeblich beeinflusste. In der Folgezeit nutzten die Gastgeber ihre Überzahl konsequent aus, konnten die Partie drehen und die Siegtreffer „bejubeln“.

Statistik:

0:1 (25.) Noah Classen

1:1 (48.)

2:1 (87.)

3:1 (88.)

DJK: Masuhr – Schumacher, M. Anhäuser, T. Etscheid, Salz (56. L. Büllesbach) – Claasen, Schramm, Weißenfels, Hallerbach – Oelpenich, Kick (62. Pohlen)

Nächste Aufgabe: 13. Spieltag Kreisliga A am 03.11, 20:00 in Neustadt gegen den SSV Heimbach-Weis

die Erste – SG Niederbreitbach 0:2 (0:1)

Nächster Dämpfer für die Erste

Am vergangenen Freitagabend musste die Erste erneut eine Niederlage einstecken und steckt nun mittendrin im Abstiegskampf. Durch den Auswärtssieg konnten die Gäste aus Niederbreitbach an der DJK in der Tabelle vorbeiziehen, während in den Reihen der Löwen nach dem Spiel Erinnerungen an die letzte A-Klassensaison hochkamen, dessen Ausgang an dieser Stelle nicht genannt werden muss.

In Halbzeit eins bekamen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel zu sehen, jedoch verpasste man es zum wiederholten Male spielerisch solide Ansätze durch Unkonzentriertheiten im Passspiel in klare Chancen umzuwandeln. Die Gäste zeigten sich effizienter und gingen nach 25 Minuten durch Manuel Reuschenbach in Führung. Diese wurde wenige Minuten nach Wiederanpfiff durch dessen Bruder Nils im Startelfdebüt nach dem ursprünglichen Karriereende erhöht. Von diesem Treffer erholte sich die Erste nicht mehr und blieb besonders im zweiten Durchgang besorgniserregend harmlos und ließ nahezu alles von dem vermissen, was man in der Vorwoche in Weißenthurm noch besser gemacht hatte. Dass sich Kapitän Dominik Ley erneut eine Verletzung zuzog, macht die Aufgabe den Negativtrend zu beenden sicherlich nicht einfacher. (von Simon Büllesbach)

Statistik:

0:1 (25.)

0:2 (51.)

DJK: Masuhr – Schumacher, M. Anhäuser, Weißenfels, Salz (69. Neumann) – Ley (55. Junior), Schramm (63. Classen), Hallerbach – L. Büllesbach, D. Feldheiser (55. Pohlen), Kick (59. Oelpenich)

Nächste Aufgabe: 12. Spieltag Kreisliga A am 29.10, 15:00 in Rheinbrohl gegen den FV Rheinbrohl

D1 – Asbach 14:0 (5:0)

Derbysieg in der Fairplayliga

Im dritten und letzten Spiel der Gruppenphase der Fairplayliga traf unsere D1 der JSG Rhein-Westerwald auf die JSG Asbach im Pilotprojekt *“Miteinander“*. Bei den Spielen werden die Entscheidungen nicht nur vom Schiedsrichter, sondern auch von den Spielern mit entschieden, damit ein faires *Miteinander* gefördert wird.

Durch ein sehr starkes Pressing und gutem Kombinationsfussball erspielten wir uns von Beginn an zahlreiche Torchancen. Louis sorgte in den ersten 10 Minuten für sein vierer Pack. Yonis erhöhte durch seinen Treffer zum 5:0 Halbzeitstand.

Durch unsere taktische noch offensivere Aufstellung folgten in der zweiten Halbzeit noch neun weitere Tore

Ein ganzes großes Lob geht an den jungen Schiedsrichter, der die Partie sehr gut geleitet hatte und unserem Gegner der JSG Asbach, die bis zum Schluß dagegen gehalten hatte und den Kopf nicht hängen ließ, obwohl das Spiel schon sehr früh entschieden war.

Das Spiel verlief sehr fair, womit das Projektziel erfolgreich umgesetzt wurde.

 

C1 – mit Remis in die Herbstpause

Im Spiel gegen die JSG Mühlbachtal steckten den Kickern der JSG Rhein-Westerwald noch die letzten Einheiten in den Beinen. Innerhalb von nur 12 Tagen hatte die C1 neben dem Trainingsbetrieb vier Spiele zu absolvieren. Dennoch gelang der C1 im letzten Duell ein 2:2, wodurch die JSG Rhein-Westerwald vorübergehend auf einem ansehnlichen vierten Platz steht.

Die Partie gegen die JSG Mühlbachtal begann aufgrund eines Staus auf der A3 leicht verspätet. Leicht verspätet nahm auch die C1 am Spielgeschehen teil, musste aufgrund der schläfrigen Anfangsphase aber einem 0:1 Rückstand hinterherlaufen. Nachdem die Mannschaft des Trainer-Trios Kevin Borth, Jan Krautscheid & Marius Anhäuser in die Partie fand, entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zweier ebenbürtiger Teams. So war es Silas Seidel der sechs Minuten vor der Halbzeitpause zum 1:1 Ausgleich traf. Nach der Pause blieb die Begegnung weiterhin ausgeglichen, doch wie im ersten Abschnitt waren es die Gäste aus dem Rhein-Lahn-Kreis, die in Führung gingen. Während die Gäste gute Chancen den Sack zuzumachen liegen ließen, versuchte die C1 mit aller Kraft den erneuten Ausgleich zu erzielen. Und tatsächlich sollte der Aufwand belohnt werden. Zwei Minuten vor dem Schlusspfiff konnte Silas Seidel eine Flanke von Spielführer Sacad Akbari zum letztendlich leistungsgerechten 2:2 Endstand im Tor unterbringen.

SG Weißenthurm – die Erste 3:1 (2:1)

Erste weiterhin mit Negativtrend

Die Erste schaffte es leider nicht den eigenen Abwärtstrend im Auswärtsspiel bei der SG Weißenthurm zu beenden, kann sich für die gebotene Darbietung allerdings insgesamt wenig Vorwürfe machen und zumindest auf eine Leistungssteigerung zurückblicken. In den ersten Minuten merkte man eine gewisse Verunsicherung, sodass man bereits frühzeitig hätte in Rückstand geraten können. Im Anschluss fand man immer besser in die Partie und ging durch Lukas Büllesbach nach einer Standardsituation in Führung. In der Folgezeit entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, die die Gastgeber bis zur Pause drehen konnten, allerdings begünstigt durch zwei klare Fehlentscheidungen des Schiedsrichters. Nach dem Seitenwechsel wollte die Erste die Chance wahren etwas Zählbares mitzunehmen, bekam jedoch mit dem 3:1 Sekunden nach Wiederanpfiff früh den Zahn gezogen und konnte danach keine der sich bietenden Chancen, darunter auch ein verschossener Elfmeter kurz vor Schluss, im Tor der Gastgeber unterbringen.

Statistik:

0:1 (11.) Lukas Büllesbach

1:1 (15.)

2:1 (33.)

3:1 (46.)

DJK: Krautscheid – Schumacher, M. Anhäuser, Weißenfels, Salz – Ley, Schramm (73. Pohlen), Hallerbach – L. Büllesbach, Junior (76. Neumann), Kick (65. Oelpenich)

Nächste Aufgabe: 11. Spieltag Kreisliga A am 20.10, 20:00 in Neustadt gegen die SG Niederbreitbach

HSV Neuwied II – die Dritte 2:3 (2:0)

Für das Erfolgserlebnis des Spieltages sorgte die Dritte Mannschaft, die ihr Auswärtsspiel beim HSV Neuwied II nach einem 2:0 Rückstand noch mit 2:3 gewann.

Nachdem man auf dem ungewohnten Untergrund durch eigene Fehler zur Pause 2:0 zurücklag, machte sich in der zweiten Halbzeit die rege Trainingsbeteiligung der letzten Wochen bezahlt und man war dem Gegner konditionell überlegen. So konnte man durch zwei Tore von Sebastian Kornrumpf und einem Tor von Elias Schrader die Partie drehen und einen echten Sieg des Willens feiern.

Es spielten:

Paul Maurer, Michael Weißenfels, René Anhäuser, Leonard Schmied, Elias Schrader (1), Sascha René Neffgen, Tom Wollersheim, Cedrik Etscheid, Sebastian Kornrumpf (2), Maximilian Neumann, Joshua Maik Albat, Max Jäger, Phil Borth, Carsten Reimann, Nico Kornrumpf, Maximilian Feldt, Moritz Feldt

JSG Erpel – D1 1:10 (0:6)

Souveräner Auswärtssieg im Kreispokal

In der ersten Runde des Kreispokals, traf unsere JSG Rhein-Westerwald D1 auf die JSG Erpel.

Unsere Mannschaft machte von Beginn an Druck und zeigte damit gleich, wer die spielbestimmende Mannschaft war. Die D1 erarbeitete sich mehrere Chancen vor dem gegnerischen Tor, konnte den Ball aber nicht versenken. Die JSG Erpel beschränkte sich auf Konter und tauchte selten vor unserem Tor auf. Durch einem Doppelschlag durch Paul T. in der 7. und 13. Minute stand es auch zu diesem Zeitpunkt schon verdient 0:2. Paul W. fing den Ball im Mittelfeld ab und dribbelte in der 16. Minute bis kurz vorm Strafraum und schoß das 0:3. In der 21. Minute war es dann Roberto, der am schnellsten beim Abpraller des Torwarts reagierte und zum 0:4 einschob. Auch in den letzten Minuten der ersten Halbzeit liefen wir immer wieder das Tor der JSG Erpel an. So wurde eine Hereingabe von Henri unglücklich vom Gegner ins eigene Tor abgefälscht. Mit dem Halbzeitpfiff erhöhte Denis noch auf eine 0:6 Halbzeitführung.

Erpel kam nach dem Seitenwechsel besser ins Spiel und wurde langsam stärker. Wir ließen uns dadurch nicht aus der Ruhe bringen und konnten durch einen Doppelschlag von David in der 36. und 46. Minute auf 0:8 erhöhen. Direkt nach dem Anstoß gelang es Erpel sich durch eine gute Passkombination bis vor´s Tor zu spielen und erzielten den Ehrentreffer zum 1:8.
Den Schlußpunkt setzten dann Roberto und Paul T. in der letzten Spielminute zum 1:9 und 1:10.

Wir freuen uns sehr über das Erreichen der zweiten Runde und freuen uns auf die nächste Aufgabe im Pokal.

die Erste – SG Puderbach 1:2 (0:0)

Nächste Niederlage für die Erste

Einen herben Dämpfer kassierte die Erste am Freitagabend, die durch das 1:2 gegen die SG Puderbach die vierte Niederlage nach Gang hinnehmen musste. In der ersten Hälfte bekamen die Zuschauer ein umkämpftes und spielerisch wenig ansprechendes Spiel ohne eindeutige Torchancen auf beiden Seiten zu sehen. Nach Wiederanpfiff konnten die Gäste zwei Umschaltsituationen erfolgreich im DJK-Gehäuse vollenden und in Folge dessen spielte die Erste wie bereits in Durchgang eins ansprechend bis ins letzte Drittel, aber scheiterte immer wieder am letzten Pass. Dadurch reichte es nur noch zum Anschlusstreffer durch Daniel Feldheiser und der erhoffte Befreiungsschlag blieb leider aus.

Statistik:

0:1 (52.)

0:2 (70.)

1:2 (79.) Daniel Feldheiser

DJK: Masuhr – Schumacher, M. Anhäuser, T. Etscheid (61. Ley), Salz (73. Neumann) – Weißenfels, Schramm, Hallerbach – L. Büllesbach, Kick (65. D. Feldheiser), Oelpenich (61. R. Hardt)

Nächste Aufgabe: 10. Spieltag Kreisliga A am 15.10, 15:30 in Weißenthurm gegen die SG Weißenthurm

Derbysieg für die C1

53 Tage nach der 4:0 Niederlage im Testspiel gelang es der JSG Rhein-Westerwald im Bezirksligaspiel gegen die JSG Asbach dreifach zu punkten. Mit 1:0 setzte sich die C1 im Lokalderby durch. Fußballerische Feinkost wurde den Zuschauern allerdings von keiner der beiden Mannschaften geboten.

Während die Jugend Spielgemeinschaft bestehend aus Asbach und Windhagen im ersten Abschnitt nur zu ungefährlichen Schüssen aus der Distanz kam, setzte die C1 durch gute Chancen von Maxi Tschauner und Silas Seidel erste Nadelstiche vor dem Tor der Gastgeber. Silas Seidel war es ebenfalls, der vier Minuten nach Wiederbeginn erneut in Szene gesetzt wurde. Nachdem er zunächst das Laufduell für sich entscheiden konnte, überwand dieser auch den gegnerischen Torwart zum umjubelten 1:0. Der Gegentreffer wirkte wie ein Wachrüttler für die Hausherren, die nun mit mächtig Tor-Druck auf das Gehäuse von Ole Schmidt stürmten. Die C1 kam kaum noch zur Entlastung, hatte mit Ole Schmidt allerdings einen gut aufgelegten Keeper im Tor stehen. Als auch dieser machtlos schien, rettete die Querlatte für die Akteure von Kevin Borth & Marius Anhäuser. Mit extrem hoher Laufbereitschaft, gutem Zweikampfverhalten und dem nötigen Spielglück wehrte sich die C1 auch durch die neunminütige Nachspielzeit gegen den Gegentreffer, sodass es nach 79 Minuten einen 1:0 Derbysieg zu bejubeln gab. Sicherlich hätten die Gastgeber aufgrund des zweiten Abschnitts mindestens einen Punkt verdient gehabt, doch aktive Fußballer sowie Fußballer in spe wissen, dass diese Art von Siegen noch mal besser schmeckt. Hossa!

Die nächste Begegnung gegen die JSG Mühlbachtal wird am Samstag um 15:15 Uhr in Neustadt/Wied angepfiffen, ehe es für die C-Jugend in eine einwöchige Herbstpause geht.