Kategorie: Spielberichte

A1 – JFV Wolfstein 8:0 (3:0)

A1 Jungs springen nach Kantersieg zumindest vorübergehend auf Platz 1 der Bezirksliga

Am Samstag empfingen die Jungs von Peter Pohlen den JFV Wolfstein.

Die Mannschaft hatte sich vorgenommen von Beginn an druckvoll und schnell nach vorne zu spielen.

Dieses setzte man hervorragend um und es resultierten daraus drei Tore in den ersten 20 Minuten. Bis zur Halbzeit hatte man noch weitere Großchancen und Aluminium-Treffer zu verbuchen und hätte das Ergebnis durchaus noch deutlicher gestalten können.

Im zweiten Spielabschnitt blieb man weiterhin klar die spielbestimmende Mannschaft…

und konnte durch weitere sehenswerte Spielzüge und Tore auf 8:0 erhöhen.

Mit dem vierten Saisonsieg konnte das Team zumindest vorübergehend die Tabellenführung erobern.

Die Treffer erzielten:
Noah Schinowski (2),
Amin Bejaj (2),
Luca Zimmermann (2),
Julien Pohlen
Fabio Schopp

Es spielten:
Jan Krautscheid, Maurice Kolling, Julian Holl, Noah Schinowski, Amin Bejaj, Fabio Schopp, Julien Pohlen, Cedric Bock, Felix Oelpenich, Tobias Etscheid, Luis Döring, Luca Zimmermann, Noah Classen, Jannick Thomas

SG Melsbach – die Erste 0:3 (0:1)

Endlich wieder ein Sieg!

Ganze fünf Pflichtspiele mussten die Löwen ausharren, ehe nach dem Abpfiff des Pokalspiels am Mittwoch Abend endlich wieder gejubelt werden durfte. Zwar erhielt man keine drei Punkte, aber dafür wurde die DJK mit dem Einzug ins Viertelfinale des Cups belohnt.

Dass nach 90 Minuten die „richtige“ Mannschaft das Feld als Sieger verließ, daran gab es von Beginn an keine Zweifel. Schon im ersten Durchgang hatte die Weißenfels-Elf ausreichend Chancen, eine komfortablere, als die 1:0-Pausenführung, herauszuholen. Doch wie schon im gesamten bisherigen Saisonverlauf vergab man auch in Melsbach zu viele klare Möglichkeiten. Auf der anderen Seite gestatte die Combo aus Neustadt und Fernthal der normalerweise gefährlichen Offensive der Hausherren kaum lukrative Szenen. In der zweiten Halbzeit ging das muntere „Fahrkartenschießen“ der Kicker von der Wied zunächst weiter, bevor Peter Junior mit einem Doppelpack für die Entscheidung in der Begegnung sorgte.

Das für Sonntag geplante Heimspiel gegen Türkiyemspor Ransbach-Baumbach wurde auf Wunsch der Gäste kurzfristig in den November verlegt, sodass die nächste Partie gleich wieder ein Pokalfight wird.

Statistik:

0:1 (16.) Simon Büllesbach

0:2 (66.) Peter Junior

0:3 (78.) Peter Junior

DJK: Masuhr – Anhäuser, S. Büllesbach, Salz – P. Weißenfels, Prassel, Ley, R. Hardt, Hallerbach (80. Weber) – F. Hardt (64. Junior), Persau (72. Schramm)

Nächste Aufgabe: Mittwoch um 19:30h vs SG Horressen

VfL Oberbieber – die Erste 4:2 (0:0)

Auswärts weiter punktlos

Den Sprit für die Auswärtsfahrten der bisherigen Saison hätte man sich im Lager der Löwen, die auch vom Gastspiel am Aubach nichts Zählbares mitbrachten, getrost sparen können.

Das Beste an der Anfangsphase der Begegnung zwischen dem VfL und der DJK aus Sicht der Gäste: sie lief ohne Gegentor ab. Die Hausherren dominierten die ersten Minuten, ehe die Kombinierten aus Neustadt und Fernthal allmählich in die Partie fanden und diese bis zum Pausentee ausgeglichen gestalten konnten.

Wie schon in Durchgang Nr. 1 benötigte die Weißenfels-Elf auch zu Beginn der zweiten Halbzeit einige Zeigerumdrehungen, um „aufzuwachen“. Doch diesmal zeigten sich die Gastgeber nicht so gnädig und trafen binnen acht Minuten dreimal. Dies bedeutete zugleich die Vorentscheidung. Zwar boten sich den Kickern von der Wied noch einige Chancen, doch mehr als Ergebniskosmetik konnte nicht betrieben werden.

Am Mittwoch reist „die Erste“ dann zum Pokal-Achtelfinale nach Melsbach. Dass in diesem Wettbewerb der bislang einzige Auswärtssieg gelang, sollte zumindest etwas Mut geben… .

Statistik:

1:0 (48.)

2:0 (52.)

3:0 (56.)

3:1 (63.) Robin Hardt

4:1 (87.)

4:2 (90.) Dominik Ley

DJK: Maurer – Anhäuser, S. Büllesbach (49. F. Hardt), Salz – P. Weißenfels (46. Schramm), Prassel, Ley, R. Hardt, Hallerbach – L. Büllesbach (44. Junior), Persau

Nächste Aufgabe: Mittwoch um 20:00 Uhr in Melsbach

die Erste – Ataspor Unkel 1:2 (1:1)

Niederlage nach Chancenwucher

Zum Beginn der Europapokalsaison in dieser Woche trafen einige deutsche Vertreter auf türkische Teams. Doch während der BVB (2:1 vs Besiktas) und die Eintracht (1:1 vs Fenerbahce) punkteten, ging die DJK gegen den SV Ataspor leer aus.

Nach einer Niederlage für die Heimelf hatte es jedoch insbesondere in der ersten halben Stunde überhaupt nicht ausgesehen, denn nach 30 Minuten hätte die Partie längst zugunsten der Kombinierten aus Neustadt und Fernthal entschieden sein können. Immer wieder stibitzten die Löwen den Gästen im Spielaufbau den Ball und liefen teilweise völlig ungehindert auf den „Ata-Keeper“ zu. Dieser vereitelte allerdings in 1:1-Duellen z.B. gegen Daniel Persau oder Philipp Weißenfels einen höheren Rückstand für seine Farben. Lediglich Philipp Hallerbach gelang es, den gegnerischen Schnapper zu umkurven und ins verwaiste Tor einzuschieben.

Wesentlich effizienter präsentierte sich der Kreispokalsieger von 2020, der mit der ersten Offensivaktion (einem Schuss aus 18 Metern, der vom Innenpfosten den Weg ins Netz fand) zum Ausgleich traf.

Unmittelbar nach dem Seitenwechsel ergaben sich für die Hausherren zwei Möglichkeiten zu treffen, ehe quasi im Gegenzug die Unkeler ihrerseits, nach einem kapitalen Lapsus in der DJK-Defensive, in Führung gingen.

In der Folge entwickelte sich eine hektische Begegnung, in der die Weißenfels-Kicker zusehends die spielerische Linie verloren und nun kaum noch nennenswerte Einschussmöglichkeiten verbuchen konnten. Gefährlichere Aktionen kreierte der SV Ataspor bei seinen Kontern. So blieb es am Ende bei einer bitteren, aber auch selbst verschuldeten Pleite.

Statistik:

1:0 (09.) Philipp Hallerbach

1:1 (38.)

1:2 (51.)

G-R (90.) Ataspor wegen wiederholten Foulspiels

Ein besonderer Dank gilt Nico „Alpe“ Wiemar vom Activita für die Spende des Spielballs!

DJK: Masuhr – Anhäuser, S. Büllesbach, Salz – P. Weißenfels (64. Schramm), Prassel, Ley (90. Weber), R. Hardt – Hallerbach, L. Büllesbach (70. F. Hardt), Persau (64. Junior)

Nächste Aufgabe: Sonntag um 15:00 Uhr in Oberbieber

SSV Heimbach-Weis – die Erste 5:1 (1:0)

„DJK völlig von der Rolle“ oder „DJK patzt in Heimbach-Weis“ oder „RiK.O. für die DJK“

Mehr als ziemlich schwache Wortspiele und Namenswitze war für die Löwen am Kieselborn nicht zu holen. Grund dafür war eine ebenso schwache Vorstellung der Weißenfels-Elf, bei der so gut wie kein Akteur Normalform erreichte. Die Kicker vom Kieselborn präsentierten sich hingegen von Beginn an aggressiv in den Zweikämpfen und versprühten hier und da Spielfreude. Und natürlich hatten sie mit dem fünffachen Torschützen Rico Rollepatz den „Man of the Match“ in ihren Reihen. Trotzt der hohen wie verdienten Niederlage, ließen es sich die Löwen, gemeinsam mit ihren zahlreichen Anhängern, nach dem Schlusspfiff nicht nehmen, mit den Gastgebern anzustoßen. Am kommenden Wochenende wird es dann mal wieder Zeit, auch sportlich zu überzeugen… .

Statistik:

1:0 (39.)

2:0 (54.)

3:0 (67.)

3:1 (74.) Robin Hardt

4:1 (80.)

5:1 (85.)

DJK: Maurer – M. Anhäuser, S. Büllesbach, Salz – P. Weißenfels, Prassel, Ley (87. Weber), Schramm (64. v.d.Drift) – F. Hardt (46. F. Weißenfels), R. Hardt, Persau

Nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h vs Ataspor Unkel

die Erste – SG Puderbach 2:2 (1:0)

Gegen den Tabellenführer gepunktet

Die SGP hat sich (auf und neben dem Platz) gemacht! Sportlich sind die Kombinierten aus Puder-, Ur-, Dern-, Daufen- und Raubach zu einem heißen Kandidaten auf den Meistertitel der A-Klasse gereift, aber auch ansonsten haben die Bischoff-/Biegel-Kicker an Qualität dazugewonnen… .

Gegen den Tabellenführer zeigte die DJK die bislang stärkste Anfangsphase des Jahres. Leider wurden die zahlreichen gelungenen Offensiv- wie Defensivaktionen nur mit einem Treffer belohnt. Nach etwa einer halben Stunde kamen die Gäste erwartungsgemäß besser in die Partie, der Ausgleichstreffer blieb ihnen wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung jedoch verwehrt.

In den zweiten 45 Minuten dominierte die SGP das Geschehen, ohne allerdings zu nennenswerten Torchancen zu kommen. Diese lagen eher auf Seiten der Löwen, denen man mit zunehmender Spieldauer einen Substanzverlust anmerkte. Der DJK gelang es nicht, eine zweimalige Führung zu verteidigen, sodass man sich am Ende auf dem grünen Kunstrasen, sowie später im „Misto’s“, auf ein gerechtes Remis verständigen musste.

Statistik:

1:0 (08.) Falk Hardt

1:1 (57.)

2:1 (75.) Philipp Hallerbach

2:2 (81.)

Ein besonderer Dank gilt Klaus Krabbe, der die neuen Eckfahnen gespendet hat!

DJK: Masuhr – M. Anhäuser, S. Büllesbach, Salz – Schramm, Prassel, Ley, Hallerbach (85. P. Weißenfels) – L. Büllesbach, (70. F. Weißenfels), F. Hardt, Persau (82. Weber)

Nächste Aufgabe: am Freitag reisen wir klimafreundlich mit dem Omnibus nach Heimbach-Weis. Anmeldungen für die wenigen restlichen Tickets nimmt Marius Anhäuser entgegen.

SG Niederbreitbach – die Erste 3:0 (0:0)

Aus(p)flug ohne Punkte

Sich nicht zu tief „hinten rein“ zu stellen und möglichst keine gegnerischen Standardsituationen zuzulassen, waren unter anderem die Hinweise, die Coach Weißenfels seinen Akteuren mit auf den Weg gab. Beides gelang in der 1. Halbzeit, in der sich auf dem tiefen Rasenplatz das zu erwartende Kampfspiel einstellte, nur bedingt. Allerdings verteidigten die Löwen bis zum Pausenpfiff die ruhenden Bälle der SG Wiedtal sauber. Die größte Chance bis dato verzeichneten die Hausherren mit einem Lattenschuss.

Kurz nach dem Seitenwechsel ging die Heim-Elf dann doch in Führung, ausgerechnet durch einen Kopfballtreffer nach einem Freistoss! Die beste Möglichkeit zum Ausgleich vergab Falk Hardt, der freistehend aus acht Metern am Gehäuse vorbeischob. Leider flog auch ein Schlenzer von Dominik Ley aus spitzem Winkel nur an die Querstange. So nutzten die Gastgeber die sich nun bietenden Räume und erzielten gegen die aufgerückte DJK-Defensive noch zwei Kontertreffer. Somit stand am Ende – neben einem komplett umgepflügten Rasen – eine verdiente Niederlage für die Combo aus Neustadt und Fernthal zu Buche.

Statistik:

1:0 (49.)

2:0 (70.)

3:0 (90.)

DJK: Masuhr – P. Weißenfels (61. Schramm), Anhäuser, S. Büllesbach, Salz, Hallerbach (73. Kornrumpf) – Weber, Prassel, Ley – F. Hardt (61. Sarr), Persau (53. F. Weißenfels)

Nächste Aufgabe: Sonntag um 14:30h gegen SG Puderbach

die Erste – SG Horressen 5:4 (3:0)

Viele Tore, wenig Bier

Obwohl die DJK bereits zur Halbzeit 3:0 und nach einer Stunde 5:1 führte, wurde es am Ende ein Zittersieg. Dies lag auch an den Gästen, die trotz der hohen Rückstände nicht den Kopf hängen ließen und sprichwörtlich bis zum Schluss kämpften.

So eindeutig, wie es das Resultat zur Pause suggeriert, war der erste Durchgang nicht. Zwar verbuchten die Löwen quantitativ wie qualitativ die besseren Torchancen für sich, doch auch die Gäste aus Montabaur hatten die ein oder andere Einschussmöglichkeit.

Nach dem Seitenwechsel gelang den Westerwäldern zunächst der schnelle Anschlusstreffer, von dem sich die Weißenfels-Elf aber relativ schnell erholten. Den schönsten Spielzug des Tages vollendete Daniel Persau nach Vorlage von Lukas Büllesbach. Da konnte auch der zunehmend euphorisierte Stadionsprecher „Shorty“ nur noch feststellen: „So spielt man Fußball!“ Einige Zuschauer hegten nach gut einer Stunde Spielzeit wohl den Gedanken, bereits den Heimweg anzutreten, da nicht mehr mit einer spannenden Schlussphase zu rechnen war. Doch weit gefehlt! Die Kombinierten aus Horressen und Elgendorf gaben nicht auf und kamen (in Überzahl agierend) nochmal bis auf einen Treffer heran. Am Ende langte es allerdings für die Kicker von der Wied zu einem knappen aber nicht unverdienten Sieg. Und wären die Zuschauern nach einer Stunde gegangen, hätten vermutlich auch die Biervorräte ausgereicht… .

Statistik:

1:0 (07.) Dominik Ley (Handelfmeter)

2:0 (37.) Daniel Persau

3:0 (39.) Robin Hardt

3:1 (48.)

4:1 (57.) Simon Büllesbach

5:1 (64.) Daniel Persau

5:2 (70.)

5:3 (72.)

G-R (76.) Lukas Büllesbach (wiederholtes Foulspiel)

5:4 (86.)

Ein besonderer Dank gilt der Familie Dönmez vom Eiscafé „Silberlöffel“, die den Spielball gespendet hat.

DJK: Masuhr – M. Anhäuser, S. Büllesbach, Salz – Schramm (58. Sarr), Prassel (91. Weber), Ley, R. Hardt, F. Hardt (54. Hallerbach) – L. Büllesbach, Persau (68. F. Weißenfels)

Nächste Aufgabe: Sonntag um 15:00 Uhr in Niederbreitbach

VfL Oberlahr/Flammersfeld – Die Zwote 0:6 (0:0)

Meisterschaftsauftakt der Zwoten punktlos

Das erste Meisterschaftsspiel der Zwoten fand in dieser Saison zu Gast auf dem Rasenplatz in Oberlahr statt.

Die defensiv agierende Zwote hielt von Beginn an die Räume sehr eng, wodurch sich die Spieler aus Oberlahr im Spielaufbau schwer taten. Dies gelang über weite Strecken sehr gut, dennoch gelang es den Gastgebern einige gefährliche Torchancen herauszuarbeiten. Durch eine sehr gute Defensivarbeit der Zwoten und den wieder stark auftretenden Simon Bonitz, konnte ein Rückstand in der ersten Hälfte der Partie aber vermieden werden.

Es dauerte bis zur 50. Minute der zweiten Hälfte, bis man durch einen Sonntagsschuss von Noah Shynkaruks Bruder den ersten Gegentreffer hinnehmen musste. Gewillt den Gegentreffer schnell wieder zu egalisieren, wurden nun vermehrt Offensivakzente gesetzt, wodurch sich einige Torchancen ergaben, allerdings gleichzeitig auch für den Gegner mehr Räume boten. So musste man innerhalb von wenigen Minuten zwei weitere Tore in Kauf nehmen. Neben dem nun hohen Rückstand spielte nun auch die noch nicht ausreichende Fitness der Zwoten in die Karten, wodurch am Ende ein 6:0 Endstand hinzunehmen war.

Fazit: Die in Rückstand geratene Zwote hat sich zu schnell durch den Gegentreffer aus der Ruhe bringen lassen. In den kommenden Saisonspielen darf man sich auch im Falle eines Rückstandes nicht wieder so leicht aus der Ruhe bringen lassen. Die engen Räume müssen weiterhin in der Defensivarbeit gehalten und die Tore durch gezielte Offensivaktionen erzielt werden.

SG Nauort – die Erste 1:0 (1:0)

Ernüchterung pur

Den Saisonauftakt hatte man sich im Lager der DJK gänzlich anders vorgestellt. 100%ige Fokussierung forderte Coach Sascha Weißenfels in der Besprechung vor der Partie ein, doch an diese Sollgröße kam – bis auf ganz wenige Ausnahmen – keiner seiner Schützlinge heran.

Besonders in der 1. Halbzeit harkte es offensiv wie defensiv gewaltig im Löwen-Getriebe. Schläfrig präsentierte sich die Hintermannschaft der Neustadt-Fernthaler sowohl beim verschuldeten Foulelfmeter, den Keeper Niklas Masuhr wie schon vor Wochenfrist parieren konnte,

als auch beim späteren 1:0 Treffer der Hausherren. Im Angriff fehlte dagegen die Zielstrebigkeit, mehr als Halbchancen sprangen zunächst nicht heraus.

So darf die Pausenführung der Gastgeber als „nicht unverdient“ bezeichnet werden. Nach der 15-minütigen Unterbrechung steigerten sich die Kicker von der Wied etwas.  Hinten ließ man zwar kaum noch etwas zu, doch ein richtiger Dauerdruck auf das Gehäuse der SG Nauort-Ransbach, die sich verbissen in jeden Zweikampf warf, wurde auch nicht erzeugt. Die beste Gelegenheit zum Ausgleich eröffnete sich Robin Hardt, dessen Schuss aus ca. 12 Metern Entfernung vom gegnerischen Torhüter allerdings gehalten werden konnte.

 

Statistik:

1:0 (26.)

Niklas Masuhr hält Foulelfmeter (11.)

DJK: Masuhr – M. Anhäuser, S. Büllesbach, Salz – P. Weißenfels (58. Schramm), Ley, Prassel, Hallerbach (58. F. Weißenfels), R. Hardt – L. Büllesbach, Persau (78. Sarr)

Nächste Aufgabe: Freitag um 20:00 Uhr gegen SG Horressen